Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
ihr seit so klasse
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich sehe Schaf-/Gebirgsstelzenunterscheidung ist gar nicht so einfach. Ich hoffe, ich bekomm unsre hier mal geknipst und kann sie hier zeigen.
-
Der Vogel des Jahres ist das Rotkehlchen
-
Sagt mal, ich war gerade mit unserem Gasthund Pipi. Wir wohnen ja direkt am Wald und haben allerlei Getier hier, inkl. sehr vieler Greifvögel. Unser Haus trägt den schönen Namen "zum Eulengeschrei".
Was mir aber jetzt passiert ist, kann ich fast nicht glauben. Wir haben einen Fasan aufgeschreckt, der neben dem Weg saß. Der arme Kerl ist schreiend davon geflogen. Hund und Kind hätten ihn sonst zwar nicht bemerkt, aber das wusste er offensichtlich nicht.
Ich finde die Kombination Fasan und unserer Wald aber sehr ungewöhnlich. Kann das sein? Laut dem Vogelbuch, kommen Fasane so im Wald nicht vor.
-
Ich kann leider keine Frage beantworten, aber ich habe endlich mal Bilder von meinen Balkon-Blaumeisen bearbeitet. Sie sind mittlerweile recht mutig geworden und flattern immer aufgeregt vor der Tür herum wenn ich nicht schnell genug mit den Haselnüssen bin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
In meiner Stadt, Regensburg, hat sich ein Storchenpaar auf einem stillgelegten Kamin der Spitalbrauerei einquartiert:
https://de-de.facebook.com/LBV.Regensburg…?type=3&theater
(kann man auch ohne FB-Account ansehen und -hören)
Wir von der Brauerei sind mit Vogelschutzbund etc. in Kontakt, was wir machen sollen/können, damit die Störche auf dem Kamin ungestört brüten können.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die Spatzen-Bande hat schon massig Frühlingsgefühle.
-
In meiner Stadt, Regensburg, hat sich ein Storchenpaar auf einem stillgelegten Kamin der Spitalbrauerei einquartiert:
Aktueller Stand: Das Storchenpaar bemüht sich um Nachwuchs
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der stillgelegte Kamin, auf dem das Storchenpaar das Nest baut, ist ungefähr 20 m hoch.
Und es wird in den nächsten Tagen eine Kamera auf einem Dach in der Nähe installiert werden, damit die Profis vom Bayer. Vogelschutzbund rund um die Uhr schauen können, was die Störche so treiben.
Eingreifen direkt am Nest ist laut Naturschutzbehörde jetzt in der Brutzeitnicht erlaubt.
Falls es nicht klappt mit der Brut und der Vogelschutzbund das für sinnvoll haltet, wird im Herbst eine Hilfskonstruktion für den Nestbau angebracht werden.
-
Ach ja, die Verdauung des Storchenpaares scheint super zu funktionieren, siehe die Spuren auf dem Dach unter dem Kamin
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mein Vogelschutzbund-Kontaktmann sagt, ihm wird berichtet, dass die Störche fleißig Fische fangen am Donauufer.
-
Ich finde die Kombination Fasan und unserer Wald aber sehr ungewöhnlich. Kann das sein?
Von Roald Dahl und "Danny oder die Fasanenjagd" stammt mein gesamtes Fasanenwissen - es ist also nicht allzu umfangreich. In diesem Buch (vorausgesetzt, Dahl hat richtig recherchiert) haben Danny und Vater die Fasane auf ihren Schlafbäumen gewildert. Und wenn Fasane auf Bäumen schlafen wollen, empfiehlt sich ja zumindest die Nähe zum Wald, auch wenn sie tagsüber vielleicht gerne auf offeneren Flächen unterwegs sind...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!