Qualzuchten III

  • Aber extremere Chows und Shar Peis sind ja auch brachycephal und sie werden eben auch mit dieser ganz massiven losen Haut und diesem Muzindefekt gezüchtet.

    Ja, ne, das ist mir bewusst. Ich meine nur, dass ich auch schon Vertreter mit nicht ganz so extrem kurzer Nase sehe (grad bei den Peis), wo die Nasenlöcher aber eben trotzdem vorne regelrecht zusammenpappen. Und da hab ich eben spekuliert, warum das so ist.

  • Ich habe einen großen Respekt vor so viel Fehler-Einsicht.

    Soo viel Einsicht lese ich da ehrlich gesagt nicht raus.

    Ich finde das höchst befremdlich, zu glauben, irgendwelche Hate-Kommentare tangieren einen Hund auch nur peripher. So absurd, da liegt echt was pathologisches im Argen :doh:

    Ein ziemlich cooles IG-Profil über, Qualzucht, Einsicht und Aktivismus verlinke ich mal hier:

    mops_aktivismus
    - nimmt kein Blatt vor den Mund und erzählt vom Leidensweg ihres eigenen Hundes.. liest sich richtig hart.

    Den Hund tangieren Hate-Kommentare natürlich nicht, aber die Halterin. Ich könnte mir nichts schlimmeres vorstellen als das Wissen um das Leiden meines Hundes und eine damit verbundene Unmöglichkeit, dieses zu verhindern. Und von anderen damit konfrontiert zu werden ist natürlich besonders hart. Die Besitzerin wollte sich wohl nur selbst schützen.

    Ich finde es gut, dass sie einen Fehler erkennt und das auch öffentlich macht.

    Den tollen Account von mops_aktivismus kenn ich auch und finde die Inhalte sehr verstörend. Vor allem den Beitrag über Reproduktion. Spannend war, dass sich ein recht großer (US, Kanada?) Account massiv von ihr angegriffen fühlte weil der eigene Mops von ihr als besonders schlimmes Beispiel herhalten musste.

    Findet ihr als pugridesshotgun (bissl weiter unten ist ein Foto mit so Haifisch-Mützen, da kann man das nachlesen). Das war wirklich skurill, wie auch eine Armada von Karens über das Profil von mops_activismus herfielen.

  • Ich habe einen großen Respekt vor so viel Fehler-Einsicht.

    Jein.

    Also ja, es ist gut dass die den Fehler eingesehen hat und jetzt hoffentlich zum Wohl des Hundes handelt.

    Aber - mit ihrem Insta-Profil macht sie genau das, was man nicht sollte und zwar massiv Werbung für die Rasse.

    Und auch die bearbeiteten Fotos machen es keinen Deut besser.

    Zitat:

    Denn Ich wollte auch nicht, dass andere unser Profil sehen und denken, dass ist normal, oder genau so eine Bulldogge möchte ich auch.

    Bleibt zu hoffen dass es in diesem Fall vielleicht irgendwie nützlich ist aber generell halte ich davon einfach überhaupt nichts.

    Und die Erklärungen sind auch.. naja.. typisch Social Media. :roll: Ich hab kein Verständins für solche Leute.

    Vielleicht solle ich für meine Bulldoggen auch ein Profil anlegen. Aber dann kommen bestimmt

    ganz viele Kommentare dass das ja "keine echten Bullys" sind. :ugly:

  • Den Hund tangieren Hate-Kommentare natürlich nicht, aber die Halterin. Ich könnte mir nichts schlimmeres vorstellen als das Wissen um das Leiden meines Hundes und eine damit verbundene Unmöglichkeit, dieses zu verhindern. Und von anderen damit konfrontiert zu werden ist natürlich besonders hart. Die Besitzerin wollte sich wohl nur selbst schützen.

    Es zwingt sie doch niemand dazu, ihren Qualzuchthund öffentlich zu bloggen :ka:

    Sie kann ihr Profil ja auf privat stellen und nur Freunde annehmen.

  • Den Hund tangieren Hate-Kommentare natürlich nicht, aber die Halterin. Ich könnte mir nichts schlimmeres vorstellen als das Wissen um das Leiden meines Hundes und eine damit verbundene Unmöglichkeit, dieses zu verhindern. Und von anderen damit konfrontiert zu werden ist natürlich besonders hart. Die Besitzerin wollte sich wohl nur selbst schützen.

    Es zwingt sie doch niemand dazu, ihren Qualzuchthund öffentlich zu bloggen :ka:

    Sie kann ihr Profil ja auf privat stellen und nur Freunde annehmen.

    Da hast du natürlich recht. Wobei das Insta-Gedöns ja für viele schon so ein bissl zwanghaft ist...

