Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich erinnere mich noch dunkel an eine Aussage, dass sinngemäß 10 km doch schlicht zu viel wären für einen Hund (einer Qualzuchtrasse).
Ich bin ehrlich gesagt gerade wieder ein bisschen schockiert, wie man solche ausgedehnten Spaziergänge (mehr war es im Prinzip nicht) für einen jungen, angeblich gesunden Hund als pauschal als 'zu viel' abtut..
sollte das auf mich gemünzt sein, ich habe von mir und meinen Hunden gesprochen, das ich meinen Hunden das nicht zumute, 10 KM am Stück zu laufen...
Ich habe niemals geschrieben das es für alle Hunde der QZ Rassen gilt!!!
Zumuten?
Das waren zwei ausgedehnte Spaziergänge. Die Hunde waren nahezu durchgehend im Freilauf und hatten von Anfang bis Ende Spaß und konnten nach Herzenslust Hundedinge machen.Was genau soll daran die Zumutung sein?
Als Zumutung hat das nämlich sicher keiner der vier empfunden..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wobei ich mir bei manchen Leuten auch nicht sicher bin, ob sie einschätzen können, was ihr Hund kann und was nicht. Habe Bekannte mit einem jungen Dackel. 2 Jahre alt, gesund fit, keine Baustellen. Wird 3x täglich ca 30min Gassi geführt angeblich, weil der Hund mit den kurzen Beinen nicht mehr schafft und das dann ja ungesund wäre. Meine Gassirunden von insgesamt ca 5-12km täglich finden sie „krank“, begründen es aber damit, dass der Terrier ja ausgelastet werden muss. Ich habe bislang eigentlich nicht so den großen Unterschied zwischen Dackel und Terrier gesehen, außer, dass ich sowas wie Agility vielleicht eher nicht mit einem Dackel machen würde.
Andererseits gibt es hier dann aber auch Leute, die gerne Sport treiben und sich ernsthaft eine englische Bulldogge geholt haben, die dann am Fahrrad laufen soll...funktioniert nicht sonderlich gut.
ich hab sogar schon Leute getroffen die von französischen Bulldoggen geschwärmt haben, sich aber selber keine holen, weil die Rasse ja viel zu sportlich wäre und man sich das deshalb nicht zutraut die dann auch vernünftig fördern zu können.
-
Wobei ich mir bei manchen Leuten auch nicht sicher bin, ob sie einschätzen können, was ihr Hund kann und was nicht. Habe Bekannte mit einem jungen Dackel. 2 Jahre alt, gesund fit, keine Baustellen. Wird 3x täglich ca 30min Gassi geführt angeblich, weil der Hund mit den kurzen Beinen nicht mehr schafft und das dann ja ungesund wäre. Meine Gassirunden von insgesamt ca 5-12km täglich finden sie „krank“, begründen es aber damit, dass der Terrier ja ausgelastet werden muss. Ich habe bislang eigentlich nicht so den großen Unterschied zwischen Dackel und Terrier gesehen, außer, dass ich sowas wie Agility vielleicht eher nicht mit einem Dackel machen würde.
Andererseits gibt es hier dann aber auch Leute, die gerne Sport treiben und sich ernsthaft eine englische Bulldogge geholt haben, die dann am Fahrrad laufen soll...funktioniert nicht sonderlich gut.
Vllt. solltest du denen mal sagen, dass ein Dackel ein Jagdgebrauchshund ist und entsprechend Ausdauer hat.
Ich bin mit Sina täglich im Schnitt 8km unterwegs, mal schneller, mal langsamer, mal mehr, mal weniger.
Auch ist sie mit uns im Urlaub problemlos 13km am Stück gewandert mit 10min Pause dazwischen weil WIR kurz Pause auf einer Bank brauchten.
-
Mir geht es alleine um den Medienhype, den Faktor süss, in Verbindung mit einer Behinderung. Oder anders: Die Vermarktung seiner Behinderung als süsser Faktor.
