Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Bei 10.000 Euro und aufwärts bekommt mein Mann schon schnappatmung. Da muss ich schon fast den Hörer in der Hand haben um den Notruf zu wählen.
Ich schau auch immer wieder mal. Wir haben ja jetzt leider nur noch 3 Pferde und davon ist einer schon sehr alt und der andere schon älter mit Baustellen. Allerdings muss es dann jetzt auch ein Pferd für meinen Mann werden ( auch wenn ich mich hauptsächlich um Versorgung, Bewegung usw. kümmern muss). Ich habe "mein" Pferd ja jetzt.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist aber durchaus realistischer Preis für Ausbildung etc.
Ich hab ja momentan so eine lustige Idee weil mir eine kleine Scheckstute nicht aus dem Kopf geht, die mir einfach frech in Zeh gebissen hat.
Aber eigentlich wäre es unvernünftig.. Ausser ich möchte Wanderritte gehen und Ponies mit in Urlaub nehmen, dann sind 2 besser als eins..
Wie man sich anfängt, sowas halt schön zu reden.
-
Ist aber durchaus realistischer Preis für Ausbildung etc.
Absolut. Sonst ist das für den Züchter eher ne „Nullnummer“ wenn man sich mal durchrechnet was ein Pferd allein schon für Kosten verursacht bis man es überhaupt anreiten kann.
-
Ist aber durchaus realistischer Preis für Ausbildung etc.
Da ist ja wieder die Frage was für eine Ausbildung? Bzw. was versteht jemand unter Ausbildung oder möchte welche Ausbildung.
Die Pferde, die ich kenne und ohne großartig nameswerte Papiere sind, kosten mit 3-4 Jahren nicht so viel das man bei 10.000 und mehr landet, wenn man sie selber anreiten lässt.
Lg
Sacco -
Ich fand das ehrlich gesagt erstmal krass viel, aber auf der anderen Seite ist es ein Lebewesen, ein großes und wenn ich darüber nachdenke passt das schon.
Davon ab kommt das für mich eh nicht Frage. Zum einen würde ich dann mind. 3 mal pro Woche am Pferd sein wollen und den monatlichen Unterhalt könnte ich mir gar nicht leisten. Dabei sind die schon günstig mit nicht mal 300€ im Monat für Vollpension.
Reizen würde es mich aber nein. Das wäre unvernünftig.
-
-
Sacco- Ich bin jetzt erstmal nicht davon ausgegangen, dass du für deinen Mann einen 3 jährigen suchst, sondern ein solide ausgebildetes und gezogenes Pferd im mittleren Alter, was aus den gröbsten Flusen raus ist. Und da sind 10.000 halt völlig okay.
Bad angel Pferde sind immer unvernünftig.
-
Ich bin so froh dass sich das Thema für mich erledigt hat. Ich würde niemals einen Stall finden der so schön wäre wie der meiner RBs und die PB will keine Einsteller
Außerdem finde ich den Hund teilweise schon teuer genug
-
Ich habe meinen 6 jährigen, solide ausgebildet, Springpferde A und A-Dressur platziert vor ein paar Jahren für 15k verkauft - und da habe ich keinen Euro dran "verdient"
-
Hmm...kommt auf das Pferd an, jetzt kein 3 oder 4 Jähriger.
Aber ich hätte für meinen Mann z.B. das Pferd von einer Freundin sofort gekauft. Schweres Warmblut, 6 Jahre alt und vor der Kutsche gelaufen. Vom reiten her kannte er Reitergewicht.
Die hat weit unter 10.000 Euro mit Ausbildung im reiten bezahlt. Also sie und ihre Reitlehrerin ( am Anfang eher ihre Reitlehrerin) haben die reiterliche Ausbildung gemacht.
Das war jetzt ein Beispiel. Das Pferd wird bestimmt auch keine großartigen Papiere haben.
Mittlerweile läuft der auf L Niveau und arbeitet oder hat gearbeitet ( ich weiß gar nicht ob sie das noch mit ihm macht wegen der Zeit) im therapeutischen Reiten.
LG
Sacco -
Ist ja auch immer die Frage, was man möchte. Ich bin Arabermensch und wenn die nicht schwarz sind, bekommt man die sozusagen geschenkt.
Allerdings ist die Ausbildung meistens auch mau.
Bei einem Warmblut unter 10.000€ würde ich fragen, was kaputt ist und wie schlimm das Synapsenklappern.
Traber sind billig wie eh und je. Vollblüter inzwischen nicht mehr.
Haflinger sind teuerer als früher, aber ich empfinde die als echte Preisleistungssieger.
Ställe werden aber inzwischen richtig teuer und die netten Selbstversorgerplätze sterben aus. Ich bin inzwischen bei 400€ für einen Kompromiss. Vor ein paar Jahren hätte man dafür noch was Schickes bekommen.
Und auch der ganze Rest, von Hufschmied bis Futter...
Rein finanziell merke ich nicht, dass ich keine zwei Pferde mehr habe. Dabei ist der teure Sonderling gestorben und das low Budget Pony lebt noch. Wundert mich nicht das die Kaufpreise fallen, die letzten 1-2 Jahre als Pferdehalter waren nennen wir es luxuriös.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!