• Zitat


    Wie sähe das aus? Den Finger vom Knopf weglassen? ;)

    Nö. Unschädlich für den Hund ist's wenn der Halter das Teil selbst trägt. :^^:

    Wirklich sinnvoll ist so ein Halsband nur als reines Vibrationsgerät bei
    Hunden mit Seh- oder Hörbehinderungen und entsprechendem
    sorgfältigem Training.
    Alles Andere ist Mist. :p

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

  • Zitat

    Weshalb? So schnell geht das nicht.


    Wieso Strafrecht? Auch wenn es ein E- Schocker ist, ist es immer noch Sachbeschädigung und fällt somit unter das Ordnungsrecht. Auch seinen Namen hätte er nicht angeben müssen. Außerdem hätte dann bewiesen werden müssen, ob der Hund das Halsband überhaupt anhatte. Der Halter hätte sich weder dazu äußern müssen, noch hätte er den Hund zu einer Probe herausrücken müssen.

    Das sinnvollste wäre es gewesen, den Hund samt Halsband bei der nächsten Polizeidienststelle abzugeben und auf eine Anzeigenerstattung und Beweismittelsicherstellung zu bestehen.

    also meines wissens steht erstens die sachbeschädigung noch immer im strafgesetzbuch (§ 303 StGB), und zweitens meinte ich hier mit strafrechtlich sichere seite dass man nicht wegen diebstahls oder unterschlagung angezeigt werden kann wenn man das halsband nicht eigenmächtig mitnimmt. sachbeschädigung trifft im fall einer teletak-nutzung übrigens nur zu, wenn der hund dadurch zu tode kommt. ist dies (gott sei dank!) nicht der fall greift "nur" das tierschutzgesetz....

  • Ob es euch gefällt oder nicht, das Besitzen eine Tele ist nicht verboten, nur der Einsatz und es hat niemand gesehen, dass der Halter abgedrückt hat!

    Wie gesagt, ich hätte den Halter darauf angesprochen, denn dann würde er sich wenigstens ertappt fühlen, so besorgt er sich bestimmt ein Neues, wenn es am Ende nicht doch ein anderes Gerät war.

  • Hallo Peppels,

    weis zwar nicht das man einen blinden oder tauben Hund ohne Leine im Wald laufen lassen sollte, im wald würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen. das wäre mir nicht sicher genug 100 X geht es gut und dann ist er weg.

    und zu den thema reden mit dem HH. Würdest Du reden wenn dein Nachbar sein Kind misshandelt..... würdest Du dann auch erst reden und fragen warum....

    mfg elke

  • Zitat

    Hallo Peppels,

    weis zwar nicht das man einen blinden oder tauben Hund ohne Leine im Wald laufen lassen sollte, im wald würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen. das wäre mir nicht sicher genug 100 X geht es gut und dann ist er weg.

    Dafür gibt es Halsbänder mit denen man den Hund orten kann.Dafür gibt es Hilfmittel.
    Nur weil DU es nicht machen würdest, heißt es doch lange nicht daß dieser Hund herrenlos ist.

    Zum angesprochenen Nachbarn:
    natürlich würde ich handeln; aber keine Selbstjustitz.


    Schönen Tag noch

  • Sorry aber im Wald ist bei uns Leinenzwang. Ich habe den Hund nicht eingeladen weil ich dachte er ist Herrenlos, sondern damit er zu seinem HH wieder zurück kommt und nicht vom Förster erschossen wird.

    Und wenn ich mir nicht sicher bin ob mein Hund wegläuft oder dem Hasen folgt und ich will Ihm die Freiheit geben, dann benutze ich eine Schleppleine.


    mfg elke

  • Zitat

    Sorry aber im Wald ist bei uns Leinenzwang. Ich habe den Hund nicht eingeladen weil ich dachte er ist Herrenlos, sondern damit er zu seinem HH wieder zurück kommt und nicht vom Förster erschossen wird.

    Und wenn ich mir nicht sicher bin ob mein Hund wegläuft oder dem Hasen folgt und ich will Ihm die Freiheit geben, dann benutze ich eine Schleppleine.


    mfg elke

    Und nebenbei das Halsband abgenommen.

    Ist der Leinenzwang beschildert? Das hätten zwar manche gerne, aber ich wüßte nicht daß Thüringen andere Gesetze hat.


    Schönen Tag noch

  • Mit den ganzen E- Halsbändern wär ich heutzutage auch Vorsichtig, da gibts so viele Möglichkeiten: Teletakt, Vibration, Srüh, GPS usw. Solange da keine Kontakte raus kommen, die Stromführend sind, steht man auf sehr wackeligen Posten. Und der Beschuldigte könnte, wenns kein Teletakt, auf Verleumdnung klagen.

    Das mit dem GPS ist ein Beispiel. Es nimmt bei Jagdhunden immer häufiger zu, und zwar bei den Stöberhunden und den Schweißhunden. Ziel ist es wirklich, den Hund schneller zu finden. Kommt in der besten Ausbildung mal vor, dass ein Hund überjagt, oder nach der Hetze so erschöpft ist, dass er erstmal nicht bellen kann. Und wie soll den Hundeführer zum Hund finden? Früher hat man einfach gewartet, heute schaut man aufs GPS.

    Gruß Christian

    PS: Das mit dem Leinenzwang haben ja nun schon öfters diskutiert. Fakt ist, dass es keinerlei einheitliche Regelung dazu gibt und letzten Endes die Gemeinde oder der Besitzer die Sache regeln. Es muß halt nur der Öffendlichkeit bekannt gemacht werden.

  • Also bei diesem Thema läuft es mir auch kalt den Rücken runter... :/

    Bin gerade auf folgende Seite gestoßen:

    http://www.hundebedarf-bode.de/


    Dort unter "Beratung" --> "Überlegungen zum Kauf":


    Zitat


    ....

    So kann eine leichte Einwirkung in der Unterordnung zur starken Einwirkung werden oder umgedreht. Auch kennt manch einer das Problem, dass wenn ein Sender betätigt wird mehrere Hunde reagieren. Es sind auch Fälle bekannt, wo der Hund im Hundehänger schreit, weil das Gerät einfach ausgelöst hat, obwohl der Sender nicht betätigt wurde.


    Zitat

    Auch die Möglichkeit die Impulsstärke schnell oder sogar während der Stimulation zu verstellen, ist notwendig, schließlich weiß niemand, welche Situation der Ausbildungsalltag so bringt. Es wäre extrem ärgerlich, wenn z.B. das „Aus“ des Hundes am Helfer auf Grund mangelnder Einstellmöglichkeiten nicht durchgesetzt werden kann.


    Zitat

    Aber auch die maximale Stromstärke sollte eine Kaufentscheidung sein, schließlich nützt ein Gerät nichts, wenn es nicht in der Lage ist, auch den harten Hund zu reglementieren.


    Warum fällt mir dazu gerade spontan.....

    .... das Beispiel mit der Zeitung und der Stubenreinheit ein (WER den Klapps damit wirklich verdient hat....).


    :/


    Liebe Grüße,

    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!