Genau, dabei rollen sich mir auch die Fußnägel auf, und die Nackenhaare stellen sich zu Berge!
Spoiler anzeigen
Im Smalltalk mit Bekannten, es ging irgendwie um die Thematik Diskriminierung von Menschen "außerhalb der Norm", brachte jemand die Sprache auf Menschen mit der Genmutation Trisomie 21 (besser bekannt als Down-Syndrom oder Monolismus) - und tatsächlich platzte dann eine der Gesprächsteilnehmerinnen raus:
"Oh ja, die finde ich ja auch voll süß!!!"
Ich bin geplatzt ... verdammt noch mal, "DIE" sind nicht "süß", sie sind MENSCHEN!
Früher (glaube, in den USA gibt es das hin und wieder noch) hat man so etwas (und anderes) auf Jahrmärkten gegen Eintrittsgeld ausgestellt. Heute macht man so etwas auf youtube, Insta & Co. gegen Klicks. So sind sie halt, die Menschenwesen ... was will man machen, sie haben ein Recht, so zu sein.
-
Genau , so sind sie halt sie Menschenwesen ! Mein Patenkind ist und bleibt eine Süße und der Tierschutzbulli vom Nachbarn ebenso.
Selbst einem röchelnden Vermehrquälix kann ich was abgewinnen. Was stimmt mit mir nicht?
-
-
Machen wir uns mal nichts vor, außerhalb dieses Forums - und sicher auch hier - gehen doch die wenigsten Leute 10km oder länger spazieren. Die Leute können also doch eigentlich gar nicht wissen, ob ihre Hunde das schaffen.
Ich kenne auch Besitzer einer französischen Bulldogge, die ihren Hund für völlig fit und gesund halten. Dass er sich ständig übergibt und schnarcht, das "ist doch nicht schlimm", im Gegenteil, das Schnarchen ist doch "süß". Und überhaupt, der Hund sei total ballverrückt und schafft jeden Spaziergang problemlos. Klar, länger als maximal eine Stunde gehen sie halt auch nicht raus
-
Genau , so sind sie halt sie Menschenwesen ! Mein Patenkind ist und bleibt eine Süße und der Tierschutzbulli vom Nachbarn ebenso.
Selbst einem röchelnden Vermehrquälix kann ich was abgewinnen. Was stimmt mit mir nicht?
Vermarktest Du Dein Patenkind und den süssen TS-Bulli Deiner Nachbarn, und den Vermehrquälix auch so?
Nur los ... mach nur ... vll. machen ja die Eltern und die Nachbarn mit, finden das so richtig toll ... Mit viel Glück kommt auch noch ordentlich Knete rein
. Haben alle was von ...
-
Es ist ein riesengroßer Unterschied, ob ich mittels Verniedlichung den Respekt vor einem denkenden und fühlenden Lebewesen verliere und dessen Würde mit Füßen trete - oder ob ich die individuelle "Schönheit" eines Lebewesens mit liebendem Auge sehe.
Das Eine geht auf Kosten des Lebewesens - das Andere gibt ihm Wert und Wertschätzung, die jedes Lebewesen verdient.
Spoiler anzeigen
Wobei ich genug um meine eigene Menschlichkeit weiß um sagen zu können: Ich kann nicht ALLE LIEBEN.
-
Was genau soll daran die Zumutung sein?
Das scheint eine gar nicht so unverbreitete Meinung zu sein. ich hab letztens 'gelernt', dass kleine Hunde generell nicht so weite Strecken laufen sollen, weil das für sie ungesund ist.
Leider muss ich zugeben, dass das tatsächlich von einem (mir aber persönlich unbekannten) Bullyhalter kam.
Dennoch, mal ganz ehrlich, die Strecken, die ich hier mit dem Zwerg zurücklege, die macht hier (also ausserhalb des DF) kaum ein Hundebesitzer. Und das nicht, weil die Hunde das nicht können...
