Labrador vs. Mali

  • Darf ich kurz mal was einhaken?

    Ich weiß und kenne weiße Schäfer, die aufgrund mangelnder Sozialisierung und dünner Nerven tatsächlich nicht zum Familienhund taugen, aber ich kenne zb auch eine Züchterin, deren Hunde sind in der Regel nervenstark, ein Teil im IPO geführt und prima Familienhunde...

    Wieso wird also immer abgeraten? :denker:

    Halte ich tatsächlich für die Ausnahme, leider. Wobei da auch die Frage ist wie es um die Veranlagung steht. Ich kenne auch nen Zwergschnauzer und nen Sheltie die IPO machen. Gefallen muss mir das nicht und im Vergleich zu den anderen "Optionen" hier im Thread sind diese halt trieblich nicht gut aufgestellt.

    Aber der BBS kam zur Sprache als noch IPO im Raum stand. Jetzt ist man ja schon bei "evtl. Obi".

    Da kenne ich tatsächlich BBS die alles mitbringen für Alltag und Sport, auch über OG Niveau hinaus. Trotzdem halte ich diese Hunde eher für die Ausnahme.

  • Oh moment mal nicht falsch verstehen, natürlich sind die Weißen trieblich nicht mit anderen Schäfern zu vergleichen und sensibel sind sie trotzdem. Aber halt so wenig Nervenstark das sie nicht mal als Familienhunde taugen, das lese ich tatsächlich immer nur hier...

    Sie führt übrigens mittlerweile den 3 oder 4? Weißen im Sport... Und na klar es ist kein Mali, aber schlecht sind die nun alle nicht, ihre alte Zuchthündin hat die IGP3.... :ka:

    Ja ich kenn auch die wirklich huschigen also wirklich huschig und hab auch gehört das es mal ein Problem war, aber das es die Regel ist überrascht mich doch wirklich ein wenig...

    Danke für eure Antworten :winken:

  • Aber halt so wenig Nervenstark das sie nicht mal als Familienhunde taugen, das lese ich tatsächlich immer nur hier...

    Also eigentlich ginge die geplante Haltung über die Haltung eines normalen Familienhundes hinaus. Der Hund kommt ja gar nicht in eine bestehende Familie, sondern die Familie ist erst in Planung und bis jetzt soll der Hund überwiegend in Fremdbetreuung gehalten werden. Zwar im selben Haus, aber nicht im selben Haushalt. Auch nicht viel anders, als ginge er in die Tagesbetreuung (auch an solche Personen gewöhnt sich ein Hund, wenn sie nicht dauernd wechseln).

    Und ob das noch funktionieren würde, seine Sensibilität (nicht mal das übertriebene), bei der beschriebenen Anhänglichkeit des BBS (eben die oft hervorgehobenen Familientauglichkeit), dass er zufrieden ist, wenn er sich inmitten seiner Familie befände, halte ich für fraglich. Denn das käme ja eigentlich (im geschilderten Falle) so gut wie niemals vor. :ka: Statt dessen hätte er ... hmmm ... zwei Familien in zwei Lebensräumen, die nicht zusammen leben und seine Hauptbezugsperson (derjenige, der mit dem Hund trainieren will), tagsüber mehr als 8 Stunden nicht zur Verfügung steht.

    Sie führt übrigens mittlerweile den 3 oder 4? Weißen im Sport... Und na klar es ist kein Mali, aber schlecht sind die nun alle nicht, ihre alte Zuchthündin hat die IGP3.... :ka:

    Gibt sie ihren Hund den ganzen Tag über auch die Betreuung?

  • Okay gut ich bin da nicht so genau... Keiner der Weißen würde bei Fremdbetreuung, so wie sie hier geplant ist einen Herzkasper bekommen...

    Also von denen die ich kenne..

    Ich gehe natürlich davon aus, daß er die Tante vorher kennenlernt ansonsten denke ich könnte das tatsächlich zum Problem werden...

    Ich würde übrigens trotzdem beim Labbi bleiben, das passt in meinen Augen schon aufgrund der nicht so hohen Sensibilität besser... Der verkraftet dann auch die Betreuung besser....

  • Ich würde übrigens trotzdem beim Labbi bleiben, das passt in meinen Augen schon aufgrund der nicht so hohen Sensibilität besser... Der verkraftet dann auch die Betreuung besser....

    So war der Tenor doch auch gemeint.

    Denn ich gehe davon aus, Deine Bekannte sucht sich mit erweiterten Kenntnissen ihre Hunde aus speziellen Linien aus. Sie wird sich auskennen. Und ich würde fast wetten, dass die Hunde aus (ihren) speziellen Züchterkreisen eben auch für eine solche Klientel vorgesehen sind.

    Wo sie höchstwahrscheinlich nicht kaufen würde, wäre der Züchter in meiner Nähe, dessen Hunde ich hin und wieder, je nach Wetterlage bis hierhin hören kann. Aber es bleibt keiner übrig, alle werden verkauft, denn der BBS ist schliesslich hier in der Schweiz eine Marke.

    Mit nem WSS kommt man sich hier im Forum immer vor wie mit einem nervlichen Super-Wrack, das nicht mal 5 Meter Fuß laufen kann. :lol:

    Nur, wenn man es überinterpretiert, denke ich.

  • Mit nem WSS kommt man sich hier im Forum immer vor wie mit einem nervlichen Super-Wrack, das nicht mal 5 Meter Fuß laufen kann. :lol:

    Ist bei so ziemlich jeder Rasse hier momentan so, brauchen alle Spezialhalter. |)

  • Mit nem WSS kommt man sich hier im Forum immer vor wie mit einem nervlichen Super-Wrack, das nicht mal 5 Meter Fuß laufen kann. :lol:

    Ja genau so liest es sich manchmal :lol:

    @Das Rosilein ist ja auch nicht böse gemeint gewesen von mir war echt eine Frage des Interesses, weil ich es halt anders kenn =)

    Ihre Hunde sind als Familienhunde sowie für Zucht auf der ganzen Welt verteilt und recht beliebt. Und sie achtet so wie ich das mitbekommen habe tatsächlich darauf das es sportlich auch passt...

    Aber die Antworten sind interessant danke nochmal dafür :smile:

  • Und sie achtet so wie ich das mitbekommen habe tatsächlich darauf das es sportlich auch passt...

    Frag sie doch mal, ob sie damit eher die Ausnahme stellt oder die Regel? ;)

    (Verstehst, was ich meine?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!