Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Unqualifizierter Beitrag, aber ... aaaaaaw
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es ist schade dass du dich persönlich angegriffen fühlst
Sie wurde doch auch seitenweise angegriffen und für ignorant erklärt. Und dann kommt noch "schade, dass du dich angegriffen fühlst" hinterher?
Die Wurzel des Übels scheint wirklich darin zu liegen, dass du offenbar nicht wirklich überrissen hast was das eigentliche Problem an der ganzen Geschichte ist. Stark Brachycephale Hunde haben nicht erst ein Problem, wenn sie bei 20 Grad 10 km am Rad rennen sollen.
Nein bordy – genau diese Extremfälle hab ich explizit ausgeschlossen. Schon vor mehreren Beiträgen. Mehrfach sogar. Und mein Hinweis darauf, dass es neben den Brachyzephalen zusätzlich andere Probleme gibt, die sich aktuell vielleicht in den Rassen noch einfach lösen ließen ist eben genau das: Ein Zusatz. Ein Hinweis.
Keine Relativierung von Leid.
Meine Anmerkung, dass bei anderen Rassen aufgepasst werden sollte BEVOR sie an den Punkt der Ganzkörper-/ Ganzpsyche-Tragödie kommen - weil es dann noch vergleichsweise einfach gelöst werden kann, der wird von vielen hier ignoriert oder bereits als Angriff gedeutet. Dabei heißt es einfach nur: "Macht es bitte besser als es bei diesen Rassen gelaufen ist!"
Ich habe übrigens auch mehrfach erwähnt, dass Leute ganz fix von den Problemen anderer Rassen ablenken, indem sie mit dem Finger auf die extremen Brachyzephalen weisen - und genau das machst du damit (obwohl ich die Extremen extra ausgenommen hatte).
Übrigens dürften gerade viele Rassen, an denen der Mensch züchterisch relativ wenig gemacht hat, in die Kategorie "kann man nicht unkontrolliert überall mit hin schleppen" fallen.
In der Optik vielleicht weniger gemacht. Aber extremer Will to please (=auf Kommando machen bis zur Überlastung), insgesamt gestörter Selbsterhaltungstrieb, übertriebene Triebigkeit, betonte Schärfe oder Aggression, Fresssucht, gehäufte Neigung zu bestimmten Erkrankungen - da hat das Leid nichts damit zu tun, dass der Hund nicht "unkontrolliert überall mit hin geschleppt" werden kann. Sondern schlicht und einfach mit der physischen und psychischen Gesundheit.
Es gibt brachyzephale Hunde, die gehen auch im Sommer morgens und abends laufen und spielen. Die Einschränkung beläuft sich also auf: Kann nicht in der prallen mittäglichen Sommersonne am Fahrrad laufen oder spielen - was nur eine sehr kurze Zeit im Jahr ausmacht. Dafür gibt es bei einigen Rassen Tendenzen, dass die Vierbeiner selbst im eigenen Zuhause nicht mehr zur Ruhe kommen. Tagtäglich. Das ganze Jahr über.
Wird das besser wenn Leute einfach nur sagen "das ist rassetypisch!" ?
Nee, eventuell wird es bei anderen Rassen nur schlimmer und vergleichbar mit den Extremen unter den Brachyzephalen.
-
Mein Opa war sehr alte Schule und auch er hat schon sehr darauf geachtet. Sein Spruch war wenn es dem "Werkzeug" nicht gut geht kann er seinen Job nicht vernünftig machen
Der Spruch sagt doch nur aus, dass es dem Werkzeug eben gut geht solange es ihm gut geht. Ein Bandscheibenvorfall ist ja etwas plötzliches und nicht etwas, das von Welpe an eine Einschränkung ist. Ich denke, da gab es für die Jagdhunde einfach die Kugel im Wald, das wurde doch als schönste Lösung für den Hund angesehen, oder nicht? Viel mehr als ein hohes Alter, in dem man langsamer wird und die Sinne nachlassen.
