Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Der Reiher sieht so aus, als ob er tanzt! :D

    Lach weißt du was, Lauretti hat auch gleich Prima Ballerina gesagt xD

    Für mich hat er einfach eine tolle Punktlandung gemacht und mich zu seinem Anflug mitgenommen ;)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab dann noch mit ihm gequasselt, mich für seine Showeinlage bedankt und seine x-Beine gelobt :D

  • Heute beim Gassi ist ca. 3m neben uns aus dem tiefliegenden Bachbett ein Graureiher aufgeflogen - schon beeindruckend diese großen Vögel mal derart aus der Nähe zu sehen.

    Und später turnte vielleicht 1,5m neben uns ein Goldhähnchen (keine Ahnung, ob Winter~ oder Sommer~) in ein paar Halmen rum - ließ sich dabei weder durch Jin (die Kleinvögel wohl aufgrund unserer Mitbewohner ohnehin ignoriert) oder mich beeindrucken. Leider hatte ich keine Kamera mit - andererseits wär es vmtl. doch weggeflogen, wenn ich stehen geblieben wäre...

  • Ohh, ich wollte schon immer ein Goldhähnchen aus der Nähe sehen.

    Ich finde die sehen aus als wären sie für Pokemon entworfen :ugly:

  • Sehr schön, dann machst du bestimmt unterbewusst Fotos auf denen sie kampflustig aussehen. Das stärkt dann wiederum mein Bild von ihnen - winwin :applaus:

  • Wir wohnen direkt an einem kleinen Wasserkanal. Also so direkt, dass unser Balkon übern Wasser hängt.

    März bis ca. Mitte Juni haben wir drei Graugänse Paare direkt um uns herum, die vor unserer Nase brüten und ihre Jungtiere aufziehen. Die sind auch recht zutraulich, ohne dass wir mehr tun als sie zu beobachten. Aber ihr könnt euch nicht vorstellen wie laut die sind. Ständig kommt irgendein Paar dem anderen zu nahe oder sie haben Ehestreit :headbash:

    Und von Oktober bis ca. März haben wir einen Graureiher. Bodo nennen wir ihn. Jeden Morgen beim lüften begrüßen wir ihn und fragen ihn ob er einen guten Fangtag hat :nicken:.

    Es sind natürlich Wildtiere, aber seit fünf Jahren sehen wir sie jedes Jahr wiederkehrend, ihre Jungen aufziehen, so dass sie Namen haben und wir das Gefühl haben sie gehören zu uns :herzen1:

  • Ohh, ich wollte schon immer ein Goldhähnchen aus der Nähe sehen.

    Ich finde die sehen aus als wären sie für Pokemon entworfen :ugly:

    Ich hatte mal eine Goldhähnchen-Begegnung, die ich wohl nie vergessen werde: ich war mit einem Schiff unterwegs und im Hafen dabei, unseren Frischwassertank wieder aufzufüllen und bin da halt so ein bisschen rumgestanden. Dann ist mir das Goldhähnchen aufgefallen, das da rumhüpft und kleine Sämereien aus den Pflänzchen zwischen den Pflastersteinen pickt. Da war es eh schon relativ nah, und ich wollte es nicht verscheuchen, hab mich also nur noch sehr behutsam auf den Boden gesetzt und das Vögelchen beobachtet (Abstand war so maximal ein halbe Meter). Das Goldhähnchen hat sich auch überhaupt nicht an mir gestört, und ist mir einmal sogar kurz auf den Schuh gehüpft :herzen1::herzen1::herzen1:

    Ich saß da bestimmt so 10 Minuten mit dem unerschrockenen Vögelchen rum, hab dann irgendwann auch mal meine Hand auf den Boden gelegt, da wär es auch fast drauf gehüpft bei der Futtersuche. Irgendwann kamen dann andere Leute vorbei, da ist es dann weggeflogen.

    Das war schon sehr besonders, seitdem sind mit die Goldhähnchen auch sehr ans Herz gewachsen :herzen1::nicken:

  • Es soll sie zwar auch bei uns „vor der Tür“ also im Fließ geben, aber da habe ich noch keinen gesehen. Dafür heute im Zoo, auf dem Zaun der Wildhunde sitzend: einen Eisvogel :)

  • Goldhähnchen reagieren extrem gut auf Klangattrappen. Um sie im Studium von Nahen beobachten zu können haben wir sie mittels abgespielten Gesang per Smartphone angelockt. Sollte man natürlich nicht überstrapazieren, schon garnicht im Winter, aber man kann darauf wetten, dass wenn man in der Nähe von Nadelgehölzen den Gesang abspielt, nach kurzer Zeit ein Goldhähnchen geflogen kommt, um den Eindringling im Revier zu inspizieren. Die kommen teilweise bis zu einem Meter ran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!