Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
So, und von wegen Atmung, nur mal zum Vergleich - so ganz ohne jede medizinische Vorkenntnis, nur mit dem Auge und ganz normalem Menschenverstand:
Zuerst ein Bild von meinem Krümel, "normale" Nase - guck dir bitte die Öffnung der Nasenlöcher an
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dagegen seine kleine Freundin, eine nicht ganz rassereine Pekinesendame - die kommt im normalen Leben noch mit, hechelt sich aber schon kaputt wenn Sandor noch nicht mal das Maul öffnet:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und nun guck dir einfach mal die Bilderreihe hier bei den Wikipedia-Commons durch: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:…olick_Field.jpg
Na, fällt da was auf?
Mit Verlaub, aber bevor ein Hund so klein werden kann, muss doch auch schon eine Menge züchterischer Mist gelaufen sein. Ein "gesunder" Hund entfernt sich nicht zu weit vom Ursprung, oder etwa doch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe neulich einen altdeutschen Mops gesehen, der war schon ziemlich hochläufig.
-
Was nutzen die langen Beine wenn der Rest kaputt ist?
Es gibt vermutlich auch da Ausnahmen. Ich hab sogar mal ne FB in der Agility A2 und nen Mops in der A3 gesehen. Aber will ich es wirklich unterstützen das dieses 2% gefördert werden und in der Zeit werden weiterhin 98% leidende Tiere produziert? Warum? Ist ja nicht so als gäbe es keine Hunde mehr auf der Welt
-
Was nutzen die langen Beine wenn der Rest kaputt ist?
Es gibt vermutlich auch da Ausnahmen. Ich hab sogar mal ne FB in der Agility A2 und nen Mops in der A3 gesehen. Aber will ich es wirklich unterstützen das dieses 2% gefördert werden und in der Zeit werden weiterhin 98% leidende Tiere produziert? Warum? Ist ja nicht so als gäbe es keine Hunde mehr auf der Welt
Und hier drehen wir uns dann im Kreis. Wie ich schon in einem Kommentar hier erwähnt habe sind ja sehr viele Rassehunde vorbelastet. Ich kann mich nur wiederholen oder auf meinen anderen Kommentar hinweisen (ein paar Seiten vorher). Einen guten Züchter finden und sich gut Informieren ist das A und O.
-
Es gibt vermutlich auch da Ausnahmen. Ich hab sogar mal ne FB in der Agility A2 und nen Mops in der A3 gesehen.
Das sagt aber noch lange nichts darüber aus, ob die Hunde beschwerdefrei sind und ausreichend Luft bekommen. Die Mopshündin von unseren Freundin, die kann so richtig rennen, ist wirklich schnell und sehr agil. Dagegen ist meine Dackelhündin die größte Schnarchnase. Trotzdem hat sie hörbare Atemgeräusche und bei über 20 Grad muss sie draußen dauerhaft nass sein, weil sie sonst einen Hitzeschlag bekommt. Sie wird übrigens auch bald ins Agility einsteigen. Die Hunde haben ja nicht erst Beschwerden, wenn sie nicht mehr rennen oder nicht lange Strecken laufen können. Das ist ja auch das tückische, warum viele ihre Plattnasen als völlig beschwerdefrei und gesund ansehen.
-
-
Das Argument mit der Niederläufigkeit hinkt aber ... was ist mit Jack Russeln, Dackeln, Bassets etc?
Das waren alles mal sehr agile Jagdhunde (bevor man bei Dackel und Basset züchterisch übertrieben hat) die Strecke machen sollten.
Nur weil ein Havaneser o.ä. nie für viel Laufen gezüchtet wurde ist sein Körperbau dennoch funktional genug um 10km am Rad zu laufen. Vielleicht nicht ganz so schnell wie ein hochläufiger Hund, aber dennoch ausdauernd.
Ich behaupte die ganze FCI 9 Hunde, ausgeschlossen der Brachyzephalen, können mit minimalem Trainingsaufwand 10km am Rad laufen sofern sie vorher normale Spaziergänge gewohnt waren.
Edit: Ob sie darauf Bock haben steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Mein Zwergschnauzer würde das problemlos laufen, noch müheloser als Havaneser & Co aber er findet es einfach scheiße. Ist halt so, akzeptiere ich. Aber würde ich ihn zwingen oder ihm eine läufige Hündin vor die Nase setzen, dann könnte ich mit dem aus dem Stehgreif 10km fahren.
