Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Ich habe hier ein Problem. Vor ca 2 Wochen ging es los mit Laub in der Zeitungsrolle (haben keinen Briefkasten, die Rolle ist für die komplette Post als Briefkasten da), zuerst dachte ich der Wind hat das reingeweht, aber hab mich gewundert, dass es mehr wie sonst bei Sturm war. 2h später wieder Laub drin und hab mich kurz gefragten ob hier jemand ein neues Hobby hat. Beim 3. Mal war es dann ziemlich offensichtlich, da baut jemand ein Nest. Weil das ja ziemlich gefährlich wird, wenn Post kommt habe ich ca 2 Tage lang eisern (ca 10 mal pro Tag) alles immer raus gemacht und dann war Ruhe. Jetzt ging es am Freitag wieder los und diesmal scheint der Vogel hartnäckiger zu sein. Gerade eben habe ich ihn auch entdeckt, ein Rotkehlchen, das schon mit Moosnachschub 3m weg im Gebüsch saß. Was würdet ihr da machen, das Rotkehlchen tut mir ja echt leid, aber eine Zeitungsrolle ist nicht so richtig geeignet als Nistkasten.

    Edit: nehme Rotkehlchen sonst eigentlich auch Nistkästen die man klassischerweise für Meisen nimmt?

  • Lassen!

    Und für die Post/Zeitungen ein Ersatzdingens anbringen mit freundlicher Info an Postleute & Zeitungsausträger, dass sie die besetzte Rolle bitte meiden mögen. Ihr aber bitte auch.

  • Das mit Zettel anbringen wird leider 100% nicht klappen, hier gibt es soviele verschiedene Austräger, manche kommen auch nachts, die stört auch kein Schild bitte keine Werbung, das wäre nur eine Frage der Zeit, bis das Gelege (wenn es überhaupt soweit käme) zerquetscht wird :muede:

    Meint ihr direkt drüber nen Nistkasten hängen und die Zeitungsrolle ziemlich voll stopfen könnte funktionieren?

  • Ich bin gerade etwas traurig. Am Freitag haben mein Freund und ich eine verletzte Stadttaube aufgesammelt und zur Tierrettung gebracht. Heute kam die Mail, dass sie es leider nicht geschafft hat.

    Während Rettung und Transport hat es dieser graue, rundliche Vogel geschafft, dass wir ihn ins Herz geschlossen hatten.

  • Am Wochenende war ich echt betroffen, als ich lesen musste, dass irgendein Idiot bei der Kölner Stadttaubenhilfe einen Wohnwagen abgebrannt hat. In dem Wagen viele Spenden, Medikamente - und 16 Küken/Jungvögel in Aufzucht. :verzweifelt:

    Die Taubenhilfe hat hier einen Lebenshof aufgebaut, mit Freiflug-Voilieren, Quarantäne und lebenslanger Betreuung, gebe dort immer meine Findlinge hin. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!