• Hallo

    Zitat

    Wer sagt, denn, dass das Gerät bei unserem Freund eingesetzt wurde??
    Niemand!!
    Ich kann Euch nämlich versichern, dass das nicht passiert ist.

    Ines, das glaube ich Dir und darum geht es mir auch nicht.
    Mir geht es hier um die Grundeinstellung. In dem Moment, in dem ich das mir anbefohlene Tier achte, verbietet sich der Einsatz solcher Geräte. Und das egal in welcher Situation. Sicher ist die Erziehung eines Diensthundes eine andere Schublade, als die Erziehung, die wir Otto-Normalverbraucher mit unseren Hunden machen. Und ich bin mir bewußt, daß der Großteil aller Diensthunde auf diese Weise "erzogen" werden. Was ich persönlich sehr schade finde. Ich durfte vor vielen Jahren einen Menschen kennenlernen, der damals mit einen der ersten Malis ausgebildet hat. Ohne jegliche Hilfsmittel. Damals, als der Einsatz dieser Geräte noch offener gehandhabt wurde, hat er sich offen dagegen ausgesprochen und wäre fast gelyncht worden. Ich hätte gehofft, daß wir innerhalb von fast 20 Jahren irgendwas dazugelernt hätten.

    Was mir absolut aufstößt, daß diese Geräte (obwohl verboten) verkauft werden, und daß sogar Seminare angeboten werden, in denen ich den Einsatz dieser Geräte lernen kann.

    Der Seminarservice ist Speziell für Vereine, Arbeitsgruppen und Interessierte gedacht, die Ihr Fachwissen Vertiefen wollen, oder als Vorbereitung für die Diversen Prüfungsstufen.
    Es steht Verschiedene Reverrenten zu den Verschiedenen Themen zur Verfügung.

    Hier eine kleine Themenauswahl:

    -Ausbildung/Erziehung zum Familienhund
    -Ausbildung zum VDH-Geprüften Begleithund (BH-Prüfung)
    -Ausbildung zum Schutzhund/Diensthund (SchH 1-3 / IPO 1-3)
    -Vorbereitung auf die LGA/BSP/WUSV (TOP-Seminar für Erfahrene Hundesportler)
    -Gesundheit Rund um den Hund
    -Vom Hundesportler zur Eigenen Hundeschule
    -Hund und Kind
    -Hilfsmittel in der Hundeausbildung (E-Geräte und Co.)
    [/i]

    Und damit schließt sich mein Kreis. Es ist eine Frage der Grundeinstellung. bei welchem Hund sie wann angewendet wird, ist für mich zweitrangig.


    Grüße Christine

  • Ich habe nochmal mit Herrn B. telefoniert
    ( habe das heute nicht gern getan, denn Ihr könnt mir glauben, dass
    weder ich noch Herr B. momentan die Nerven hat, sich hier auseinanderzusetzen, denn das kostet viel Kraft, und die ist momentan nicht im Überfluß vorhanden, vielleicht versteht Ihr warum...).

    Andererseits ist es mir wichtig, einiges klarzustellen.

    Deshalb folgende Idee bzw. Frage.

    Wer von Euch wäre bereit, sich vor Ort ein umfassendes Urteil zu bilden, in dem er sich die Hundeausbildung anschaut, erklären lässt
    und die Fragen beantworten lässt, einschliesslich Thema TT ?

    Wie gesagt, Ihr seid eingeladen.
    Wir könnten mit einigen Leuten einen Treffpunkt vereinbaren, und gemeinsam zu B. fahren.

    PLZ ist 27318 Wienbergen, es ist 1Std. 15 Min. nördlich von Hannover
    ( vielleicht sagt Euch Verden was )

    Bevor jetzt die Einwände kommen von wegen zu weit,
    wer möchte, kann ihn anrufen ( habe ich abgeklärt ),
    mir eine PN oder mail schreiben, dann gebe ich Euch die Tel.Nr.

    Ich finde allerdings die persönliche Lösung besser, denn nur so kann sich ein umfassendes Urteil gebildet werden.

    Ich bitte Euch:
    Wem es nicht nur ums Schreiben geht und darum, wilden Diskussionen zu erliegen, der möge bitte die Kraft und Zeit zusammenwerfen und lieber dazu verwenden, sich vor Ort ein Urteil zu bilden.

    Viel mehr werde ich jetzt dazu nicht mehr sagen aus o.g. Günden.


