Qualzuchten III

  • Na ein bissel mehr Nase hat der Border aber doch. Den kann man mit den kurznasigen Hunden nicht auf eine Stufe stellen.

    Ähm, doch, es ist auch eine brachyzephale Rasse...

    Echt jetzt? Hätte ich nicht gedacht. Ich kenne die Border nur als ausdauernde, kernige kleine Kerlchen.

  • Ich kenne die Border nur als ausdauernde, kernige kleine Kerlchen.

    Brachyzephal bedeutet nicht pauschal, dass die Hunde nicht ausdauernd oder fit oder kernig und sehr agil sein können. Es geht rein um die "Kurzköpfigkeit".

    Darunter fallen auch Rottweiler und einige andere größere Hunde, und teilweise auch bereits Golden Retriever einiger Zuchten.

    Extreme Brachyzephalie ist dann im Bereich Bulldogge anzusiedeln, mit bereits deutlich sichtbar verformten und verkürzten Schädel. Das hat dann auch deutliche Auswirkungen.

  • Zitat

    The majority of pregnant female Boston terriers would suffer dystocia if allowed to give birth naturally and elective caesareans were not carried out. Currently 92% of Boston terrier births are by caesarean in the UK (Evans and Adams 2010).

    https://www.ufaw.org.uk/dogs/boston-terrier-dystocia

    Das nenn ich mal ne Hausnummer. 92 Prozent der Bostons kommen mit Kaiserschnitt.

    Als kleine Anmerkung von mir zum Thema "ich kenne keinen Kaiserschnitt-Boston" - das kann schon sein, denn das ist eine Sache, über die viele Züchter gar nicht unbedingt sprechen (wollen) mit ihren Welpenkäufern .... Und das kann man den Welpen ja auch eher selten ansehen, wenn man sie mit einigen Wochen besucht.

    By the way ... Ich bin in einer englischen Breeder-Reproduktionsgruppe bei FB - da liest man ständig von geplanten Kaiserschnitten bei Bullies und Co. Völlig normal für die Züchter. Da wird nicht mal mehr an Gedanke dran verschwendet. Welpen auf Termin. Ganz normal.

    Wobei man da fairer weise sagen muss, dass Kaiserschnitte da allgemein viel mehr Verbreitet sind. Auch bei den „normalen“ Rassen.

    Ich finde diese Gruppen ja ganz interessant, weil da über viele Dinge offener gesprochen wird (z.B. Kaiserschnitte sind ja nichts was negative Folgen hat), aber die Ausmaße sind stellenweise schon erschreckend. Wer seine Hündin im natursprung belegen lässt ist quasi verantwortungslos und geplanter Kaiserschnitt (egal ob Nötig oder nicht) ist eigentlich schon präferiert.
    der allgemeine Konsens ist da aber auch, dass die meisten Bulli Rassen gar nicht normal werfen sollten. Wäre zu gefährlich.

    Meiner Erfahrung nach ist das in D halt auch etwas, was gerade im reinen Liebhaberbereich den Leuten auch nicht direkt gesagt wird.

  • Zitat

    Meiner Erfahrung nach ist das in D halt auch etwas, was gerade im reinen Liebhaberbereich den Leuten auch nicht direkt gesagt wird.

    Oder bei "Wohnzimmerzucht" bedacht wird.

    Eine mir bekannte Französische Bulldogge ist erst kürzlich daheim am Geburtststillstand verstorben. Plus 2 der 3 Welpen.

  • Ja, das stimmt schon. Ich finde das dennoch wirklich sehr erschreckend. Aber dort werden ja auch schon Welpen verstümmelt, in dem man ihnen Ohren und Schwänze abschneidet (docking ... mein persönliches Unwort ...) und allerhand anderer Kram. Vielleicht bin ich da tatsächlich etwas zu sehr Weichei ... aber die Ausmaße ekeln mich wirklich an. War schon mehrmals kurz davor solche Gruppen wieder zu verlassen, weil mich dieser Umgang mit den Tieren wirklich anwidert.

    Aber grad Bullies, Chihuahaus ... das sind schon so die klassischen Rassen, die man immer mit Notkaiserschnitt reinbekommt. Ich denke die Zahlen werden evtl. nicht so krass hoch sein hier, wie drüben - weil weniger im Voraus "geplant" wird und dann immer mal wieder welche es schaffen auf normalem Weg - aber Geburtskomplikationen wegdiskutieren kann man wohl sicher nicht.

  • Zitat

    Meiner Erfahrung nach ist das in D halt auch etwas, was gerade im reinen Liebhaberbereich den Leuten auch nicht direkt gesagt wird.

    Oder bei "Wohnzimmerzucht" bedacht wird.

    Eine mir bekannte Französische Bulldogge ist erst kürzlich daheim am Geburtststillstand verstorben. Plus 2 der 3 Welpen.

    Jo, fehlt halt oft die Kohle für den Kaiserschnitt ...

  • Nun ja, wenn nicht irgendwo angefangen wird, dann wird das nichts.

    Geht es um das Wohl der Hunde oder nicht? Ist der Hund eine Ware oder nicht? Ist der Hund ein Objekt oder nicht. Ich glaube das ist das Erste über das man sich einige werden muss. Solange der Hund eine Handelsware und der Marktwirtschaft unterworfen ist, kann soviel gejammert werden wie will, es wird sich für die Hunde nichts ändern, andere Rassen werden (mit anderen Problemen) in den nächsten Jahrzehnten eher nachziehen, weil sie sich in der Masse besser vermarkten lassen.

    Wird der Hunde nicht mehr als Ware gesehen, ist es wurscht was der Kunde will oder nicht. Beim Boston wäre z.B. jetzt die Möglichkeit per Gesetz (das es ja gibt) die Zucht der Plattnasigen zu verbieten, ohne wenn und aber. Das wäre sogar die Möglichkeit in diesem kleinen Rahmen einen Weg zu finden ,der natürlich die komplette Vermehrung betrifft (inklusive Einfuhr) verbietet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!