Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich würde Dir einfach mal den Rat geben, suche Dir im Bekannten-/Freundeskreis eine Familie mit Kleinhund und schaue Dir an, ob "kleiner Hund" sich für Dich gut anfühlen. Geh mal mit der Familie spazieren und lerne die Handhabung eines Kleinhundes kennen. Gehe auch mal in eine Welpenstunde! Anschauen, gucken, mit den Menschen sprechen!
In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Familie die hatten einen Howawart als Familienhund und sind nach dessem Tod auf einen kleineren Hund (Cavalier-King-Charls-Spaniel) umgestiegen.
Anfangs war alles so schön und niedlich. Während der Hundeausbildung (Welpenschule, allgemeines Hundetraining) wurde der Familie bewusst, dass die Erziehung beim kleineren Hund viel schwieriger ist (man muss sich bücken, die Erziehung wird weniger ernsthaft durchgeführt, der Hund lässt sich viel eher von Gerüchen ablenken -bodennähe). Insgesamt war die Aufmerksamkeit des Hundes zu erlangen viel schwieriger. Die Menschen erliegen oftmals dem Charme des Kleinhundes.
Man hörte die Familie öfters mal stöhnen, weil die Erziehung eben nicht so einfach verlief, wie bei einem großen Hund.
Spaziergänge gestalten sich auch schwieriger, weil kleine Hunde nicht wirklich ernstgenommen werden. Damit muss man als Hundehalter auch zurecht kommen. Man muss da selbst sehr viel regeln!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bist du in einem falschen Thread gelandet Grinsekatze1
-
Meiner Erfahrung nach, informieren sich die allermeisten Leute immer noch viel zu wenig.
Oder sie lesen eben nur das, was ihre eigene Meinung bekräftigt.
Irgendwo haben die meisten zwar schon mal was von den Problemen mit den kurzen Nasen gehört, aber sich trotzdem nicht wirklich tiefergehend mit der Materie beschäftigt. Stattdessen glauben sie den gut klingenden Versprechen der Verkäufer, dass sie ein "freiatmendes" Tier kaufen - was im Welpenalter ja relativ häufig sogar noch einigermaßen zutrifft.
Kommen dann die ersten Probleme - dann wird in erster Linie auf den Züchter/Vermehrer geschimpft und das Einsehen, dass man SELBER für das produzierte Leid verantwortlich ist, diese Einsicht kommt halt sehr spät bis gar nicht. Nein, man wurde vom bösem Züchter betrogen und belogen.
Generell setzt zusätzlich eine Betriebsblindheit ein - man gewöhnt sich an Atmung und Geräuschkulisse und empfindet es eben als "normal" und wenn sogar in Rassebeschreibungen steht, das Grunzen, Schnarchen und Kotzen einfach "Charaktersache" ist, dann ist das halt so. Man wollte ja auch genau so einen "Charakterkopf" haben. Hinzu kommt, dass die Hunde an ihren Zustand ja derart gewöhnt und "adaptiert" sind, dass sie halt auch nicht wie ein Häufchen Elend nur in der Ecke sitzen. Das bekräftigt dann natürlich wieder die Rasseliebhaber, dass das ja alles gar nicht so schlimm ist, dem Hund gehts ja schließlich gut (naja er kotzt halt wenn er sich aufregt und beim Fressen, schnarcht viel, kann im Sommer halt nur in den Abendstunden raus und nach drei Sprints muss er sich platt auf den Bauch legen ... aber was ist er für ein süßes Kerlchen! Das macht dem ja gar nichts!)
Da wird selten hinterfragt. Oft werden sogar Hunde, die ich schon vor Betreten des Behandlungszimmer höre, von ihren Besitzern stolz als freiatmend betitelt.
Erst vor ein paar Tagen hatte ich einen Mops auf dem Tisch, der hat dermaßen laut nach Luft gezogen, mit der übelsten Bauchatmung, die ich seit längerem gesehen habe und die Besitzerin wollte mir ernsthaft weis machen, sie würde mit dem 30km im Harz wandern! Es tut mit leid, aber sowas kann ich dann auch einfach nicht mehr ernstnehmen.
Nach wie vor informieren sich die Leute einfach nicht oder nur selektiv. Hinzu kommt, dass diese Hunde in der Öffentlichkeit immer noch ein gut aufgestelltes Image haben und in der Außenwirkung einfach zu "instagrammable" sind.
-
Meine aufrichtige Bewunderung dafür, dass du diesen Hunden so gut hilfst, wie es eben möglich bist und dabei auch noch beherrscht bleibst, gegenüber den Haltern. Chapeau!
Hier im städtischen Gebiet gibt es sehr viele dieser Hunde und im Wartezimmer der TK sind über 90% Hunde dieser Rassen im Wartezimmer.
