Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Nee, meine Aufzählung gabs zusätzlich zu den üblichen Verdächtigen (Meisen, Grasmücken, Gänse, Enten, sowas). So üblich finde ich die auch nicht
Wobei die Aufzählung für das Gebiet inzwischen schon relativ normal ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jemand hier eine Idee wie ich ein Meisenpaar davon abbringen kann es immer wieder zu versuchen im Waschbärgehege zu brüten.Ersatzmöglichkeiten haben sie genug
-
Den Kuckuck hab ich zum ersten Mal gehört am 28.4. und heute auch das allererste Mal in meinem Leben auch gesehen, hockt auf einem Ast und hat vor sich hingekuckuckt
Die erste Nachtigall hab ich am 20.4. gehört, seitdem sind im Garten und in hörweite von uns noch so 1-2 dazugekommen, mit zwischendurch täglichen Gesangsbattlen, da hab ich auch letzte Woche eine gesehen, aber meistens hör ich sie "nur".
-
Mega ein Schwarzstorch
Bisher habe ich den Kuckuck noch nicht mal gehört
im vergangenen Jahr hatte ich ihn schon Anfang April angetroffen und fotografiert ... naja ich über mich in Geduld.
Braunkehlchen treffe ich immer auf meiner Gassirunde, die sind dort in der Gegend aber ziemlich scheu.
Den Wendehals traf ich auch, jesses ist der klein, irgendwie dachte ich immer er sei ein größerer Vogel und er saß einfach so unter strahlend blauen Himmel auf einem Ast umher. Ich Dussel schaute mir Baumstämme/Pappeln an, dabei hockte er (fast) über mir
Nächste Woche -wenns meiner alten Sheila besser geht- will ich nach Linum an die Teiche, da ist auch schon gut was los!
Sag ruhig mal bescheid, wenn du fährst! Ich muss arbeiten nächstes Wochenende, Matt und ich waren aber vor 2 Wochen da und ich kann dir denke ich nen Tipp für Beutelmeisen - Nest geben
Kuckuck war irgendwie so nebenher. "Ach hörste, der Kuckuck ist auch wieder da". Man ist so an ihn gewöhnt, ist wie nen alten Bekannten wieder hören
-
Bei uns hat der Kuckuck letzte Woche angefangen zu rufen. Wir konnten bei der letzten Kartierung am Samstag ein Pärchen beim Balzen beobachten
Das Gebiet ist spannend. Zum Hochwasserschutz wurde eine Ausdeichung gemacht und dadurch ist Süßwasserwatt entstanden. Für Rastvögel auch interessant. Bisher hatten wir neben üblichen Verdächtigen Uferschnepfen, Kampfläufer, Feldschwirle, Blaukehlchen, Pfeifenten, Bekassinen, Wasserralle, Rotschenkel und mehr. Mal gucken, was wir letztendlich als Brut nachweisen können. Ich hab nach unseren Brutvogelrunden immer Phantomzwitschern in meinem Kopf, das ist ja echt ganz schön anstrengend.
Mega, wo ist das?!
Ich will so gern an den Dümmer und ins Ochsenmoor - hoffentlich dürfen wir bald mal rüber und haben die Chance, da ne Nacht zu bleiben! Eigentlich sind wir ja an die Elbe für die Limis aber die wollten irgendwie nicht so recht.
Okay, das balzende Austernfischerpärchen am Straßenrand war super, aber das war es dann irgendwie auch
-
-
Bei uns hat der Kuckuck letzte Woche angefangen zu rufen. Wir konnten bei der letzten Kartierung am Samstag ein Pärchen beim Balzen beobachten
Das Gebiet ist spannend. Zum Hochwasserschutz wurde eine Ausdeichung gemacht und dadurch ist Süßwasserwatt entstanden. Für Rastvögel auch interessant. Bisher hatten wir neben üblichen Verdächtigen Uferschnepfen, Kampfläufer, Feldschwirle, Blaukehlchen, Pfeifenten, Bekassinen, Wasserralle, Rotschenkel und mehr. Mal gucken, was wir letztendlich als Brut nachweisen können. Ich hab nach unseren Brutvogelrunden immer Phantomzwitschern in meinem Kopf, das ist ja echt ganz schön anstrengend.
Mega, wo ist das?!
Ich will so gern an den Dümmer und ins Ochsenmoor - hoffentlich dürfen wir bald mal rüber und haben die Chance, da ne Nacht zu bleiben! Eigentlich sind wir ja an die Elbe für die Limis aber die wollten irgendwie nicht so recht.
Okay, das balzende Austernfischerpärchen am Straßenrand war super, aber das war es dann irgendwie auch
Aper Tief heißt das, zwischen Oldenburg und Leer. Muss man sich aber ein bisschen auskennen, damit man was sieht. Sag gerne Bescheid, falls du irgendwann mal in der Gegend bist. Dann komm ich mit oder gebe zumindest eine Einweisung, wo man am besten gucken kann
Und wenn ich grad Empfehlungen schreibe, Moorhauser Polder. Ist bei Oldenburg DER Spot für Limikolen.
Varel ist auch toll. Wapeler Groden, Hafen. Und da gabs die letzten Jahre eine winzige Seengruppe hinterm Deich, die durch Bauarbeiten entstanden ist. Da waren Schwäne, Gänse, Enten, Zwergtaucher. Seeschwalben und Säbelschnäbler haben da gebrütet! Wurde letztes Jahr leider platt gemacht. War halt nie für die Vögel gedacht, aber so eine perfekte Stelle... sehr traurig.
-
Det is et ja, der Kuckuck gehört hier absolut dazu
ich höre ihn sonst täglich in aller Früh rufen
Dümmer stand dieses Jahr auch auf dem Plan, schon längst eigentlich ...
Ich meld mich wegen Linum
Das eine Beutelmeisennest das wir im Februar sahen, war Anfang April unbewohnt und das andere leider zerstört.
Mich begeistern diese hängenden Meisterbauwerke ja enorm
-
Einen Schwarzstorch habe ich Sonntag früh auf dem Weg zum Fährten auch gesehen, leider keine Möglichkeit für ein Foto, war der zweite innerhalb der letzten 7 (?) Jahre -
den Kuckuck höre ich seit ca 2 Wochen, die Nachtigall erstmals am Montag
Und, da ich aktuell 1-2 Mal pro Woche im Hessischen Ried bin, freue ich mich dort über die inzwischen richtig vielen Störche sowie Graureiher, Silberreiher und Fasane, die ich aus dem Auto raus sehen kann.
-
Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung welche Vögel sich auf meiner kleinen Gassistrecke herumtreiben:
Sie sind etwa so groß wie Amseln und haben ein ganz glattes Gefieder in grau und braun (im ersten Moment hab ich sie für Tauben gehalten, aber sie sind kleiner und schmaler). Sitzen meist auf einer Wiese in der Nähe eines Bachs herum.
-
@Frufo Möglicherweise Wacholderdrosseln?
Ich habe neulich auch zum ersten Mal einen Kuckuck gesehen! Ebenso zum ersten Mal Pfeifenten. Hat mich beides sehr gefreut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!