  • Wobei ich sagen muss, dass gerade in letzter Zeit auf insta vieele Bully und Mops Halter (auch Scottish Fold aber das sind ja Katzen) mittlerweile Posts machen, in denen sie aufklären über ihre eigenen Fehler und über die Rasse. Viele positionieren sich klar gegen die Zucht bzw. sagen jedenfalls, dass sie diese Rasse nicht weiter unterstützen/kaufen werden.

    Zu sagen, es darf nun keiner mehr Bilder von seinen Bullys posten, egal wo sie her kommen, finde ich aber schade. Zumal man ja immer in die Bildbeschreibung einen kleinen Disclaimer packen kann, dass es sich um eine Qualzucht handelt. @goldiandsimba zum Beispiel klärt auch ganz toll auf, mit den eigenen Möpsen.

    „Werbung“ für diese Rassen wird ja allein schon beim Gassi gehen gemacht.

    Zu sagen, man solle sich halt privat stellen damit keiner einen beleidigt ist die Verschiebung von Verantwortung. Ja Qualzuchten sind schrecklich. Dennoch kein Grund herablassend und respektlos gegenüber dem Halter zu sein. Man kann kritisieren, aber mobben ist egal bei wem unangebracht. Wenn jemand gerne öffentlich Dinge posten will, soll der das tun können ohne direkt gemobbt zu werden.

    Wichtig finde ich es dahingehend, seine Qualzucht nicht bei Kooperationsanfragen anzubieten. Damit würde man ja wirklich aktiv Werbung machen, aber viele Instaprofile distanzieren sich auch davon mittlerweile.

    Ich finde bei Insta wird zu viel schwarz/Weiß gesehen. Von Profilen die nicht aufklären distanziere ich mich, davon wird einem auf Dauer auch nicht mehr so viel gezeigt. Man kann im Notfall auch melden und kritisieren.

    Auch alle „Influencer“ über einen Kamm zu scheren finde ich schade, manche Menschen haben einfach daran Spaß den Alltag mit Hund zu zeigen. Zumal man gerade in Deutschland mit Haustieren wirklich wenig Geld dadurch verdient.

    Auch über die blaue Fellfarbe wird aufgeklärt, über doodle sehe ich auch immer mehr Posts, Nacktkatzen etc. Manchmal ist man zu sehr in seiner eigenen Bubble gefangen, als dass man auch postive Posts sieht.

  • Und wie läuft das für dich ab, also wie muss ein Profil sich geben, damit es als aufklären genug von dir gesehen wird?

    Muss jeder post über das Thema qualzucht gehen? Muss bei jedem Bild "Achtung das ist übrigens eine Qualzucht, nicht kaufen" stehen? Oder wie sollte das für dich im Idealfall sein?

    Ich frage das, weil man auf Instagram ja auch einfach mal Bilder zeigen möchte oder mal über seinen Tag erzählen will und nicht jede Sekunde sagen will das der eigene Hund ne kranke qualzucht ist die man sich aus egoistischen Gründen dennoch zugelegt hat.

  • Denke da muss man sowieso am Ursprung des Problems ansetzen und gesetzlich was durchbringen. In Eigenverantwortung hat selten ein Umdenken funktioniert. Auch weil es massiv an Aufklärung fehlt, wie schlimm betroffene Rassen wirklich leiden. “Ja, röchelt halt a bissi” usw -

    Menschen neigen ja dazu, zu glauben, alles was legal ist, ist auch okay.

    Die Verantwortung liegt mEn in der Gesetzgebung...

    Aber wenn man, egal ob wissentlich oder nicht, Qualzuchten hält, bloggt oder spazieren führt, muss man eben damit rechnen, dass das eventuell beim einen oder anderen nicht gut ankommt.

    Mobbing oder Beschimpfungen sind natürlich total daneben, aber sachliche Kritik sollte man schon einstecken können. Egal um was es geht.

  • Mir geht es extrem auf die Nerven, wenn sich solche Leute dann feiern (lassen) als die großen Helden, die jetzt den Kampf gegen Qualzucht anführen.

    Ja, nö, nur wegen genau diesen Leuten werden solche Hunde gezüchtet!

    Das sind Leute, die sich sehenden Auges, zu einem Zeitpunkt, zu dem die Informationen leicht zugänglich waren, ganz bewusst und mit Absicht genau so einen Hund gekauft haben. Auch wenn man dann vom Saulus zum Paulus geworden - der Fehler bleibt der gleiche. Das Tierleid bleibt das gleiche. Ja, besser spät als nie, aber irgendwie Grund sich auf die Schulter klopfen zu lassen -und dann auch noch damit Likes und Klicks zu sammeln! - haben die in meinen Augen nicht.

    Ich persönlich denke, man sollte einfach gar keine Bilder von Qualzuchten posten. Und während ich natürlich Käufern vom TS oder aus zweiter Hand die Hundeanschaffung NICHT ankreide, finde ich persönlich dennoch, es wäre besser, nicht zu posten. Der nächste der es sieht, kauft sich dann einen Welpen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!