
Labrador vs. Mali
-
Gast95409 -
16. November 2019 um 15:48
-
-
Und sie achtet so wie ich das mitbekommen habe tatsächlich darauf das es sportlich auch passt...
Frag sie doch mal, ob sie damit eher die Ausnahme stellt oder die Regel?
(Verstehst, was ich meine?)
Spannend werd ich mal machen bin ich tatsächlich so nicht drauf gekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador vs. Mali*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso wird denn hier aus der Fremdbetreuung so ein Drama gemacht? Das soll eine Person machen, die der Hund von Anfang an kennem wird! Als ob ein Hund da grundsaetzlich ein riesen Thema damit hat..
Meine sind auch in so einer Form der Betreuung. Und nu?
-
Ich denke, es kommt darauf an wie erfahren die Person auf dem Gebiet Hundehaltung und Hundeführung ist und wie ihr Standing dort ist.
Desweiteren kommt es auf den Hund und seine Persönlichkeit an.
-
Ja klar. Aber nur weil ein Hund eher sensibel ist o.ae., ist Fremdbetreuung kein No-Go! Und so klingt das hier teilweise..
-
Was ist am Boxer nun so unpassend?
Habe bisher mit keinem IPO gemacht.
Auch da gibt es verschiedene Linien.
Also meine Boxer Hündin die ich hatte oder andere die ich kennen gelernt habe.
Kämmen nicht mit dem Wechsel klar.
Oder auch das mit den Kindern, für mein Empfinden passt das nicht zum Boxer
-
-
Ja klar. Aber nur weil ein Hund eher sensibel ist o.ae., ist Fremdbetreuung kein No-Go! Und so klingt das hier teilweise..
Nein, ich glaube nur, dass viele kleine einzelne (ungünstige) Komponenten nachher doch doch einen Haufen ergeben.
-
Wieso erwaehnst du die Fremdbetreuung dann staendig? Weder ein Mali, noch ein Labrador oder ein weisser Schaefer hat da grundsaetzlich ein Problem. Wie gesagt, es geht um eine Person, die der Hund von Anfang an kennen wird! Eine Person, die durch die aktuellen Bedingungen fuer den Hund ein Teil der Familie sein wird.
Der Hundetyp muss zu den Leuten (auch der Tante) passen! Aber Fremdbetreuung ansich ist mAn kein Problem!
-
Öhm Boxer und Kinder passt mAn wunderbar. Gut, bissl grobmotorisch aber alle die ich (!) kennen gelernt habe waren was Kinder angeht einfach nur nett.
-
Oder auch das mit den Kindern, für mein Empfinden passt das nicht zum Boxer
Öhm Boxer und Kinder passt mAn wunderbar. Gut, bissl grobmotorisch aber alle die ich (!) kennen gelernt habe waren was Kinder angeht einfach nur nett.
Genau ich kenne Boxer auch nur als sehr Kinderfreundliche Hunde. Ok etwas grobmotorisch, dafür aber nicht ganz so zimperlich was Kinderpatschhände betrifft.
Generell finde ich die Sache mit der Betreuung gar nicht dramatisch. Es müssen nur eben vorab Dinge geklärt sein, wie wird der Hund erzogen etc. Dann ist das besser als Hund 8 oder mehr Stunden allein zuhause lassen.
-
Öhm Boxer und Kinder passt mAn wunderbar. Gut, bissl grobmotorisch aber alle die ich (!) kennen gelernt habe waren was Kinder angeht einfach nur nett.
Meine hatte Kinder zum Fressen gerne.
Andere die ich kennen gelernt habe, waren einfach schnell drüber.
Da hattest du die Leine in der Hand und der Hund rannte in seiner Hemmungslosen Freude Mal über das Kind.
Klar geht Boxer und Kind aber das ist eine Menge Arbeit.
Man darf nicht vergessen das dass auch ziemlich Hemungslose Hunde sind.
In allen in ihren Fazeten Freude, Wut usw..
Und grade in der Pupertät sind sie nicht einfach.
Sie sind dann wie über drehte Durazel Hasen im Büffel Kostüm.
Und dann ist natürlich die Frage hat die Aufpass Person Lust auf einen Durazel Hasen im Büffel Kostüm
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!