Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich dachte, dass man nach einem Kaiserschnitt die Hündin aus der Zucht nehmen soll/muss, wegen möglicher Komplikationen bei der nächsten Geburt?
Oder ist das eine überholte Lehrmeinung?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich dachte, dass man nach einem Kaiserschnitt die Hündin aus der Zucht nehmen soll/muss, wegen möglicher Komplikationen bei der nächsten Geburt?
Oder ist das eine überholte Lehrmeinung?
Wenn das so wäre, würden einige Rassen nicht so präsent sein denk ich mal
-
Stimmt natürlich. Nur... wer hält sich dran? Is ja leider doch oft so wie Helfstyna sagt
Und es betrifft ja leider alle Rassen quer durch, dass man manches zumindest theoretisch überlegen sollt.
Ob aus Würfen wo Hündinnen einen Kaiserschnitt brauchen, Welpen handaufgezogen werden müssen, abnormales Brutpflegeverhalten auftritt, frühe Erkrankungen, Mangelwuchs oderoderoder nicht alle Welpen komplett raus aus der Zucht sollten. Und die Hündinnen auch.
Aaaaber... wer macht es? Wer hält sich dran? Und es würde bei einigen Rassen ja nochmal die Anzahl der Zuchttiere und Gene reduzieren.
Aber so grundsätzlich, ohne dass es je passieren wird, wär mein Zugang züchterisch - nicht emotional oder ethisch - ein beinhartes "Wer Fortpflanzung nicht auf die Reihe kriegt oder Aufzucht oder Welpenzeit ohne medizinische oder pflegerische Intervention überlebt, fällt raus."
Ich verstehe wie du es meinst, aber generell gibt es da schon auch noch Grautöne (zum Glück).
Ein Welpe, der einen schlechten Start ins Leben hatte, muss nicht zwangsläufig ein genetischer Krüppel sein.
Geplante Kaiserschnitte sind bei Bulldoggen ja praktisch schon Standard.
Die Züchter wollen das Risiko einer Dystokie ja auch gar nicht erst eingehen, schließlich will man die Welpen ja verkaufen und nicht während der Geburt verlieren.
Wäre ich selbstständig, würde ich eine züchterische Betreuung solcher Rassen schlicht ablehnen.
Nein, natürlich ist er das nicht automatisch.
Und mein - theoretischer - Ansatz ist in vielerlei Richtung problematisch, von umsetzbar ganz zu schweigen.
Tierzucht ist auch nicht Natur. Und dennoch ertappe ich mich dabei, mich zu fragen, ob nicht die rigorose Selektion die bessere ist.
Macht nicht ewigwährende Gesundheit und alles super, zb die Welpensterblichkeit bei Wildhunden, Wölfen usw ist gigantisch, aber Tiere "funktionieren" unter grausam anmutendenen Selektionsbedingungen, auch wenn immer mal wieder abenteuerlich anmutende Formen entstehen. Funktioniert irgendeine anatomische Übertreibung, bleibt sie, funktioniert sie nicht, verschwindet sie.
-
Ich dachte, dass man nach einem Kaiserschnitt die Hündin aus der Zucht nehmen soll/muss, wegen möglicher Komplikationen bei der nächsten Geburt?
Oder ist das eine überholte Lehrmeinung?
Was Lehrmeinung ist und was Züchter machen sind ja zwei Paar Schuhe ...
-
Ich dachte, dass man nach einem Kaiserschnitt die Hündin aus der Zucht nehmen soll/muss, wegen möglicher Komplikationen bei der nächsten Geburt?
Oder ist das eine überholte Lehrmeinung?
Was Lehrmeinung ist und was Züchter machen sind ja zwei Paar Schuhe ...
Da hast du leider vermutlich Recht, wobei ich ja doch immer die Hoffnung habe, dass man sich als Züchter mit den aktuellen medizinischen Erkenntnissen zu Deckakt/Trächtigkeit/Geburt/Kompliaktonen befasst und danach handelt.
-
-
Was Lehrmeinung ist und was Züchter machen sind ja zwei Paar Schuhe ...
Da hast du leider vermutlich Recht, wobei ich ja doch immer die Hoffnung habe, dass man sich als Züchter mit den aktuellen medizinischen Erkenntnissen zu Deckakt/Trächtigkeit/Geburt/Kompliaktonen befasst und danach handelt.
Du weißt nicht wie oft es einem im OP in den Fingern zuckt so eine Hündin einfach zu kastrieren ...
Es gibt schon wirklich richtig tolle Züchter. Aber leider auch genau so viele, die das Wort Züchter nicht im Ansatz verdient haben. Bei uns landen auch eher die "wir wollen mal Welpen haben" Vermehrer, oder die, die das schnelle Geld sehen. Da muss man sich schon mal echt einen Spruch verkneifen.
-
Bei welchen Rassen gibt es noch häufig Geburtsschwierigkeiten?
Wie ist es bei Chihuahuas z.B.?
-
Ich würde mal tippen, die meisten Kaiserschnitte haben wir bei Chihuahuas und Französischen Bulldoggen zu verzeichnen.
Das ist aber keine evidenzbasierte Datengrundlage. Könnte auch einfach daran liegen, dass das die klassischen Rassen für entsprechendes Klientel sind ...
-
Bei welchen Rassen gibt es noch häufig Geburtsschwierigkeiten?
Wie ist es bei Chihuahuas z.B.?
Boston Terrier, Bulldogge, Französische Bulldogge Mastiff, Scottish Terrier, Miniatur Bull Terrier, Deutscher Drahthaar Pointer, Clumber Spaniel, Pekingese und Dandie Dinmont Terrier.
Sagt zumindest: Katy M Evans et al. , 2010
(Da bin ich nicht sicher ob USA oder GB, das könnte auch noch Einfluss auf die Häufigkeit haben)
-
Bei welchen Rassen gibt es noch häufig Geburtsschwierigkeiten?
Wie ist es bei Chihuahuas z.B.?
Boston Terrier, Bulldogge, Französische Bulldogge Mastiff, Scottish Terrier, Miniatur Bull Terrier, Deutscher Drahthaar Pointer, Clumber Spaniel, Pekingese und Dandie Dinmont Terrier.
Sagt zumindest: Katy M Evans et al. , 2010
(Da bin ich nicht sicher ob USA oder GB, das könnte auch noch Einfluss auf die Häufigkeit haben)
DD??? Wieso denn das wohl?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!