Wenn das bei euch anders ist, dann ist das natürlich super!
ich hab sogar schon Leute getroffen die von französischen Bulldoggen geschwärmt haben, sich aber selber keine holen, weil die Rasse ja viel zu sportlich wäre und man sich das deshalb nicht zutraut die dann auch vernünftig fördern zu können.
Den Spruch hab ich hier im Thread schon mal gelesen (der wurde, glaube ich, sogar diskutiert), und es fällt mir immer noch schwer, zu glauben, dass jemand sowas ernsthaft gesagt hat.
Aber, und das will ich noch mal betonen, wenn du einen Bully hast, der ohne ständige Luftnot lebt, dann hast du keine Couchpotato! Der will rennen und toben, und auch der will ausgelastet werden!
Genau , so sind sie halt sie Menschenwesen ! Mein Patenkind ist und bleibt eine Süße und der Tierschutzbulli vom Nachbarn ebenso.
Selbst einem röchelnden Vermehrquälix kann ich was abgewinnen. Was stimmt mit mir nicht?
Ich denke, dass du das ausdrücken willst, was auch Mehrhund meinte, nämlich dass du in jedem dieser Lebewesen etwas Liebenswertes siehst...?
-
Was genau soll daran die Zumutung sein?
Das scheint eine gar nicht so unverbreitete Meinung zu sein. ich hab letztens 'gelernt', dass kleine Hunde generell nicht so weite Strecken laufen sollen, weil das für sie ungesund ist.
Leider muss ich zugeben, dass das tatsächlich von einem (mir aber persönlich unbekannten) Bullyhalter kam.
Dennoch, mal ganz ehrlich, die Strecken, die ich hier mit dem Zwerg zurücklege, die macht hier (also ausserhalb des DF) kaum ein Hundebesitzer. Und das nicht, weil die Hunde das nicht können...
Wenn das bei euch anders ist, dann ist das natürlich super!
ich hab sogar schon Leute getroffen die von französischen Bulldoggen geschwärmt haben, sich aber selber keine holen, weil die Rasse ja viel zu sportlich wäre und man sich das deshalb nicht zutraut die dann auch vernünftig fördern zu können.
Den Spruch hab ich hier im Thread schon mal gelesen (der wurde, glaube ich, sogar diskutiert), und es fällt mir immer noch schwer, zu glauben, dass jemand sowas ernsthaft gesagt hat.
Aber, und das will ich noch mal betonen, wenn du einen Bully hast, der ohne ständige Luftnot lebt, dann hast du keine Couchpotato! Der will rennen und toben, und auch der will ausgelastet werden!
Genau , so sind sie halt sie Menschenwesen ! Mein Patenkind ist und bleibt eine Süße und der Tierschutzbulli vom Nachbarn ebenso.
Selbst einem röchelnden Vermehrquälix kann ich was abgewinnen. Was stimmt mit mir nicht?
Ich denke, dass du das ausdrücken willst, was auch Mehrhund meinte, nämlich dass du in jedem dieser Lebewesen etwas Liebenswertes siehst...?
ich habe das hier schon mal erwähnt - ich meine aber nicht das es groß diskutiert wurde. Ich weiß jetzt leider nicht wie man hier in Threads nach Sachen sucht, sonst würde ich es mal nachschauen.
Ich meine aber das ich auch "damals" schon dazu sagte das ich mir schon vorstellen kann woher dieser Gedanke der Leute kommen könnte:
Die ganzen Bullys die man hier sieht sind halt erst "später" kaputt. Man sieht hier öfter mal welche am Rad hinterher laufen (immer an der Leine). Anfangs sehen sie auch alle noch sportlich aus (kommen ja nicht fett zur Welt) und als Junghunde toben die hier auch fröhlich über die Felder (sind halt nur recht laut dabei, aber rennen tun sie dennoch und das auf bulldozer bully art ) . Im Sommer sieht man auch öfter mal Jogger mit ihren jungen Bullys.
edit: auch die Möpse, aber frenchies sind hier mehr vertreten - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!