Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Puh, also der Habicht mischt hier echt alles auf.
Ich bin fast froh, dass die Braunkehlchen nicht mehr hier brüten.
Der holt sich ja alles. Sogar die Krähen haben es schwer mit ihm.
Heute hat er ne Rauchschwalbe von uns erwischt und ich hab ewig gebangt, obs eine vom ersten, grad fütterndem Brutpaar ist. Scheint nicht so, aber ganz sicher bin ich noch nicht.
Da, wo der Sperber sich von oben anfliegenden Rauchschwalben noch vertreiben lässt, "sagt" der Habicht, "gut, dann nehm ich halt dich...".
Der Sperber ist schon wirklich schnell und Meister im Konturenflug und auch im ums-Eck-Flug. Aber der Habicht explodiert regelrecht in die Szenerie.
Manchmal wünsche ich mir, einfach so ein Orni zu sein, der in der Gegend rumreist, um Vögel zu beobachten, ohne so eng und vertraut mit ihnen zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Manchmal wünsche ich mir, einfach so ein Orni zu sein, der in der Gegend rumreist, um Vögel zu beobachten, ohne so eng und vertraut mit ihnen zu sein.
Ich kann so mit dir fühlen.... Mir tut auch jeder fehlende Vogel leid.
Und wir haben hier nun mittlererweile echt viele Räuber am Himmel.
Und ja, ich weiß, dass ist die Natur, aber leid tut es mir trotzdem.
VG, T.
-
Beide Mauerseglerkästen sind von Spatzen belegt. Ein Mauersegler-Paar hat mehrfach versucht, die Spatzen zum Umzug zu bewegen, aber das hat nicht geklappt.
Das sind so ziemlich die Einzigen, bei denen man nicht Angst haben muss, dass sie in den Wasserbottich fallen und absaufen.
Für alle anderen steht auf dem Wasserwagen eine Wasserschale.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Turmfalken brüten noch fleissig - bei dem Landwirt, von dem wir Stroh holen, sind sie schon geschlüpft.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Goldammer
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Neuntöter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es piepst im Falkenkasten.
-
Sehr verpixelt
Junges Rotschwänzchen von hinten :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Im Falkenkasten sieht man bereits die ersten weissen Flauschköppe rumhopsen.
Während die anderen Rauchschwalbenpaare grad erst das Brüten angefangen haben, hat der erste Trupp gestern seinen ersten Ausflug aus dem Nest gemacht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Fütterung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich habs schon mal geschrieben: normal mach ich das nicht, Jungvögel im Nest oder so wie hier bei der Fütterung von so nah zu fotografieren, die allermeisten Vögel stört das sehr. Bei Rauchschwalben mache ich die eine Ausnahme, weil sie eh extrem nah bei einem sind.
Auf die Jungschwalben nehmen wir viel Rücksicht - z. B. tragen wir, solange sie gefüttert werden und sowieso, sobald sie ausfliegen, Heu und Stroh händisch vom Heuboden runter, statt es einfach durch die Heuluke zu werfen, weil die Heuluke genau in der Einflugbahn liegt. Weder sollen die fütternden Eltern gezwungen sein "Ehrenrunden" zu drehen, noch wollen wir die noch unbeholfenen Jungschwalben gefährden. Das Wetter war für diese Brut eh schon mies genug, deshalb sind es wohl auch nur 4 diesmal.
Neuntöterin
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der erste Flauschkopp ist groß genug, um über die Brüstung zu schauen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der vermutlich bestgeschützte Schwalbennachwuchs diesseits von Feuerland bei der Flugschule überm Grünland - die Mc`s können den Habicht nämlich gar nicht leiden und der weiß das mittlerweile auch.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mittlerweile sind diese Jungschwalben schon gute Flieger, im Flug muss man schon genau hinsehen, wer wer ist.
-
Neuntöter in "Alarmhaltung", so sitzen sie immer, wenn man zwischen ihnen und ihrem Nest langläuft (was ich muss, wenn der Treibweg für die Rinder dazwischen ist)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 2 sind bisher zu sehen, ich bin gespannt, wie viele es dieses Jahr sind, die Kombination aus Anti-Mäusejahr und bescheidenem Wetter heuer ist so völlig das Gegenteil vom letzten, guten Falkenjahr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wohnen dieses Jahr auch hier - sie sind in ihrem ausgesprochen uneleganten Flug- und Landeverhalten ja doch irgendwie liebenswert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bachstelzen sind ähnlich wie die Rauchschwalben unglaublich nah am Hofleben dabei:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bluthänfling
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Auf meiner Merlin-App LifeList sind mittlerweile 49 Arten - das "Besondere" dabei ist, dass das die reine Ranch-List ist. Sprich, das sind alles Arten, die hier entweder brüten oder sich zumindest längere Zeit am Tag regelmäßig hier aufhalten. Die reinen Durchzieher und Überwinterungsgäste fehlen dabei noch.
Ich finde das ganz schön gut.
-
Neuntöter in "Alarmhaltung", so sitzen sie immer, wenn man zwischen ihnen und ihrem Nest langläuft (was ich muss, wenn der Treibweg für die Rinder dazwischen ist)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 2 sind bisher zu sehen, ich bin gespannt, wie viele es dieses Jahr sind, die Kombination aus Anti-Mäusejahr und bescheidenem Wetter heuer ist so völlig das Gegenteil vom letzten, guten Falkenjahr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wohnen dieses Jahr auch hier - sie sind in ihrem ausgesprochen uneleganten Flug- und Landeverhalten ja doch irgendwie liebenswert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bachstelzen sind ähnlich wie die Rauchschwalben unglaublich nah am Hofleben dabei:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bluthänfling
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Auf meiner Merlin-App LifeList sind mittlerweile 49 Arten - das "Besondere" dabei ist, dass das die reine Ranch-List ist. Sprich, das sind alles Arten, die hier entweder brüten oder sich zumindest längere Zeit am Tag regelmäßig hier aufhalten. Die reinen Durchzieher und Überwinterungsgäste fehlen dabei noch.
Ich finde das ganz schön gut.
Ich führe auch eine Hausgartenliste,finde es total spannend
-
Drei sinds - von den Stimmen her, scheint das auch nicht mehr zu werden dieses Jahr.
In einigen Turmfalken-Livestreams sind heuer auch weniger Junge, die Falken scheinen sich ganz gut an die Mäuse-Lage anzupassen.
Hier wird glücklicherweise grad der 2. Schnitt gemäht, dann haben sie es etwas leichter beim Jagen, als wenn alles hoch steht.
Die letzten Tage hab ich mir ab und an Gedanken gemacht - die Eltern waren kaum mal hier, kein Wunder, wenn sie bis ins Tal müssen, um dort auf den früher gemähten Flächen zu jagen. Aber die 3 sind quietschfidel, es scheint also gut hinzuhauen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Distelfink
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bartgeier-News:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!