    Danke.

  • Hallo,

    zum eigentlichen Thema Teletakter möchte ich gern mal einen längeren (etwas älteren) Artikel hier einstellen:



    Ich kann dem nur uneingeschrängt zustimmen....


    Liebe Grüße,

    Karin

  • Hallo,

    ...als ich den Link sah, fiel bei mir gleich der Groschen.

    Wer die ganze Uncas-Geschichte im DF mitverfolgt hat wird wissen,
    dass ich nach Ausstrahlung des 'Brisant'-Berichtes, der Person, die auch
    hinter dem Link steht, sehr kritisch und misstrauisch gegenüber stand.

    Dieses Misstrauen habe ich auch offen geäussert.
    Im Laufe des ganzen Vorgangs habe ich einen anderen Eindruck von
    dieser Person gewonnen, zumal eine klare Manipulation seitens der
    Medien zu dem schlechten Eindruck beigetragen hatte.

    Als ich den Teletakt-Link jetzt gesehen hatte, war ich ehrlich verwirrt
    und wütend!

    Ich hatte gerade einen Beitrag zum Uncas-Henker-Thread verfasst und
    wollte den Link, mit einem entsprechenden Komentar versehen,
    dort einstellen.
    Ich habe es mir aber nochmals überlegt, da ich mich nicht hinreissen
    lassen wollte, in meinem Zorn Dinge zu schreiben, die ich nicht belegen
    konnte.
    In diesem Moment ging mir nämlich ein ganz hässlicher Verdacht durch
    den Kopf.

    So habe ich direkt Ines nach dem Zusammenhang zwischen dem Link,
    der Person und dem Fall Uncas gefragt.

    Ines hat mich angerufen und ich habe bei diesem Gespräch einiges
    erfahren, was wir alle, die wir nicht direkt vor Ort waren, nicht wissen und
    auch nicht wissen konnten.
    Vor allem hängt an der ganzen Sache wesentlich mehr, als 'nur' der
    Fall Uncas. Und die Sache ist noch nicht ausgestanden.

    Um eines klar zu stellen. Ich bin absolut gegen diese Geräte und deren
    Anwendung.

    Wir sollten aber die Stimmung nicht mit Vorwürfen und Spekulationen
    zusätzlich anheizen, ohne die genauen Hintergründe zu kennen.

    Für wünschenswert würde ich es erachten, wenn die Person die hinter dem Link steht,
    Stellung dazu nehmen würde, zumindest zu der Teletakt-Thematik,
    sobald dieser sich dazu wieder in der Lage fühlt.

    Bis dahin möchte ich Euch bitten, Euch bei allen in Zusammenhang mit
    Uncas stehenden Fragen direkt an Ines zu wenden.
    Bei Fragen betreffend den Teletakt-Link bitte direkt an Herrn B.
    Die entsprechende Telefonnummer bekommt ihr von Ines.

    Ines möchte ich hier ausdrücklich für das nette Gespräch und die
    Infos danken.
    Ihr Engagement, nicht nur in Sachen Uncas, ist für alle vorbildlich.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Ganz ehrlich, ihr redet doch alle um den heißen Brei!
    Klar, kann ich Herrn B. anrufen, oder zu ihm hinfahren, aber ob das, was er mir dann zeigt, bzw, das was er mir erzählt auch mit dem übereinstimmt was er "im stillen Kämmerchen" macht, sei mal noch dahingestellt.
    So wie es aussieht scheinen Patrick und Ines ja mehr zu wissen als wir, da es aber beide vermeiden außer Andeutungen irgendetwas "handfestes" zu äußern, bleibt uns ja gar keine Möglichkeit als zu spekulieren.
    Ines erzählt erst, dass sie bereit ist alle Fragen zu beantworten und nun heißt es, dass sie aus verschiedenen Gründen doch nicht mehr dazu sagen kann - ja was denn jetzt???
    Meine Frage steht immer noch:
    Wie kann ein TSV es in Erwägung ziehen, einen Hund an einen Mann zu vermitteln, der sein Geld damit verdient "Ferntrainer" unters Volk zu bringen?
    Ich schliesse es ja gar nicht aus, dass es dazu eine schlüssige Erklärung gibt, aber dann hätte ich sie doch gern gewußt! Sonst bleibt mir ja nichts als Spekulationen!!!
    Wochenlang hat sich fast das gesamte Forum um diesen Hund gesorgt, hat teilweise sogar Geld gespendet etc., doch jetzt wo auf einmal einige Ungereimtheiten aufgetaucht sind und man um Erklärungen bittet, da wird man im Regen stehen gelassen - und das finde ich unfair!!!

