Qualzuchten III

  • Einige Hunde mit sehr losem Bindegewebe, zB. einige größere Molosser, können auch schon mal Probleme mit einem zu fleischigen und zu labberigen, langen Gaumensegeln haben.

    Das Problem hat mein Staff zb. obwohl er kein großer Molosser ist. Bei weitem noch nicht vergleichbar mit einem Mops, dennoch finde ich es schlimm wenn er hörbar röchelt und schnarcht. Und das sehe ich auch bei der Rasse, gerade bei den bulligeren Linien, sehr oft.

    Dabei hat der eigentlich eine recht lange Schnauze. Wenn da die Nase noch kürzer wäre und die Nasenlöcher auch noch ganz klein... Ich kann mir das garnicht vorstellen wie schlimm das sein muss für den Hund.

  • Sagt mal, dieser übertriebene Stopp beim Show Border mit dieser extremen Stirn, hat das irgendwelche Nachteile? Ich finde das ja zum Teil wirklich krass.

    Ich würde es mal so formulieren:

    So wie es derzeit ist, haben selbst die Showborder mit sehr deutlich ausgeprägtem Stopp immernoch eine deutlich flachere Stirn als z.B. Chihuahua oder Neufundländer. Gesundheitliche Auswirkungen hat das bisher meines Wissens nicht.

    Nichtsdestotrotz ist es eine Entwicklung zur Übertypisierung, die eben nie gut tut. Der deutliche Stopp steht eben im Rassestandard und es wird von Richtern bemängelt, wenn er zu wenig ausgeprägt ist - nicht, wenn er übertrieben ist.

    Das ist da wohl wie bei vielen anderen Rassen auch, wo viel auf Aussehen selektiert wird.

    Schaut euch manche Rottweilerlinien an. Der Kopf wird immer runder, der Stopp immer stärker, die Nase immer kürzer und schwups ist man nah an einer neuen brachyzephalen Rasse dran.

    Wenn man also einige Jahrzehnte in die Zukunft schaut, führt diese Entwicklung in der Kopfform der Border vielleicht auch einmal zu solchen gesundheitlichen Einschränkungen.

  • Genau das war auch so mein Gedanken - also das mit dem Rottweiler.

    Deutlicher Stopp, scheinbar eine schwierige Formulierung. Deutlich ist für mich alles, was man gut erkennen kann 😄 das was gerade angestrebt wird, wäre für mich ein bereits ein stark ausgeprägter Stopp.

  • Wieviel ist ein stark ausgeprägter Stopp? Ich finde das auch echt schwer einzuschätzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ari hier hat in meinen Augen einen sehr deutlichen Stopp. Bei Spitzen ist das normal und auch problemfrei. Bis ungefähr in dem Rahmen und mit der Schnauze würde ich mir also keine Gedanken machen.

    Wenn es wirklich rechtwinklig wird, wird es aber langsam kritischer würde ich sagen, vor allem aber halt wenn zusätzlich die Schnauze kürzer wird.

  • Würde mich auch interessieren, ist bei den Lapphunden auch ein extremer Trend.

    Was ist ein übertriebener Stopp? ZB beim Show-Border? Habe das echt nicht auf dem Schirm...

    Im Vergleich zu den englischen Arbeitslinien haben die Show Border tatsächlich einen deutlich stärker ausgeprägten Knick/ Winkel am Übergang von Nasenrücken zu Stirn. Das ist der Stopp.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!