Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Einigen hier ist scheinbar nicht bewusst wie oft die Kaution in den Wind geschossen wird wo diese Regelung bereits seit Jahren besteht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann hier jemand Beträge nennen?
Über wie viel Kaution reden wir hier denn?
Ich kenne keinen Züchter, der Kautionen für zukünftige Untersuchungen einnimmt, daher meine Frage. -
Kann hier jemand Beträge nennen?
Über wie viel Kaution reden wir hier denn?
Ich kenne keinen Züchter, der Kautionen für zukünftige Untersuchungen einnimmt, daher meine Frage.Meistens sind es 100 bis 200€
Viel mehr kann man meist nicht nehmen, weil wenn der Welpenpreis ins Unendliche steigt, kaufen viele dann lieber billig.
Aber das Problem ist, dass die Untersuchungen halt meist teurer sind und da ist die Versuchung einfach groß, die Kaution in den Wind zu schlagen, weil viele Leute der Meinung sind sie hätten von den Untersuchungen ja eh nix und sparen sich lieber das restliche Geld.
-
was ich bisher gehört habe waren meist so 100 € oder 150 €.. aber waren auch nur einige wenige, bei denen ich davon gehört habe..
-
ist ja auch nicht jeder Welpenkäufer dran interessiert.
Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen. -
-
ist ja auch nicht jeder Welpenkäufer dran interessiert.
Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen.klar, dann zahlen halt die Züchter, die im Gebrauchshundebereich züchten, wo die Welpenpreise eh nicht besonders hoch sind, nur noch drauf..
wieso sollte man das machen?
-
ist ja auch nicht jeder Welpenkäufer dran interessiert.
Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen.Ja aber jeder Käufer will gesunde Hunde .
Was dafür tun? Gott bewahre.
Warum soll der Züchter denn bitte die vollen Kosten tragen deiner Ansicht nach? Und ich kenn keinen der nicht den gesamten Wurf ausgewertet haben will.
-
Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen.
Selbst das wird von Hundekäufern abgelehnt, weil sie nicht in der Angst mit dem Ergebnis leben möchten.
-
ich kenne inzwischen einige Züchter die sämtliche möglichen Gentests für jeden Welpen selbst machen lassen und HD und ED zu 50% übernehmen. Es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Es wird immer Käufer geben denen das Ganze egal ist aber so ist das nunmal
-
ist ja auch nicht jeder Welpenkäufer dran interessiert.
Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen.Ja aber jeder Käufer will gesunde Hunde .
Was dafür tun? Gott bewahre.
Warum soll der Züchter denn bitte die vollen Kosten tragen deiner Ansicht nach? Und ich kenn keinen der nicht den gesamten Wurf ausgewertet haben will.
na weil die Käufer es ja wie hier gesagt wurde eben nicht tun / zahlen wollen.
Ich schrieb ja nicht "jeder züchter muss" sondern "besser wäre es wohl wenn der züchter anbietet selber dafür zu zahlen" - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!