-
Meinst du nicht wenn es so einfach wäre wären nicht schon andere auf die Idee gekommen?
Hast du solche leidenden Hunde mal live erlebt. Also selbst hesehen und nicht a la "mir passiert das nicht" über Videos und Bilder?
Und ja andere haben Probleme aber a) ersticken sie nicht und b) gibt es da durchaus Abstufungen
Aber weisst du genau das ist das Problem. Dieses allgemein gesprochen egoistische Augen verschliessen a la "Es ist mir alles egal ich WILL diesen Hund". Nicht weil er nicht haarend ist, als letzter dieses Welt von mir aus Drogen erschnüffeln kann. Nein !! Einzig und alleine weil ICH beschliesse das ich ihn schön finde und er auf meine Couch als Accecoire gut aussehen wird
-
Was nutzen die langen Beine wenn der Rest kaputt ist?
Es gibt vermutlich auch da Ausnahmen. Ich hab sogar mal ne FB in der Agility A2 und nen Mops in der A3 gesehen. Aber will ich es wirklich unterstützen das dieses 2% gefördert werden und in der Zeit werden weiterhin 98% leidende Tiere produziert? Warum? Ist ja nicht so als gäbe es keine Hunde mehr auf der Welt
Und hier drehen wir uns dann im Kreis. Wie ich schon in einem Kommentar hier erwähnt habe sind ja sehr viele Rassehunde vorbelastet. Ich kann mich nur wiederholen oder auf meinen anderen Kommentar hinweisen (ein paar Seiten vorher). Einen guten Züchter finden und sich gut Informieren ist das A und O.
Was macht für dich einen guten Mopszüchter aus?
Der Mops ist in seiner Gesamtheit brachyzephal mit allen folgenden Problemen. Wie soll ein "guter Züchter" aus einer kaputten Gesamtpopulation plötzlich gesunde Hunde züchten?
-
Was nutzen die langen Beine wenn der Rest kaputt ist?
Es gibt vermutlich auch da Ausnahmen. Ich hab sogar mal ne FB in der Agility A2 und nen Mops in der A3 gesehen. Aber will ich es wirklich unterstützen das dieses 2% gefördert werden und in der Zeit werden weiterhin 98% leidende Tiere produziert? Warum? Ist ja nicht so als gäbe es keine Hunde mehr auf der Welt
Und hier drehen wir uns dann im Kreis. Wie ich schon in einem Kommentar hier erwähnt habe sind ja sehr viele Rassehunde vorbelastet. Ich kann mich nur wiederholen oder auf meinen anderen Kommentar hinweisen (ein paar Seiten vorher). Einen guten Züchter finden und sich gut Informieren ist das A und O.
Du meinst den Stammtisch-Kommentar von vor ein paar Seiten? Die Qualzuchtthematik hat nur wenig damit zu tun, dass es bei manchen Rassen übertypisierte Linien gibt.
-
So, und von wegen Atmung, nur mal zum Vergleich - so ganz ohne jede medizinische Vorkenntnis, nur mit dem Auge und ganz normalem Menschenverstand:
Zuerst ein Bild von meinem Krümel, "normale" Nase - guck dir bitte die Öffnung der Nasenlöcher an
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dagegen seine kleine Freundin, eine nicht ganz rassereine Pekinesendame - die kommt im normalen Leben noch mit, hechelt sich aber schon kaputt wenn Sandor noch nicht mal das Maul öffnet:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und nun guck dir einfach mal die Bilderreihe hier bei den Wikipedia-Commons durch: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:…olick_Field.jpg
Na, fällt da was auf?
Mit Verlaub, aber bevor ein Hund so klein werden kann, muss doch auch schon eine Menge züchterischer Mist gelaufen sein. Ein "gesunder" Hund entfernt sich nicht zu weit vom Ursprung, oder etwa doch?
Ich weiß, das sollte eigentlich nur eine kleine provokante Spitze sein. Aber da es höflich ist, auf eine direkte Ansprache auch zu antworten: Es geht hier nicht darum, ob alle Hunde aussehen sollten wie ein Wolf. Oder darum, ob Zucht verändern darf. Sondern darum, dass diese Veränderungen dem Hund nicht die Lebensqualität nehmen dürfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!