Kann mir das nicht ansehen, tut zu weh, warte draußen und weiche bei den Runden aus.
Du hast meinen größten Respekt.
-
Ich find es so schräg das Besitzer und Züchter den Hund als Frei Atmend anpreisen....
Hab noch nie nen Schäferhund/ Labrador/ Dackel/Border Collie Züchter gesehen der stolz erklärt, daß seine Hunde frei atmen.
Da muss einem doch auffallen, dass da was nicht richtig sein kann. Und dann ist man da auch noch stolz drauf.
Wuhu der Hund kann "Atmen".
Also nicht bei Anstrengung, im Sommer, oder im Schlaf...
Aber er kann Atmen.
Janz toll.
-
-
Die Realität ist einfach: Menschen kaufen völlig uninformiert oder fehlinformiert Hunde. Deshalb lässt sich das Problem Qualzucht nicht durch ein bisschen Aufklärung lösen zumal es auch eine starke gegenteilige Lobby gibt und man sich leicht dieser Filterblase anschließen kann.
Mal jenseits von Qualzucht meine liebsten Beispiele aus der Welpengruppe:
- Ich wusste nicht, dass Kangals anspruchsvolle Hunde sind
- Aber uns wurde gesagt, ein Fila ist ein super Familienhund (mehrere Kinder in dem Alter, wo gerne regelmäßig Besuch kommt)
Aufklärung wird viele Menschen nicht erreichen.
-
Bist du in einem falschen Thread gelandet Grinsekatze1
Ja, sorry!
Heute morgen spinnt mein PC, die Seiten springen einfach um. Warum auch immer!
Kann das bitte ein Mod umleiten?(In den Thread Großen Hund gegen kleiner Hund ......)
-
und wenn der Mops dann doch munterer und agiler ist, als erhofft, dann wird das als therapiepflichtige Verhaltensauffälligkeit betrachtet. Schon schräg, diese Welt
-
Ein Kollege berichtete mir vor ein paar Wochen fröhlich, dass sie nun einen Hund in der Familie haben!
Meine Nachfrage ergab dann: "Mops"! Ach nee, RETRO-MOPS! Ich habe ihm, beziehungsweise seinem Hund, viel Glück
gewünscht. Er fragte dann nach - selbst schuld, gell?
Ok, dann habe ich ihm mal erklärt (soweit als Laie möglich)
was im Kopf seines Hundes mit den Jahren höchstwahrscheinlich passieren wird. Hab mal dazu geraten, ordentlich Geld für den TA
zu sparen, da Versicherungen die Übernahme der Kosten gern ablehnen. Da schaute er schon etwas erschrocken.
Hab mich auch nicht bloß auf das Näschen beschränkt, war gerade in Laune. Also gab´s noch was zum Thema Magen-Darm,
Allergie, Faltenentzündungen, Bandscheiben...
Bin mal gespannt, für den kleinen Fratz hoffe ich natürlich dass er
der "Super-Retro-Mops" ist, bei dem keine Probleme auftreten.
Einen anderen Kollegen konnte ich vor einigen Jahren vom FB Kauf abhalten. Wir hatten in der Pause gesprochen, er
erzählte von seinen Plänen eine FB zu kaufen. Glücklicherweise hörte er mir aufmerksam zu, schaute sich die Links in
meiner Sammlung an - und entschied am gleichen Tag keine FB zu kaufen.
-
Meine aufrichtige Bewunderung dafür, dass du diesen Hunden so gut hilfst, wie es eben möglich bist und dabei auch noch beherrscht bleibst, gegenüber den Haltern. Chapeau!
Hier im städtischen Gebiet gibt es sehr viele dieser Hunde und im Wartezimmer der TK sind über 90% Hunde dieser Rassen im Wartezimmer.
Kann mir das nicht ansehen, tut zu weh, warte draußen und weiche bei den Runden aus.
Du hast meinen größten Respekt.
Danke!
Wobei ich dafür keinen Respekt oder Bewunderung haben will. Und wenn man ehrlich ist, kann man diesen Hunden ja auch nicht wirklich helfen. Man betreibt halt Schadensbegrenzung so gut es geht. Und das ist etwas, was auch als Tierarzt einfach richtig unbefriedigend ist.
Noch so ein Irrglaube - viele Besitzer glauben mit einer OP wäre alles gut und der Hund kann ein normales Leben führen.
By the way ist es ja nicht so, dass die Besitzer ihre Hunde nicht lieben oder sich keine Sorgen machen - und genau das ist für mich irgendwie das größte Paradoxon an der ganzen Misere. Würde man diesen 'genetischen Müll' einfach nicht mehr züchten, könnte man viel Leid bei Hund und Halter vermeiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!