Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
Hitzschlag? Oh, ja, also viel trinken und ab und zu in den Schatten. So wie meine Freundin XY auch, der wird so schnell schwummerig wenns zu warm ist.
Ebenso alles andere. Passiert mal, ist aber doch nix schlimmes. Haben wir Menschen doch auch.
Unterkühlung ?
Ist halt so und nichts Schlimmes. Wozu gibt es Mäntelchen gegen Regen und Kälte ?
Tragen wir Menschen doch auch .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Denkt doch dran :
Ein Mantel geht garnicht weil das is Vermenschlichung!
Und ansonsten wird der Hund doch mit hecheln selber regulieren können
-
Ich habe mir heute auch so meine Gedanken gemacht. Nicht wegen platte Nase sondern klein-klein-klein.
Meine Eltern haben ja den Minizwerg. Wobei er hat etwa 23cm und plus minus 2.5kg da geht also noch was. Rein vom Körperbau her auch kein Pomeranian sondern ein Kleinspitz.
Da der Zwerch so EXTREM gerne spazieren geht (also ECHT wir haben keinen anderen Hund der soo gerne Gassi geht) und meine Mutter körperlich im Moment nicht konnte hab ich ihn schon 2 Jahre beim Gassi dabei. Also wir laufen keine Massen aber für nen Hund von der Statur eines Kaninchens schon ordentlich
Lucca und er sind auch ein tolles Gespann.
Jetzt beobachte ich ihn im Moment ja schon mehr, da meine Mutter nicht da ist und ich gerade seine Betreuung bin. Und mir viel halt sein ....wie sagen wir Hessen.. Gegorkse auf. Husten, verschlucken halt. Besonders wenn er vorm Gassi vor Aufregung viel rumrennt und bellt.
Also da wir heute eh beim TA waren Zwerch eingepackt zum abhören. Der Hamster hat nix. Herz ist gut. Es ist die Trachea weil er so klein ist. Und die Zähne sind katastrophal. Das wissen wir. Machen wir aber erst im Herbst wenn meine Mutter wieder da ist. Soo schlimm sind sie noch nicht.
Da hab ich mir auch gedacht. Unserer leidet nicht, der ist weit weg davon. Aber auch er hat schon Einschränkungen.
Und dann diese 1 kg Minidinger ??
-
Bei 1kg Teacup "Züchtungen" geht man doch generell von wesentlich weniger lebensjahren, aus als ein Hund der Rasse in standard Größe / Gewicht hätte.
Ich glaub das sagt schon alles über die Gesundheit.
-
Na ja ob man da der ahnungslose Käufer ist
-
-
Boomerang Entweder hast du meinen Post missverstanden oder ich verstehe deinen nicht.
Was die Unwissenheit angeht hab ich mich gestern mit einer Bekannten aus Singapur unterhalten.
Mir ist in einer chinesischen Serie mal wieder aufgefallen das sehr oft ein Goldfisch in einem Glas rumsteht. Also wirklich diese kleinen, runden Fischgläser.
Ich find das furchtbar, so ein Fisch in so einem Winzding wo er sich grad mal drin umdrehen kann, keine Deko, kein Versteck, kein Grün... Nix.
Sie ist völlig erstaunt über meine Abneigung. Weil sie von klein auf in einem Umfeld aufwuchs wo das einfach normal war. Ein Goldfisch im Glas, sowas kriegt man auch mal zum Einzug geschenkt als Mitbringsel und steht dann halt so auf dem Tisch oder im Regal. Völlig normale Haltung in ihren Augen.
Weil sie es nicht anders kennt und garnicht weiß das es nicht gut ist.
Oder näher dran, direkt bei uns: Die Kleintiere. Nichte Groß möchte einen Hamster und ist grad völlig enttäuscht. Das Hamsterbuch wurde von mir als totaler Reinfall eingestuft, die Infos dadrin sind teils alt und oft einfach nicht richtig.
Das man das Futter da am besten auch nicht kauft, das der Großteil an Zubehör den sie dort gekauft hat völlig unpassend ist hat sie tief enttäuscht. "Aber die Verkäuferin hat doch gesagt es ist gut für nen Hamster!" sprach sie während ihr Tränen der Enttäuschung in den Augen standen.
Vater und Oma sind auch irritiert das das alles so nicht gut ist. Weil die Fachperson das doch gesagt hat und das Buch ist doch von einem Experten!
Tja...
Kein normaler Mensch kommt auf die Idee das jemand bewußt und absichtlich Tiere krank machen würde.
Weil das einfach so pervers ist, das kommt im normalen Denken nicht vor.
Und darum kommen die halt auch garnicht auf die Idee sich mehr zu informieren.
Natürlich gibts auch genug die eh nur "Ist niedlich, will ich, egal wie!" sind. Denen ist eh nicht mehr zu helfen. Aber so der normale Durchschnittsmensch findet die Idee das jemand kranke Hunde züchtet doch sehr bedenklich. Sowas macht man nicht!
Und so gehen sie eben davon aus das es halt wirklich keiner macht....
-
Jetzt beobachte ich ihn im Moment ja schon mehr, da meine Mutter nicht da ist und ich gerade seine Betreuung bin. Und mir viel halt sein ....wie sagen wir Hessen.. Gegorkse auf. Husten, verschlucken halt. Besonders wenn er vorm Gassi vor Aufregung viel rumrennt und bellt.
damit meinst Du bestimmt das Rückwärtsniesen, oder?
-
Im Prinzip ist es das ja. Das der Zwerch nix dramatisches hat war mir eigentlich klar, aber wir waren eh da und so war meine Mutter beruhigt.
Mein Mittelspitz hatte das früher ganz selten Mal. Klingt bei so nem Mini schon heftig
-
Rückwärtsniesen und trachelkollaps sind aber doch zwei verschiedene Sachen?
Ich hab zumindest schon Hunde mit trachelkollaps kennen gelernt und gehört. Das war eher eine Art Husten und würgen, während Rückwärtsniesen ja doch anders klingt (ich würde es wie ein einsaugen beschreiben)
Die Hunde mit dem trachelkollaps sind im Vergleich zu einem Hund der rückwärts niest auch wirklich in Gefahr. Bei dem einen hieß es z.B. Sie dürfte sich auf keinen Fall mehr dolle aufregen, das könnte sie dann so sehr anstrengend, das die trachea komplett einfällt und der Hund daraufhin dann erstickt (gibt es aber auch in weniger drastisch, kommt dann drauf an wie sehr die trachea schon eingefallen ist)
-
Rückwärtsniesen und trachelkollaps sind aber doch zwei verschiedene Sachen?
Ich bin mir da nicht mehr so sicher, ob sich Rückwärtsniesen nicht doch auch durch Trachealkollaps auslösen lässt. Es ist ja nicht vollständig geklärt, warum Hunde rückwärtsniesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!