Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Javik Ja, die Bulldoggen waren ja Ahne, es wurde dann noch son bisschen anderes zugemixt, aber im Endeffekt wollte man genau das: eine Bulldogge im Kleinformat.
Und auch die Bulldoggen, ob Englisch, OEB und welche neue Marken auch immer so ausm Boden sprießen, die sind wie die Frenchies auch einfach nur noch eine Karikatur ihrer selbst.
Vom Hund der in der Familie ein Schatz ist, aber jederzeit bis aufs Blut verteidigen würde, ein Bewacher und Begleiter, zu unförmigen Tonnen die weder atmen noch gucken können durch Falten und noch mehr Falten und Masse und Null-Nase.
Es ist einfach zum Heulen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Falls es jemand noch nicht gesehen hat: Auf dem Hundekongress gab es ein sehr gutes Interview mit Ralph Rückert zum Thema Qualzucht. Kann man noch bis 18 Uhr sehen. Unbedingte Empfehlung!
Da geht er auch sehr schön darauf ein, warum Brachycephalie ein ganz anderes Thema ist als schlechte Hüften o.ä.
-
Falls es jemand noch nicht gesehen hat: Auf dem Hundekongress gab es ein sehr gutes Interview mit Ralph Rückert zum Thema Qualzucht. Kann man noch bis 18 Uhr sehen. Unbedingte Empfehlung!
Da geht er auch sehr schön darauf ein, warum Brachycephalie ein ganz anderes Thema ist als schlechte Hüften o.ä.
Ich finde das Video nicht. Hättest du einen Link?
-
Falls es jemand noch nicht gesehen hat: Auf dem Hundekongress gab es ein sehr gutes Interview mit Ralph Rückert zum Thema Qualzucht. Kann man noch bis 18 Uhr sehen. Unbedingte Empfehlung!
Da geht er auch sehr schön darauf ein, warum Brachycephalie ein ganz anderes Thema ist als schlechte Hüften o.ä.
Ich finde das Video nicht. Hättest du einen Link?
Ich glaaauuube, man muss sich registrieren, um das sehen zu können. Das ist aber kostenlos. Dann bekommt man die Links per Mail.
So war es bei mir zumindest.
-
Ich finde das Video nicht. Hättest du einen Link?
Ich glaaauuube, man muss sich registrieren, um das sehen zu können. Das ist aber kostenlos. Dann bekommt man die Links per Mail.
So war es bei mir zumindest.
Danke, ich habs auch gerade gefunden, dass das in meinem Postfach zu finden war. Hatte ganz vergessen, dass ich mich angemeldet hatte
-
-
Kann man das im Nachhinein noch irgendwo sehen? also ohne irgendwie dafür registriert gewesen zu sein?
-
Kann man das im Nachhinein noch irgendwo sehen? also ohne irgendwie dafür registriert gewesen zu sein?
Man kann das kostenlos nur bis heute Abend 18 Uhr sehen und nur mit Anmeldung. Letztes Jahr gab es dann am letzten Tag nochmal kostenlosen Zugriff auf alle Vorträge, aber ob das dieses Jahr auch so ist, weiß man nicht. Registrieren musste man sich aber mWn auch dafür.
-
Ich weiss, dass das für die meisten hier im Thread absolut unvorstellbar ist, aber das kenne ich ja nun schon seit Jahren so und das ist mir inzwischen auch völlig....
Ich finde, dass man zwischen den Individuen, die jetzt eben schon da sind und der Rasse allgemein und zukünftigen Hunden unterscheiden musst. Natürlich liebst du deinen Hund und er hat sicher tolle Eigenschaften.
In meiner Nachbarschaft wohnt ein Mops, den ich klasse finde. Der hat auch so eine Diva-Attitüde😁
Trotzdem zieht bei mir kein Tier der Rasse ein und ich würde diese am liebsten verbieten lassen. Aber das heißt doch nicht, dass ich alle vorhandenen Möpse, Frenchies und Co hassen muss.
Mein Hund ist ein sehr kleingezüchteter Aussie (zwischen Toy und Mini). Der Hund ist super, aber unterstützen würde ich so eine "Zucht" auf gar keinen Fall! Der saß nach einer Beschlagnahmung vom "Züchter" im TH.
-
Ich finde, dass man zwischen den Individuen, die jetzt eben schon da sind und der Rasse allgemein und zukünftigen Hunden unterscheiden musst.
Nichts anderes sag ich die ganze Zeit.
War blöd, mich dazu hinreißen zu lassen, meinen eigenen Hund zu erwähnen; das wollte ich eigentlich gar nicht.
Eigentlich wollte ich mit dem Zitat ...
Und ja, in beweglich und atmungsfähig sind Frenchies a) aktive und nicht anspruchslos Hunde b) bollerige, rüpelhafte "Spielpartner" und c) gerne mal so richtige Arschkrampen.
Aber dann sind es halt auch echt coole Hunde, mit denen man richtig was anfangen kann.
(Fett markiert hab ich mal den Teil, den Gandorf bei meinem Zitat mal eben weggelassen hat.)
... sagen, dass eben genau das, was Aoleon beschrieben hat, oder zumindest Teile davon, die ich bestätigen kann, in einem Frenchie drinstecken. Und wenn sie körperlich dazu in der Lage sind (und man diese Eigenschaften mag), dann sind es eben in meinen Augen tolle Hunde.
Aber das hat nichts, aber auch gar nichts damit zutun, dass ich das Ergebnis der Zucht, so wie sie heute ist, furchtbar finde und ganz sicher keine Positiv Werbung damit machen möchte. Ich unterstütze die Zucht nicht und gebe meine Meinung auch exakt so an andere weiter.
Wenn aber die Frage hier gestellt wird, was man an Frenchies mag und warum es wohl Menschen gibt, die sich immer wieder einen Frenchie holen, dann möchte ich ebenfalls dazu meine Meinung und meine Gedankengänge anführen, ohne dass mir jedesmal das Wort im Mund herum gedreht wird. Ich meine, wer soll die Gründe denn besser kennen, als diejenigen, die diese Rasse auch halten?
Drücke ich mich denn wirklich SO unverständlich aus?
-
Nein, ich bin da ganz bei dir
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!