Qualzuchten III

  • Ich bin auch sehr geräuschempfindlich und habe jetzt verschiedene Passagen durchgeklickt. Ich hör da nix.

    Man kann's auch ein wenig übertreiben...

    Das hat mir übertreiben nichts zutun. Google mal Misophonie. Das ist nichts, was man sich aussucht ?

    Ich hab schon als ganz kleines Kind Uhren die Batterie raus gemacht, weil ich das Ticken nicht ertragen konnte.

    Ich kann dann auch nicht weg hören oder das Geräusch übertönen.

    Ich weiß, ich kenne das wie gesagt ;)

    Mir ging es darum sowas in den Qualzuchtthread zu packen. Ja, bei Misophonie hört man das überdeutlich. Aber man kann normalerweise trotzdem noch die Intensität im Vergleich feststellen. Also auch wenn man es hört, ist es einfach extrem geringfügig und was hat das denn in diesem Thread zu suchen? Erst Recht wenn man weiß, dass man unter Misophonie, speziell bei die Art Geräusch, leidet. Nichts meiner Meinung nach :ka: Das war die Übertreibung die ich meinte...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten III Dort wird jeder fündig!*


    • Ich höre das Schnarchgeräusch auch ohne Misophonie. Und ja, mich stört das auch.

      Ich finde es schade, dass Wahrnehmungen als Übertrieben dargestellt werden, wenn man nicht alleine damit ist.

    • War ich eben nicht deutlich genug?

      Nicht die Wahrnehmung habe ich als übertrieben bezeichnet. Sondern hier jedes kleinste minibisschen was mit einem Bully zu tun hat zu posten. Was soll das bringen? Worüber soll man sich da austauschen, diskutieren, etc?

    • War ich eben nicht deutlich genug?

      Nicht die Wahrnehmung habe ich als übertrieben bezeichnet. Sondern hier jedes kleinste minibisschen was mit einem Bully zu tun hat zu posten. Was soll das bringen? Worüber soll man sich da austauschen, diskutieren, etc?

      Wozu dann der ganze Thread? Wozu überhaupt hier noch diskutieren? Wurde ja schon alles gesagt, da bringt das ja nichts mehr. Neue Wualzuchten tauchen ja nicht von jetzt auf gleich auf.

    • Wann kippt der Trend zu FB eigentlich endlich? Im letzten Jahr sind hier (also meiner unmittelbaren Nacharschaft) zahlreiche neue Vertreter hinzugekommen, der Auslandshund ist anscheinen total out und es kommen nur noch FB, Zwergspitze und Shar Peis (ist ds ein neuer Hype?) hinzu. Drei FB müssen bei diesen Temperaturen flott am Rad laufen :ugly:. Wenigsten hört man sie immer kommen... In sengender Mittagshitze werden die Hunde durch den Park geschleift und auf der Wiese geparkt, wenn ich mit meinen drei nur von Schatten zu Schatten schleiche und wir nach 15 Minuten Pinkelrunde wieder in die kühle Wohnung flüchten...

    • Ich hab noch nie ein Shar pei gesehen.

      Hier sind die Dackel im Kommen, neben Mops und frenchie.

      Allerdings hab ich schon lange keinen fetten Vertreter mehr gesehen. Der Trend hier bei mir in der Gegend scheint zu sportlich zu gehen, das ist ja schonmal was

    • Ich sehe hier ja tatsächlich vermehrt Bulldoggen vom Continental Typ ( ich kann die nicht so recht auseinander halten, is nicht meine Kategorie Hund ). Die röcheln wenigstens nicht thinking-dog-face

      Aber mit den Frenchies is echt extrem. Die sind wie Labbis überall. Möpse gibt es hier auch ganz viele. Einer zB schwarz, keine Nase, klatschfett, Augen fliegen raus, und hockt öfter mal bei praller Hitze vorm Laden angebunden, regt sich dann auch noch auf wie Sau. Davon abgesehen dass ich selbst nie einen Hund vorm Laden anbinden würde, müsste man doch soweit denken können dass eine kühle Wohnung immernoch Welten besser ist als bei 30 Grad Betonboden. confounded-dog-face

      Wobei ja ein großes Problem das ich mit solchen Hunden habe auch ist, dass man sie deutlich schlechter einordnen/lesen kann als andere Rassen. Das Geröchel irritiert extrem, die Augen sind immer riesig, die Nase ist praktisch nicht vorhanden, die Rute auch nicht, und sie sehen irgendwie zum Großteil dauergestresst aus ( was natürlich vollkommen logisch ist wenn man schlecht Luft bekommt ). Ironisch ist ja, dass jetzt eigentlich jeder merken müsste wie das ist -> ein Leben mit Mund/Nasenschutz crying-dog-face

    • Es macht mich einfach kirre. In einem Radius von sagen wir ca. 3 Quadratkilometern ist bestimmt jeder dritte Hund eine FB, Tendenz steigend. Die Shar Peis sind vielleicht wirklich eine lokale Sache, hier laufen 5 Stück rum, drei davon viel zu fett und extrem langsam.

      Das Gute daran ist, dass fast alle Kurznasen an der Leine sind und ich so weniger mit dem Vetreiben von Hunden beschäftigt bin.

    • Das kommt total drauf an wo man wohnt. Hier in der weiteren Umgebung (also was wir beim Gassi so abgehen, würde sagen Umkreis vojb10-15km) von unserem Kaff gibt's nur Bauernhofmixe (Hüti, Labbi oder Schäfermixe), 3 Samojeden, 5 Airedales (alle in derselben Familie), 6 oder mittlerweile 7 Staffs, 3 Beauceron, einen Whippet und paar kleine Mixe mit Chi dabei. Ach und seit ein RR Züchter irgendwo in den Nachbarsdörfern wohnt mittlerweile einige RR. Nicht alle der aufgezählten Hunde gehen Gassi, manche sind nur im Garten.

      Fahren wir in die (Haupt)Stadt und gehen eine Runde durch den Stadtpark sehen wir in einer Stunde locker 10 FB/ Möpse, 10 Viszlas und 5 Border... Dafür hab ich hier noch nie einen Doodle gesehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!