Qualzuchten III

  • aber das was hier spezifisch meiner Rasse oder meinen Hunden gerade abgeht, kann doch kein Mensch mehr für normal ansehen... so wie ihr euch über meine Hunde auslasst, scheint ihr ja alle hellseherische Fähigkeiten zu haben um zu wissen wie es meinen Hunden geht, obwohl ihr die nicht einmal kennt...

    es geht gar nicht um deine Hunde im speziellen sondern um die Rasse an sich und auch wenn man da mal die Tante google anschmeisst sieht man nur diese Horrorbilder. Es ist schade dass du dich persönlich angegriffen fühlst und nicht mal einfache Fragen wie zum Beispiel die ob deine Hunde HD geröngt sind beantwortest.

  • wie network geschrieben hat, kann ein Dackel bei richtiger Haltung beschwerdefrei leben. Allerdings ist durch das zwergige natürlich klar das es zu gesundheitlichen Beschwerden kommen kann.

    Gerade bei den "Familienhund"zuchten sieht man teilweise echt Karikaturen dieser Rasse (noch länger, noch kleiner....)

    Bei moderaten zuchten ist dies zum glück anders. Lennox bspw hat die gleiche körperliche (Nacken bis rutenansatz) wie der yorkie meiner Schwester. Halt mit den kurzen Beinen auf die man achten muss.

    Edit @Syrus Ringo 2 würde insgesamt fast 16 und war 11 Jahre aktiv Jäger, danach noch bei vielen Wanderungen etc bis er starb. Komplett ohne gesundheitliche Baustelle (würde regelmäßig gecheckt)

  • Den Dackel hätte ich persönlich übrigens nicht per se der Qualzucht zugeordnet, waren vor nicht allzu langer Zeit ja mal Jagdhunde.

    Sie sind immer noch häufig verwendete und hochgelobte Jagdgebrauchshunde.

    Nur kann man heutzutage eben nicht mehr jeden Dackel dafür verwenden.

    martina.s

    Es wurde ja schon paarmal von verschiedenen Seiten angeboten zusammen zu laufen. Wenn du es schaffst hier einen der hießigen Foris zu überzeugen, dass deine Hunde topfit sind, wäre das für mich absolut ausreichender Beweis und ich würde noch eine Entschuldigung oben drauf legen.

    Ich denke aber wir wissen beide, dass es anders kommen würde...

  • Ich hab ja einige Dackel im Salon, vor allem Rauhaar Dackel, in allen Größen und ich würde sagen, 90 % in Jägerhand und bisher kann ich nicht behaupten das diese Rasse krank oder benachteiligt ist. Auch die Kaninchenteckel nicht.

    Bei den Langhaar kenne ich weniger, dafür aber eine Züchterin, mit der ich einmal in der Woche Gassi gehe, auch da kann ich nicht sagen das die Hunde schlecht dran wären, wir gehen zusammen wandern, Sommers wie Winters und bisher sind alle ihre Hunde alt geworden (so um die 14) und hatten nicht mehr als die üblichen Alterszipperlein und in ihrer zucht gab es, soweit sie es weiß, weil ja nicht jeder Welpenkäufer Kontakt hält, nur einen einzigen Bandscheibenvorfall. Auch so Sachen wie keine Treppen laufen sind da kein Thema.

    Kurzhaardackel kenne ich nur Hugo von Jorja und der hält auch immer mit.

    Also ganz persönlich kann ich Dackel nicht als Qualzucht sehen. Und das was ich so sehe, geht auch eindeutig in die richtige Richtung, gerade die Welpen die ich im letzten Jahr so kennen gelernt habe.... Gerade, "lange" Beine, kein zu langer Rücken, belastbare, tolle Hunde.

  • Und dadurch entstehen tatsächlich den meisten Dackeln Probleme?

    Gibt es Untersuchungen, wie viel Prozent durch den eher unphysiologischen Körperbau Probleme bekommen?

    War es früher dann eher so, dass die Tiere genutzt wurden solange sie fit waren und dann eben weg kamen, auf Langlebigkeit bzw Fitness bis ins hohe Alter eher weniger geachtet wurde?

    Edit: Ich will das nicht kleinreden, falls es so klingt. Ich bin ehrlich interessiert.

    War das nicht bei allen Gebrauchshunden so? Ist doch in der Natur nicht anders.

  • Also würde Deutschland mal aus dem Quark kommen und ebenfalls Regelungen treffen, bis zu welcher Nasenlänge Hunde zur Zucht eingesetzt werden dürfen (und diese ähnlich den holländischen Vorgaben sein), würde deine Rasse aussterben und das wäre dann aber auch ok? :denker:

  • Und dadurch entstehen tatsächlich den meisten Dackeln Probleme?

    Gibt es Untersuchungen, wie viel Prozent durch den eher unphysiologischen Körperbau Probleme bekommen?

    War es früher dann eher so, dass die Tiere genutzt wurden solange sie fit waren und dann eben weg kamen, auf Langlebigkeit bzw Fitness bis ins hohe Alter eher weniger geachtet wurde?

    Edit: Ich will das nicht kleinreden, falls es so klingt. Ich bin ehrlich interessiert.

    War das nicht bei allen Gebrauchshunden so? Ist doch in der Natur nicht anders.

    Ja, aber idR wird doch schon darauf geachtet, dass der Hund seinen Job lange machen kann nachdem viel Zeit in die Ausbildung geflossen ist.

  • Jetzt bin ich etwas beruhigt, dass der Dackel nicht so schlecht dasteht wie es erstmal klang.

    Klar, die seltsamen Auswüchse mit den Hunden, die sich beim laufen fast den Brustkorb aufschürfen gehen gar nicht. :rotekarte:

    Aber wenn auch die Hunde, die wirklich noch Jagen (oder zumindest so aussehen) nach wenigen Jahren nicht mehr nutzbar wären, dann hätte mich das schon überrascht.

  • War das nicht bei allen Gebrauchshunden so? Ist doch in der Natur nicht anders.

    Ja, aber idR wird doch schon darauf geachtet, dass der Hund seinen Job lange machen kann nachdem viel Zeit in die Ausbildung geflossen ist.

    zumindest bei denen die ich kenne wird da sehr drauf geachtet und alles getan das sie lange einsetzbar sind und ein gutes Leben führen.

    Mein Opa war sehr alte Schule und auch er hat schon sehr darauf geachtet. Sein Spruch war wenn es dem "Werkzeug" nicht gut geht kann er seinen Job nicht vernünftig machen

  • In der Tat kenne ich wenige Teckel mit Bandscheibenvorfällen -mein Zwerg ist im vierten Lebensjahr verunfallt, er hatte leider eine Bandscheiben OP- doch die leben alle in sehr aktiven und bedachten Haushalten, zum Teil jagdlich geführte, sind alle gut bemuskelt und nicht überfettet.

    Mein Zwerg stammt aus Leistung und ist zum Glück mit seinen knapp 10 Lenzen trotz OP vor fünf Jahren fit drauf.

    Hab nur ein sitz Bild:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Und eines von vorne:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Aber noch niedriger ... bitte nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!