-
martina.s
ich glaube du beziehst jeden kommentar zu sehr auf deine eigenen Hunde, obwohl hier haupsächlich über die Rasse an sich geredet wird.
Wenn du mal weg von deinen eigenen Hunden das ganze betrachtest, vielleicht kannst du ja dann ohne lach-smileys, einfach neutral darauf antworten?---
ich hab z.B. pomeranian, ebenfalls eine kurzköpfige Rasse, der Trend geht da ganz klar richtung weniger nase, es gibt exemplare die schon sehr nah an das Nasenverhältnis des japan chin ran kommen. Das macht der Rasse exteme Probleme, wenn man so einen extrem kurznasigen pom mit einem normalen vergleicht, das sind welten :
schau hier: petpom.com --> unterschiede von fox , doll und teddy face (und teddy ist hier sogar noch verhältnismäßig lang im vergleich dazu wie viele rassevertreter mittlerweile aussehen)
-
Ganz nüchtern betrachtet ist die Chondrodysplasie beim Dackel und anderen sehr niederläufigen Rassen ein genetisch bedingte, vererbbare Knochen- bzw eher Knorpelwachstumsstörung vergleichbar mit menschlichem Kleinwuchs. Es wäre unsinnig zu sagen, Kleinwüchsige sind alle schwerst behindert, aber im Vergleich zur "Normal" Population ist es eine Behinderung, die oft auch mit weiteren gesunsdheitlichen Beeinträchtigungen einher geht.
Beim Hund geht damit erhöhtes Risiko für Bandscheibenerkrankungen usw einher, weil der Rumpf ja nicht schrumpft, nur die Extremitäten und damit die Belastungen auf unterschiedliche Körperpartien anders ausfallen, als bei anderem Körperbau.
Auch die immer wieder vorkommende Fehlstellung der Beine, besonders vorne, bringt ein erhöhtes Arthroserisiko mit sich. Wenn es bei Arthrose um Rasswn geht, sind Dackel vorne mit dabei, neben den Riesenrassen, mein ich.
Dennoch ist ein relativ normales Leben meistens möglich. Aber je extremer man den Dackel will, umso eher ist das nicht mehr möglich.
Kleinwuchs ist quasi eine mögliche Spielart des Lebens, den zu forcieren und ins Extrem zu formen, wie alles, aber scheiße.
Dackel sind super. Und dennoch nicht kritikfrei zu sehen.
-
-
martina.s
ich glaube du beziehst jeden kommentar zu sehr auf deine eigenen Hunde, obwohl hier haupsächlich über die Rasse an sich geredet wird.
Wenn du mal weg von deinen eigenen Hunden das ganze betrachtest, vielleicht kannst du ja dann ohne lach-smileys, einfach neutral darauf antworten?---
ich hab z.B. pomeranian, ebenfalls eine kurzköpfige Rasse, der Trend geht da ganz klar richtung weniger nase, es gibt exemplare die schon sehr nah an das Nasenverhältnis des japan chin ran kommen. Das macht der Rasse exteme Probleme, wenn man so einen extrem kurznasigen pom mit einem normalen vergleicht, das sind welten :
schau hier: petpom.com --> unterschiede von fox , doll und teddy face (und teddy ist hier sogar noch verhältnismäßig lang im vergleich dazu wie viele rassevertreter mittlerweile aussehen)
Ach du heilige scheiße..... Sorry, aber das ist ja grauenhaft!
straalster ich glaube ich weiß was du meinst... Aber ich finde eben auch, das sich so etwas einfach zu schwer definieren lässt... Woher willst du immer genau wissen ob der Hund einfach schlecht ge- oder erzogen ist, oder ob er seine psychischen Schwierigkeiten angezüchtet bekommen hat... Und ja ich finde tatsächlich, man muss einen Unterschied machen zu z.b. kurze Nasen... Ich finde nicht, dass ein Mali Qualzucht ist... Aber ich finde definitiv es gibt zuviele Malis in zu falschen Händen!
-
Ich antworte mal mit meiner Wanderung vom letzten Sommer. Leider weiß ich nicht mehr, wie warm es war. Aber es war sehr warm.
