• @ Wakan
    Danke! Das ist genau der Punkt, warum das Tele so ein Mist ist. Man weiß nie, was der Hund mit wem in dem Moment verknüpft!

    Und als mein Hund mit jagen anfing haben mir drei Hundeschulen irrerweise das Tele empfohlen und das ist erst 2 Jahre her! :kopfwand:

  • was auch nicht außer Acht gelassen werden darf: der Kommerz.

    Sich viel Zeit mit einem Kunden lassen bringt zwar von dem Kunden auch Geld. Aber viel mehr Geld gibt es, wenn man ganz viele Kunden hat. Also wird immer der schnelle Weg gesucht den Kunden zufrieden zu stellen.

    Denn die Menge macht es. Und diese Teile sind dann halt eine zusätzliche Einnahmequelle.

    Außerdem glaube ich: durch den schon unübersichtlichen Boom von HuSchu und Experten, sind unerfahrene Hundehalter überfordert. Wenn sie dann an den Falschen geraten, schrauben sich die Problem in unermessliche Höhe. Da wird dann nach jedem Strohhalm gegriffen. Und die Werbung macht dann den Rest.

  • Hallo Jana,

    wer der Meinung ist Tele nur von Sachkundigen ist für mich ein Befürworter!
    Wer ist ein Sachkundiger? Ein Trainer bei der VPG-Ausbildung, weil er es einsetzt, weil der Hund z.B. zu triebig ist?

    Warum Tele für eine tauben und blinden Hund?
    Mein Hund ist zwar nur blind, aber der gedanke für Vibrationen ein Tele einzusetzen ist mir fremd. Was soll es dem Hund sagen?

    Wer ein Tele einsetzt zur Hundetherapie produziert unter Umständen eine Zeitbombe, weil ein unerwünschtes Verhalten nicht geändert wird, sondern unterdrückt!

    Um nochmals auf den Ursprung der Diskussion zurückgekommen - ich hätte es auch so gemacht - Hund hat Tele verloren.

    LG
    Irice

  • Hallo,

    ... diese Ganze Diskussion geht für mich ins Leere.

    Hier wir über ein Für und Wider von TT-Geräten geredet.
    Da geht es um Rechtliches, um Erziehung, um Unterwerfung.

    Man spricht darüber wie man Tiere bricht und bis zur
    Willenlosigkeit dressiert, ja so weit geht, bis der Hund vor
    lauter Verzweiflung explodiert und sich mit all seiner Kraft
    und seiner Wut gegen den Halter wendet.

    Es wird geredet über Verknüpfungen und Fehlverknüpfungen.
    Über Steuerung und Massregelung.

    Ich lese dies alles und bin verwirrt. Traurig. Ratlos.

    Denn ich sehe keinen Sinn hinter all diesen, Euren Worten.

    Alles was mir dazu einfällt ist warum?

    Warum ein Tier schlagen?
    Warum mit Strom traktiern?
    Warum Unterwerfen?
    Waurm auf den Rücken werfen?
    Warum im Genick packen und schütteln?

    Kann mir einer, nur einer verdeutlichen warum?

    Ich meine jetzt nicht lt. Gesetzbuch, lt. Verbandsregeln oder
    lt. irgendwelchen Richtlinien.

    Sondern einfach warum Menschen aus Hunden immer etwas
    'machen' müssen anstatt auf die Bedürfnisse aller Hunde und
    die Eigenheiten des jeweils eigenen Hundes eingehen.

    Warum darf ein fauler Hund nicht einfach den Tag verschlafen?
    Warum muss ein agiler Jagdhund wie ein Pudel sein Leben als
    Sofakissen fristen?
    Warum wird ein Hütehund im 14. Stockwerk eines Hochhauses
    als Wohnungshund gehalten?
    Warum muss ein friedlicher Hund gewaltsam zum Schutzhund
    gemacht werden?

    Nehmen wir einen Wurf süsser, kleiner Welpen.
    Alles Babys. Unschuldig. Niedlich.
    Immer ist ein Frecher dabei. Ein Neugieriger. Ein Mutiger. Ein
    Angsthase. Ein Schüchterner. Ein Naseweis und ein Pfifferling.

    Und doch ist jeder auf Gedeih und Verderb demjenigen aus-
    geliefert, welcher ihn mitnimmt.

    Da wir selektiert nach optischen Eindrücken, Erzogen nach
    Gusto, Gehalten nach Lust und Laune.
    Oftmals wird dem Tier ein Leben ohne Sinn und völlig wider
    dessen Natur aufgezwungen.

    Es wird nicht zusammen gelebt. Es wird dominiert.
    Nicht geliebt. Sondern befohlen.
    Nicht akzeptiert. Sondern unterworfen.

    Warum?

    Ich weiss es nicht.

    Wisst ihr es?

    liebe Grüsse ... ein nachdenklicher Patrick


    irice:
    Was hast Du gegen ein Vibrationsband bei einem behinderten Hund
    einzuwenden?
    Unser Dino war zehn Jahre lang blind und drei Jahre lang schwer-
    hörig bis zur Taubheit. Trotz seines hohen Alters und seines doch
    schwierigen Wesens, konnte ich ihm noch einige Befehle durch
    Tasten bzw. Berührung beizubringen.
    Hätte ich diese Vibro-Bänder gekannt, ich hätte damit trainiert.
    Das hätte ihm, dem frei Laufen das Grösste war, manche Zusammen-
    stösse mit Laternen, Bäumen und Hydranten erspart.

    Denn als er die Warnungen nicht mehr hörte, wurde es problematisch.
    Er war einmal in Bewegung, kaum noch zu bremsen.
    Mit einem solchen Halsband als verlängertem Arm, wäre es für ihn
    bestimmt schöner gewesen.

    Man kann ihn doch sanft lenken. Leise Vibrationen. Er war ja nicht
    aus Holz, sondern sensibel.
    Vibration heisst ja nicht, dass dabei die Glocken wackeln müssen, wenn
    man das Teil benutzt.

    Verantwortung heisst auch hier das Zauberwort.
    Und Einfühlungsvermögen.

  • Zitat

    Warum Tele für eine tauben und blinden Hund?
    Mein Hund ist zwar nur blind, aber der gedanke für Vibrationen ein Tele einzusetzen ist mir fremd.

    Cörki:
    Sorry, ich hatte es so verstanden, wie ich es lese. :^^:

    Null Problemo.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!