Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Hust. Ja, im Kaufpreis gerade erstaunlich finanzierbar. Hust. Äh, weiß ich von einer Freundin. Ähem.
Was wirds denn bei der "Freundin"?
Da „sie“ ja schon vier Shettys hat, gibt es eine ganz vernünftige Stimme, die sagt: Hoffentlich nichts und es bleibt ein Gedankenexperiment.
Da sie sich aber eigentlich auch eins wünscht, was sie reiten kann … naja. Windowshopping.
Ist aber durchaus realistischer Preis für Ausbildung etc.
Ich hab ja momentan so eine lustige Idee weil mir eine kleine Scheckstute nicht aus dem Kopf geht, die mir einfach frech in Zeh gebissen hat.
Aber eigentlich wäre es unvernünftig.. Ausser ich möchte Wanderritte gehen und Ponies mit in Urlaub nehmen, dann sind 2 besser als eins..
Wie man sich anfängt, sowas halt schön zu reden.
Schlimm. Aber zwei sind toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mir reiten fehlt ist kein Geheimnis. Aber noch viel mehr nervt mich Unabhängigkeit. Selbst im Vollpensionsstall waren zwei Pferde einfach schöner.
Kein auf Andere angewiesen sein, keine Rücksicht nehmen müssen, keine halbgaren Absprachen.
Mein Pferd würde mit einem Zweitpferd das wesentlich schönere Leben führen. Stabilere Gruppe und immer raus. Kein Mimimi es regnet, kein habe schon mal mittags reingestellt, weil halt, usw.
-
Ich war einen Tag nicht da.
Einen Tag.
Das Pony Frauchen hat Knie und kommt nicht zur Koppel.
Sonntag früh schickt mir meine Vertretung das.
Keine Ahnung was er da gemacht hat. Samstag ging es ihm gut, die ganze Woche keine Auffälligkeiten.
Wer weiß wo er seinen Rüssel hin gesteckt hat, weil da ein Grashalm war.
Wir haben jetzt mal nur desinfiziert und morgen nachmittag kommt die TÄ.
-
Ja dass sind die Vorteile von zweien. Mir tut meine Kleine jetzt schon bisschen leid. Due Freundin mit der sie aktuell noch zusammen steht, die beiden sind echt dicke, geht zum Winter. Ich persönlich mache drei Kreuze, fürs Ponie tut es mir leid.
Da wäre ein fester Sozialpartner und dann ab und zu Einsteller, wenn es anstrengend wird, dürfen sie gehen, einfacher. Ist man nicht so abhängig von derlei Konstellationen. Aber Pensionsstall wäre dann auch echt Kostenfrage, sollte also dauerhaft eher gen Selbstversorgung gehen. Es ist insgesamt keine Entscheidung, die man mal eben fällt. Da hängt viel dran. Viele Jahre, die man verantwortlich ist, auch finanziell. Ich bin noch unentschlossen. Vielleicht kommt das Fuchsscheckchen- erst 1,5Jahr alt
samt Freundin erstmal als Einsteller und dann weiter sehen..
Ich werde es genießen mal allein mit Ponie und Hunden auszureiten.. nicht mehr jeden Tag Zäune zusammen basteln weil das Einstellerpferd null Respekt davor hat.. und diese Mimimi "oh ich war da und die Hufe!".. Diskussionen. 30€, 12 Wochen. Ich zahle 5€ pro Termin drauf und rechnerisch 2x im Jahr komplett aus eigener Tasche, weil 12Wochen, solange zieh ich eh keine Schmiedtermine. Es ist nur noch anstrengend. Anstatt mal ein Dankeschön, dafür dass das Pferd zum absoluten Selbstkostenpreis, eher mit Sponsering von meiner Seite aus, hier steht, nur "dass ist nicht, jenes nicht, oh also.." ne. Drei Kreuze
-
Ja. Menschen sind der Grund, warum ich mich immer wieder frage, warum ich so an Pferden hänge. Egal in welcher Konstellation.
Kann mich nicht erinnern mich jemals ernsthaft über mein Pferd geärgert zu haben. Über Mitstreiter und Dienstleister dafür sehr regelmäßig.
Das ist beim Hund schon schöner.
-
-
Deswegen haben wir unsere Pferde bei uns stehen.
Aber auch das hat viele Nachteile, gerade in der Versorgung ( dazu zählt für mich auch alles jeden Tag abäppeln, füttern, Decken rauf/runter usw.), Ausreiten, Zaun kontrollieren, Weide pflegen usw.
Unsere sind so glücklich wie sie sind. Zwar haben wir sie quasie ausgesucht aber sie sind so wie sind glücklich und zufrieden. Wir haben bei jedem Pferd das dazu kam drauf geachtet das es vom Charakter her passen kann. Es gibt kein kommen und gehen. Wenn hier eine geht, dann leider mit den Hufen nach oben.
Wir können machen wie wir es für richtig halten. Aber es ist halt auch verdammt viel Arbeit nebenher.
Zu den Pferdepreisen nochmal. Ich denke auch das manche Rassen/Typen mehr kosten als anderen.
LG
Sacco -
Wie's jetzt aussieht, gehen die letzten beiden Kumpels von Frosty (inkl. der Verwalterin) und er steht ab dem Wochenende mit zwei neuen, hengstigen Wallachen alleine. Die stehen grade seit ein paar Tagen zur Eingewöhnung nebenan. Die Halterin kenne ich noch nicht, aber sie hat erstmal mein Halfter und Co. vom Haken genommen und eigenständig ein Stück des Paddocks abgetrennt.
:/
Keine Ahnung, wie das weitergeht.
-
Haben sie vorher nichts gesagt? Und wohin sie gehen ?
Damit du evtl mitgehen kannst?
Da bin ich echt froh das wir unsere Pferde hier so haben wie wir wollen.
Lg
Sacco -
Wie's jetzt aussieht, gehen die letzten beiden Kumpels von Frosty (inkl. der Verwalterin) und er steht ab dem Wochenende mit zwei neuen, hengstigen Wallachen alleine. Die stehen grade seit ein paar Tagen zur Eingewöhnung nebenan. Die Halterin kenne ich noch nicht, aber sie hat erstmal mein Halfter und Co. vom Haken genommen und eigenständig ein Stück des Paddocks abgetrennt.
:/
Keine Ahnung, wie das weitergeht.
Und du lässt deinen mit den beiden zusammen?
Pass bloss auf. Wenn die so hengstig sind wie du sagst, und sich bereits kennen, kann das für deinen übel enden. Stichwort gemeinsam den Schwächsten vermöbeln.. (schwach im Sinne von "wir kennen uns, gemeinsam sind wir stark und doof)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!