Meine Hunde sind keine Sporthunde. der Sitterhund (weiß) wog um die 4kg und war von daheim aus nur kurze Runden gewöhnt.
Natürlich haben die Hunde auf Strecken in der prallen Sonne gehechelt. Ich hab ja auch geschwitzt.
Hab heute eine Wanderung geplant. Geplant waren 20km. Gelaufen sind wir über 31km. D waren, mit Pausen, fast 7h unterwegs. Man sollte einfach seine Strecken doch etwas genauer planen...
Weg endet mitten im Wald? Kein Problem, schlägt man sich eben so durch bis zum nächsten Weg. Waren nur 2 steile Gräben dazwischen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Hunde warten brav auf dem wiedergefundenem Weg...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Während Frauchen im Dickicht ihr Handy sucht, welches sie bei der Kletteraktion verloren hat...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch das ist ein offizieller Wanderweg
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ziel in Sicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nochmal kurz die Füße kühlen...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Foto kurz vor der Schlacht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....und dann wird die Burg erobert
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wohl verdiente Pause
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann ging's ab heim!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Handy hab ich dann noch im Bach versenkt und die Hunde einen Fuchs "gefunden". Zum Glück haben sie nach 20m, bzw. Puck nach 30-40m doch noch auf den Rückruf gehört...
Daheim gab es dann für alle Eis. Haben sich die Hunde auch wohl verdient!
LG Anna
-
ja, die Regelung kenne ich...
Beim Japan Chin wird man aber ehrlich gesagt nicht wirklich was verbessern können, die Rasse hat schon immer eine relativ kurze Nase gehabt, und sieht schon seit jeher so aus, wie sie auch Heutzutage ausschaut, im Gegensatz zum Mops & Co, wo die Nase immer kürzer und kürzer gezüchtet wurde... und die Hunde immer kleiner und kleiner wurden...
Ehrlich gesagt, wenn es ein Verbot in Deutschland geben sollte, ja, dann ist es halt so, ich muss nicht auf Teufel komm heraus züchten... wie so manch anderer, der keinen anderen Lebensinhalt hat...
Mein Verein (und ja, ich bin im VDH, meine Hündin ist zwar eine Dissi Hündin, ich habe sie aber vom VDH übernehmen lassen) ist aber soweit mir bekannt ist, dran...
Das es im allgemeinen mit den vielen Kranken Hunden so nicht weitergehen kann, versteht sich ja eigentlich von selbst...
Also würde Deutschland mal aus dem Quark kommen und ebenfalls Regelungen treffen, bis zu welcher Nasenlänge Hunde zur Zucht eingesetzt werden dürfen (und diese ähnlich den holländischen Vorgaben sein), würde deine Rasse aussterben und das wäre dann aber auch ok?
Warum sollte eine Rasse aussterben, nur weil sie in Deutschland nicht mehr gezüchtet wird?
Da ist jemand ja optimistisch.
-
Ja, das sie deswegen nicht gleich komplett ausstirbt ist mir schon klar.
Mich schockt halt eher, dass man sagt, na gut, dann wird die Zucht halt eingestampft, als nach irgendwelchen Lösungen im Sinne der Tiere zu suchen, Verbesserungen anzustreben. Weil war halt immer so.
-
Ich bin echt schockiert von soviel Betriebsblindheit.
Wenn von 50 Hunden einer Rasse 40 Tiere körperliche Einschränkungen aufweisen, die in der Konsequenz nachweislich einen Verlust der ganz normalen Lebensqualität zur Langzeitfolge haben, läuft doch was mehr als verkehrt.
Dabei ist es doch völlig nebensächlich, ob die eigene Hunde nun 3 oder 40 km laufen können.
Es ist einfach traurig, das man sich Scheuklappen aufsetzt, die Realität ausblendet und nur und ausschließlich seine ureigene Rosa-Brillen-Logik für die Bewertung von Moral und Ethik ansetzt.
Mich gruselt es tatsächlich bei soviel Dr. Frankenstein Mentalität .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!