Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Ich dachte schon seit einigen Wochen, das sind weder Fasane noch bellende Rehböcke, da noch zu früh für die Paarungszeit ... klingt irgendwie nach Fasan ...

    Es ist Fasan, mindestens ein Hahn wurde auf mehreren Grundstücken gesichtet, und was da braungefiedert rumhuscht, könnten auch Fasanenhennen sein.

    Es leben die Neozoen! Nach den Alexandersittichen nun also auch Pfauen.

  • Ganz sicher sind hier Stieglitze. Bird.net hat sie auch vom Gezwitscher her bestimmt Zwei von denen kabbeln sich immer um unserem Apfelbaum :herzen1:

    Sind aber für ein vernünftiges Foto zu schnell :tropf:

  • Huch, Vogel Strauß? :emoticons_look:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :lol:

    Nope, ein Storch!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich finde schon erstaunlich, wie entspannt sie neben einem Mäher her gehen.

    Sobald ein Bauer Heu macht, tauchen sie auf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Auch noch schöne Luftaufnahmen von Greifen gemacht, was nicht immer einfach ist

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Während meiner Runde wurde um mich herum mehrere Felder gemäht.

    Da ließ sich Meister Adebar nicht lange bitten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Als mein Nachbar sein Heu gewendet hat, tauchten innerhalb von 10 Minuten 18 Störche auf und stöbern vor, neben und hinter dem Gerät nach Nahrung.

    Alles Erwachsene. Wie zum Teufel kriegen die das so schnell mit?

    LG

  • Hier war das auch so.

    Als ich losgezogen bin, das erste Bild mit dem Mäher, da waren auch etliche Störche dort, nur halt eben zu weit weg und das Licht war auch nicht so toll, zumindest sah es beim Fotografieren nicht so pralle aus.

    Beim anderen Feld bin ich vorher noch vorbei gekommen, da war noch nix. Da stand das Gras noch hoch.

    Während ich den Rundgang machte, wurde da offensichtlich gemäht, und als ich an der Stelle zum zweiten Mal vorbei ging, lag das Gras schon dort und dieser eine Storch und auch ein Reiher haben sich darauf nieder gelassen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Im Frühjahr hab ich festgestellt, dass Ringeltauben ein Nest in meiner Tuja-Hecke haben. Dann war lange Zeit nichts mehr zu sehen. Ich ging davon aus, dass sie sich gegen dieses Nest entschieden haben - vllt weil der Balkon meiner Nachbarn grad mal 1m entfernt ist.

    Aber heute früh flog dann wieder eine Taube knapp über mich hinweg. Und siehe da: sie sind wieder im Nest:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachdem diese weg flog, blieb die andre sitzen und machte brummende Geräusche:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider hab ich keine Möglichkeit ins Nest zu schauen und mag die Nachbarn auch nicht drauf aufmerksam machen, um die Tauben nicht (wieder) zu stören.

    Allerdings bin ich jetzt etwas im Zwiespalt: eigentlich hatte ich vor im Herbst die Hecke auf ca. 2m runter zu kürzen damit ich mehr Licht im Garten habe (und damit ich die Hecke überhaupt halbwegs schneiden kann - da oben könnte ich gar keinen Formschnitt ausführen). Aber dann werden die Tauben da nächstes Jahr vmtl. nimmer brüten wollen...

  • Naja, jetzt brüten sie auf ca. 3m Höhe und haben nochmal ordentlich Gebüsch über sich. Wenn ich die Hecke gekürzt habe, müssten sie für einen ähnlichen Effekt quasi auf Augenhöhe mit mir brüten - ich glaube, das ist ihnen dann doch zu nah. Zumal sie dann beim Starten und Landen jeweils in Reichweite der Whippets kämen.

  • Naja, jetzt brüten sie auf ca. 3m Höhe und haben nochmal ordentlich Gebüsch über sich. Wenn ich die Hecke gekürzt habe, müssten sie für einen ähnlichen Effekt quasi auf Augenhöhe mit mir brüten - ich glaube, das ist ihnen dann doch zu nah. Zumal sie dann beim Starten und Landen jeweils in Reichweite der Whippets kämen.

    Ich denke, da wirst Du richtig fürchten. Hier verschmähen sie die Tannenhecke, die (eigentlich :hust: ) um die 2-2,50 sein sollte. Dank meiner Erkrankung letzten Spätherbst (als die Hecke grad drankommen sollte) und diesem Frühjahr (als ich noch ziemlich ängstlich, was die Narbe betrifft war) ist sie schon deutlich über 3m hoch. Die Tauben gehen aber lieber in die Tannen nebenan, die... 10? 15m? hoch sind. Mein Maulbeerbaum (so 5-6m) ist momentan bei ihnen auch sehr beliebt - und überall ringsherum gibt es viiiiiieeele lila Flecken, wo Vögel hinsch... :lachtot: (es ist eine schwarze Maulbeere und hat moment immens viele, reife Früchte).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!