Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich habe heute einen Frenchie-JRT mix gesehen. Die sehr nette Besitzerin meinte das der JRT eingekreuzt wurde. um eine gesündere Bulldogge zu bekommen. Wusste ich auch nicht, dachte das macht man nur mit dem Mops aber das Tier hatte eine wunderschöne, lange Nase.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe heute einen Frenchie-JRT mix gesehen. Die sehr nette Besitzerin meinte das der JRT eingekreuzt wurde. um eine gesündere Bulldogge zu bekommen. Wusste ich auch nicht, dachte das macht man nur mit dem Mops aber das Tier hatte eine wunderschöne, lange Nase.
Da kann man sich aber doch besser nach einer Rasse/einem Mischling aus dem TS umschauen, die von vorne herein keine Qualzuchtmerkmale aufweist, als einen Mischlingsproduzenten zu unterstützen
-
Naja, ich kenn schon einige Quartes, die waren eher scheintot, als spritzig. Und Cow Sense gibt es auch nicht bei allen.
Generell gibt es da ja sooo viele Facetten allein innerhalb der Rasse, da kann man generell wohl wenig verallgemeinernd drüber sprechen, die die ja doch sehr unterschiedliche Schwerpunkte im Einsatz und der Zuchtrichtung haben.
Auch in der Warmblutzucht gibt es zunehmend Probleme, die Zucht auf mehr Flexibilität und Schwung hat halt seine Folgen ... immer weichere Fesselung, lockerer Bandapparat, schneller Verschleiß ....
Wobei das für mich noch keine Qualzucht in dem Sinne ist. Aber das Zuchtziel ist auf jeden Fall zu hinterfragen.
Überall dort, wo der Mensch Tiere züchtet und vermehrt, gibt es mehr oder weniger starke Auswüchse.
Hyper Flexion oder heißt das anderes
Hat ja schon sehr um sich gegriffen, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Hat Totilas mit Gal und Anky van Grunsvan(schreibt man die so) haben es Salon Fähig gemacht, diese Reiterei und diese Pferde
-
Hyper Flexion oder heißt das anderes
Hat ja schon sehr um sich gegriffen, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Hat Totilas mit Gal und Anky van Grunsvan(schreibt man die so) haben es Salon Fähig gemacht, diese Reiterei und diese Pferde
Du schmeißt alles durcheinander....
LDR hat mit Zucht, oder sogar QZ nix zu tun
-
Hyper Flexion oder heißt das anderes
Hat ja schon sehr um sich gegriffen, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Hat Totilas mit Gal und Anky van Grunsvan(schreibt man die so) haben es Salon Fähig gemacht, diese Reiterei und diese Pferde
Du schmeißt alles durcheinander....
LDR hat mit Zucht, oder sogar QZ nix zu tun
LDR meine ich damit nicht aber nach diesen "Epochen" wollten "alle" einen Lampen Austretter züchten.
Denn damit konnte man sehr gutes Geld machen, da durch wurden die Pferde drauf gezogen.
Und so kam man zu dem Punkt, wo wir heute stehen
-
-
Du hast doch mit Hyperflexion angefangen..... was da LDR ist
Und die Lampenaustreter hatten ihren Beginn unter anderem mit den Weltmeyers..... da haben die von dir benannten Reiter noch mit Förmchen gespielt
-
Nee, Totilas war sicher nicht der Anfang, sondern wohl eher die Spitze des Eisbergs und hat doch nur durch seinen millionenschweren Verkauf für ein solch weltweites Aufsehen gesorgt.
Und wie Hasilein schon sagt, die Art der Reiterei hat nix direkt mit Qualzucht zutun, sondern einfach nur mit tierschutzrelevantem Training.
Das sind zwei Dinge, die man klar trennen muss.
Ein Pferd wie Totilas ist keine Qualzucht. Vernünftig geritten, hätte der keine Nachteile im Leben.
Das Beispiel mit den Warmblütern habe ich nur gebracht, um zu verdeutlichen, dass so gut wie in jeder Zucht bestimmte "Trends" bedient werden und auch wenn die manchmal noch weit weg von Qual sind, sind sie nicht gerade immer zum Vorteil.
-
Ich habe heute einen Frenchie-JRT mix gesehen. Die sehr nette Besitzerin meinte das der JRT eingekreuzt wurde. um eine gesündere Bulldogge zu bekommen. Wusste ich auch nicht, dachte das macht man nur mit dem Mops aber das Tier hatte eine wunderschöne, lange Nase.
Da kann man sich aber doch besser nach einer Rasse/einem Mischling aus dem TS umschauen, die von vorne herein keine Qualzuchtmerkmale aufweist, als einen Mischlingsproduzenten zu unterstützen
Das ist natürlich eine komplett andere Geschichte. Stimme dir aber zu
-
LDR meine ich damit nicht aber nach diesen "Epochen" wollten "alle" einen Lampen Austretter züchten.
Denn damit konnte man sehr gutes Geld machen, da durch wurden die Pferde drauf gezogen.
Und so kam man zu dem Punkt, wo wir heute stehen
Nö
Da wo wir heute sind, sind wir, weil den Leuten egal ist, wie ihr gewünschtes Ziel erreicht wird.
Pferde mit großem Raumgriff und spektakulärer Vorhandaktion haben vom Körperbau keine Einschränkungen, die sich auf die Lebensqualität und Dauer nennenswert auswirkt. Die Qual kommt da über die Ausbildung, höher, schneller, mehr.
Die gravierenden Taktfehler die zB alle von Gals jungenn Pferde in der Hinterhand immer wieder zeigen kommen, kommen nicht von züchterischen Extravaganzen im Körperbau, sondern daher, dass man körperlich noch unfertige Tiere mit Ausbildungsmethoden aus dem Starkzwang zu schnell zu früh zu hart in zu schwere Prüfungen jagt und das macht die Pferde körperlich auf Dauer kaputt.
Die Krux der Dressurpferde ist nicht ihr Körperbau -klar haben auch die Vererberlegenden ihre Schwachstellen, aber die sind nicht so eklatant, dass man da in die Qualzucht rutscht - sondern die derzeitige Ausbildung und die Blindheit der Richter, die die Fehler, die solch eine Ausbildung mit sich bringt, wohlwollend übersehen und Punkte wie mit dem Salzstreuer verteilen.
-
Wir haben nie qualitätsvollere Pferde gehabt als jetzt....
Nur haben wir nicht haufenweise Qualitätsreiter
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!