  • Zitat

    Wochenlang hat sich fast das gesamte Forum um diesen Hund gesorgt, hat teilweise sogar Geld gespendet etc., doch jetzt wo auf einmal einige Ungereimtheiten aufgetaucht sind und man um Erklärungen bittet, da wird man im Regen stehen gelassen - und das finde ich unfair!!!


    Wie bitte,

    Du redest von unfair????

    Wenn hier jemand unfair ist, dann Du!


    Vergleich mal bitte Deinen Einsatz für Uncas mit dem eines Herrn B.!!!

    Und die Leute, die geschrieben haben, dass sie gespendet haben, sind komischerweise gerade nicht die, die hier versuchen über Herrn B. herzufallen....

    Wenn es nach Dir, ginge, Björn, dann hätte Uncas von Anfang an tot sein sollen, als diese kleine Chance zu bekommen!!

    Was bringt es denn zu diskutieren?
    Sieht man doch, wenns ans Eingemachte geht und Du Deinen Hintern bewegen sollst um Dir fairerweise vor Ort eine Meinug zu bilden, dann
    bleibst Du lieber gemütlich in Deinem Sessel sitzen und schreibst gegen einen Mann, der sich im Gegensatz zu Dir für Uncas den Arm ausgerissen hat!!
    Und Du kannst noch nichtmal das Argument der Entfernung bringen, denn für Dich ist es kein Weg aus der Welt.
    Aber lieber hier rumhetzen anstatt was zu tun!!

    Traurig, traurig....!!

    Vielleicht findet sich ja jemand, der was tun möchte anstatt nur zu schreiben!!!!

  • Ines, ich brech das jetzt hier ab...
    Bisher hatte ich immer eine ziemlich hohe Meinung von dir, aber mit dieser Aussage...

    Zitat

    Wenn es nach Dir, ginge, Björn, dann hätte Uncas von Anfang an tot sein sollen, als diese kleine Chance zu bekommen!!


    ...hast du dich absolut disqualifiziert!
    Schade, echt!
    Ich schieb das mal einfach darauf, dass du in den Fall persönlich mehr oder weniger involviert und befangen bist!
    Nur meine Frage, die ist damit immer noch nicht beantwortet!

  • Björn, nicht dass das falsch vestanden wird, damit meine ich, dass es nur die Möglichkeit gab, entweder Uncas zu Herrn B. oder Uncas tot.
    Das hatte ich öfter betont.

    Und da Du geschrieben hast der TSV hätte ihn nicht dort hin vermitteln
    dürfen, wäre von Anfang an nur der Tod geblieben.
    So hab ich das gemeint.

    Wenn ich das falsch mißverständlich ausgedrückt habe, nehme ich diesen Satz zurück.

    Alles andere meinte ich so, wie ich es geschrieben habe.

  • Ich halte es für völlig unerheblich, ob Herr X bei "dem Hund" oder bei den Hunden Nr. 77 bis 256 Erfolg gehabt hat. Es ist mir auch völlig egal, ob die Hunde dabei zu Schaden kamen oder nicht.
    Der Punkt ist einfach, das "kein Fall" mit einem anderen Vergleichbar ist. Schmerzempfinden und Sensibilität der Hunde als auch das individuelle Verhältnis zwischen Anwender und Hund sind höchst unterschiedlich und können von Menschen grundsätzlich nicht zuverlässig und exakt beurteilt werden. Egal über wie viel Erfahrung oder Fachwissen der Anwender verfügt.

    Dazu kommt, dass Teleimpulsgeräte in jedem Fall überflüssig sind. Fast jedes Problem wäre auch auf andere Art zu lösen. Auf der anderen Seite muss nicht jedes Problem gelöst werden.

    Würde man nicht jedem Idi... erlauben seinen Hund gründlich zu versauen, müssten die Hunde auch nicht mittels E- Schocker "therapiert werden, Hund müssen auch nicht so perfekt funktionieren, das Jägerlein seine Quoten erfüllen kann und im Polizei- und Armeeeinsatz haben Hunde schon gar nichts verloren. Gewalt durch Menschen soll gefälligst auch durch Menschen bekämpft werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!