Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?

  • Also ich finde, dass bei gesunder Ernährung sehr oft vorgeschlagen wird, viel Rohkost und tierisches Eiweiß zu verzehren und möglichst wenig Kohlenhydrate. Dazu sehe ich zumindest ständig Artikel usw.

  • Auf die Gefahr hin, dass die Frage sehr blöde ist... wie hat die Menschheit denn überlebt, bevor Masttieren B12 zugesetzt wurde? Wie haben die Leute es geschafft, nicht alle von B12-Mangel dahingerafft zu werden? Hat man B12 vor paar 100 / 1000 Jahren noch nicht benötigt?

    Wie gesagt, sorry, falls sehr dämlich, aber das frage ich mich immer. :headbash:

  • Nur B12, aber auch die meisten Fleischesser bekommen B12 eigentlich nur ausreichend, weil es dem Mastvieh ins Futter zugesetzt wird. Da kriegt also schon das Tier die Nahrungsergänzung, damit der Mensch es nicht machen muss.

    Auf die Gefahr hin, dass die Frage sehr blöde ist... wie hat die Menschheit denn überlebt, bevor Masttieren B12 zugesetzt wurde? Wie haben die Leute es geschafft, nicht alle von B12-Mangel dahingerafft zu werden? Hat man B12 vor paar 100 / 1000 Jahren noch nicht benötigt?

    Wie gesagt, sorry, falls sehr dämlich, aber das frage ich mich immer. :headbash:

    Die Böden waren nicht so ausgedorrt und überansprucht wie heute (mir fällt das richtige Wort nicht ein). Es war alles nicht so steril und die Erde war fruchtbar, sodass man als Mensch und Tier über pflanzliche Nahrung Dreck und damit die Mikroorganismen mitgegessen hat (also B12).

  • Ich versuche gerade mal den Zusammenhang zwischen Bildung und veganismus zu sortieren.... der klang ja schon mal an


    Ist es denn so, wie behauptet dass sich Menschen vegan ernähren, weil sie eine höhere Bildung haben?

    Oder ist es so, dass vegane Ernährung anspruchsvoller ist, weil der Körper nicht vegan gedacht ist? Man ohne Mängel also nur schafft, wenn man sich mit der Thematik stark beschäftigt, zeitlich und finanziell den Zugang zu Informationen und teuren Nahrungsmitteln hat?


    Versteht man, was ich sagen will?

  • Auf die Gefahr hin, dass die Frage sehr blöde ist... wie hat die Menschheit denn überlebt, bevor Masttieren B12 zugesetzt wurde? Wie haben die Leute es geschafft, nicht alle von B12-Mangel dahingerafft zu werden? Hat man B12 vor paar 100 / 1000 Jahren noch nicht benötigt?

    Wie gesagt, sorry, falls sehr dämlich, aber das frage ich mich immer

    Vereinfacht gesagt: B12 wird von Mikroorganismen aus dem Boden hergestellt. Diese nimmt man dann mit der Nahrung, die vorher auf dem Boden lag, auf. So kenne ich das auch noch aus Indien. Dort gibt es vegane Urvölker. Als denen die heutige Hygiene beigebracht wurde, bekamen sie einen B12 Mangel. Müsste mal gucken ob ich den Artikel dazu noch finde.

  • Auf die Gefahr hin, dass die Frage sehr blöde ist... wie hat die Menschheit denn überlebt, bevor Masttieren B12 zugesetzt wurde? Wie haben die Leute es geschafft, nicht alle von B12-Mangel dahingerafft zu werden? Hat man B12 vor paar 100 / 1000 Jahren noch nicht benötigt?

    Wie gesagt, sorry, falls sehr dämlich, aber das frage ich mich immer. :headbash:

    Die Böden waren nicht so ausgedorrt und überansprucht wie heute (mir fällt das richtige Wort nicht ein). Es war alles nicht so steril und die Erde war fruchtbar, sodass man als Mensch und Tier über pflanzliche Nahrung Dreck und damit die Mikroorganismen mitgegessen hat (also B12).

    Spannend... dann müsste der B12-Gehalt ja schwanken, je nach Bodenbeschaffung, -beanspruchung etc.

  • Wie oft ich schon hören musste: "Wie kannst du denn als Veganer rauchen?! Das passt ja gar nicht zusammen!!

    So ähnlich gehts mit mit meinem Übergewicht... "Wie kannst du denn als Vegetarierin so dick sein?? Ihr esst doch nur Salat" :roll:

    Ähm nein, man kann auch als Vegetarier und Veganer ziemlich ungesund essen. |)

    Wie haben die Leute es geschafft, nicht alle von B12-Mangel dahingerafft zu werden? Hat man B12 vor paar 100 / 1000 Jahren noch nicht benötigt?

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass B12 sich eigentlich in der Erde befindet und da mittlerweile mit so vielen Giften gearbeitet wird und das ganze Gemüse so extrem doll gewaschen wird nach der Ernte, können wir dadurch wohl kein B12 mehr aufnehmen. Früher war das alles ja noch nicht so heftig... aber ich kann mich da auch absolut irren. :ops:

  • Also in meinem Umfeld kann ich da tatsächlich keinen wirklichen Zusammenhang feststellen (schon alleine aufgrund der viel zu kleinen Stichprobe).

    Vegane Lebensweise zieht sich durch sämtliche sozialen Schichten, Bildungsgrade und auch Altersstufen.

    Vegetarisch kenne ich bei den allermeisten eher als “Phase”, kenn nur zwei wirklich langjährige Vegetarier.


    Als einziges auffällig finde ich dass deutlich! mehr Frauen als Männer vegetarisch essen, sich das beim Veganismus aber wieder eher angleicht zu geschätzten 60:40. Beim Vegetarismus ist es eher so 80:20.


    Und dass wirklich alle mehr oder minder vegan/vegatarisch/bewusst essenden Männer die ich kenne eine Partnerin haben die das angestoßen hat, und auch tut. Bis auf eine Ausnahme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!