Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Arbeitslinien (im VDH nicht zu finden)
schade, ich dachte Ginny und Dash von @Brizo sind Arbeitslinie und aus dem VDH.
Und weitere Freundinnen von mir haben ebenfalls Border aus Arbeitslinien aus dem VDH. Von Nr. 3 finde ich gerade kein Foto.
Nr. 1:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nr. 2:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist eine andere Rasse als ich sie habe.
Ich finde das mit AL und Show bei Border Collies interessant. Woran erkennt man den Unterschied bei einer BC-Zucht? Rein an den vorherrschenden Fellfarben? Unterschiedlicher Verbandsangehörigkeit?
Ich glaube die einfachste Art der Unterscheidung ist.
Der eine arbeitet wie ein Border der andere sieht aus wie einer. -
Die Verbände schreiben da eh einen sogenannten Merletest vor. Das gilt auch für Hunde, die augenscheinlich nicht merle sind, aber aus einer Verpaarung stammen, wo Merle gefallen ist.
Dazu hätte ich gerne Details. Mir ist nämlich nur ein einziger VDH Züchter bekannt, der freiwillig seinen Nicht-Merle-Hund getestet hat vor der Verpaarung mit Merle, und das ist eine Kurzhaar Collie Züchterin.
Bitte sag mir, welcher Verband das vorschreibt.
Der Dissidenzverein "Amerikanische Collies Europa" schreibt das vor (was die wiederum auf der Homepage über Merle schreiben ist falsch... aber gut, hauptsache, sie testen). Ich würde mich freuen, wenn da andere Verbände nachziehen.
Irgendwer in einer Facebookgruppe behauptete das letztens zu den Dackeln, ich finde online aber keine Zuchtordnung und auch sonst keine Angabe dazu.
Andere Verbände anderer Rassen schreiben das nicht vor mWn und ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, welche das sind, die Du meinst, und wo das steht mit dem sog. Merletest.
-
Ich finde hier sieht man auch noch ein paar ganz gute optische Eindrücke von AL Bordern
http://hundeschule-dankenriedle.de/ubersichtdanischen-wohld/
-
Ich bin auch kein Freund der Merleverpaarungen und sehe das Problem eher beim Laien oder Privatmenschen oder wie immer man das bezeichnen mag, darin, dass aus Unkenntnis heraus "kunterbunt" verpaart wird - ohne jegliches Wissen! Man will ja "bunten" Nachwuchs! Jeder hofft ja , dass so was bei ihm gar nicht vorkommen wird!
Huch, sorry, vor lauter Aufregung, dass vielleicht endlich Mal Verbände aus dem Mittelalter erwacht sind, hab ich aufgehört zu lesen.
Ja. Ich sehe da auch das Problem in Laienhänden. Aber mit ALLEN homozygot problematischen Erkrankungen. Ich kenne nicht-Merle-Aussies und -Chinese Cresteds, die blind bzw ohne Augäpfel (die wurden entfernt) sind, weil deren Produzenten nichts wissen wollten von prcd-pra und PLL und nicht getestet haben (ich unterstelle Vorsatz).
-
-
.
Irgendwer in einer Facebookgruppe behauptete das letztens zu den Dackeln, ich finde online aber keine Zuchtordnung und auch sonst keine Angabe dazu.
Andere Verbände anderer Rassen schreiben das nicht vor mWn und ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, welche das sind, die Du meinst, und wo das steht mit dem sog. Merletest.
2.2.4 Tigerteckelzucht: Paarungen zwischen Tigerteckeln und einfarbigen, zweifarbigen bzw. andersfarbigen Teckeln gleicher Haarart und Größe sind erlaubt. Paarungen Tigerteckel x Tigerteckel sind nicht erlaubt. Vor Anpaarung mit einem Tigerteckel ist der 2. Hund auf das Vorhandensein des Merlegens zu testen.
Aus der Zulassung Stand 2017, hab hier auch noch ne ältere rum fliegen wo Merle noch ausgeschlossen ist
-
.
Irgendwer in einer Facebookgruppe behauptete das letztens zu den Dackeln, ich finde online aber keine Zuchtordnung und auch sonst keine Angabe dazu.
Andere Verbände anderer Rassen schreiben das nicht vor mWn und ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, welche das sind, die Du meinst, und wo das steht mit dem sog. Merletest.
2.2.4 Tigerteckelzucht: Paarungen zwischen Tigerteckeln und einfarbigen, zweifarbigen bzw. andersfarbigen Teckeln gleicher Haarart und Größe sind erlaubt. Paarungen Tigerteckel x Tigerteckel sind nicht erlaubt. Vor Anpaarung mit einem Tigerteckel ist der 2. Hund auf das Vorhandensein des Merlegens zu testen.
Aus der Zulassung Stand 2017, hab hier auch noch ne ältere rum fliegen wo Merle noch ausgeschlossen ist
wow cool, das ist ja dann ganz neu. ich hab echt nichts gefunden online vor 1 - 2 Wochen, die Seite mit den ZO ist irgendwie down.
2017 kam das auch hoch mit der neueren Forschung zu Merle
Wie gut!
Da von "die Verbände" geschrieben wurde, welche denn noch?
Dackel habe ich geahnt, weil es letztens jemand zu mir sagte. Und sonst?
-
Arbeitslinien (im VDH nicht zu finden)
Auch im VDH gibt es Arbeitslienie.
Ich finde hier sieht man auch noch ein paar ganz gute optische Eindrücke von AL Bordern
http://hundeschule-dankenriedle.de/ubersichtdanischen-wohld/Im Kleingedrucktem ist zu finden das die unter dem VDH züchten.
-
Wobei ich die da noch sehr "showig" finde vom Aussehen. Guckt Mal beim ISDS. Manchmal sehen die Hunde aus wie ganz was anderes (Schäferhund oder so
)
-
SabethFaber: Danke für den Link!
Wobei ich die da noch sehr "showig" finde vom Aussehen
Interessant, ich überhaupt nicht
Ich sehe da als absoluter Hütehundlaie bei den vielen Fotos mal einen BC-Aussie-Mix, mal einen BC-Sennenmix, mal einen BC-Schäfermix
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!