Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Die Stare sind auch seit ein paar Tagen zurück.
Hier - im Fichtelgebirge - waren sie diesen Winter erstmalig gar nicht alle weg.
So um die 30 sind einfach hiergeblieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kiebitze Sind heute auch hunderten über Berlin gezogen - genau so wie hier seit 24h die Kraniche und Gänse den Himmel füllen
Ich mach mit meiner Young Birders Club Gruppe jetzt beim großen ADEBAR Projekt in Berlin mit - insgesamt 20 Routen á 1km in einem Planquadrat sind abzulaufen und zu kartieren. Die Teenies sind schon voll gespannt und freuen sich drauf
Da das ganze deutschlandweit stattfindet: vielleicht haben hier einige ja auch Lust, bei sich bisschen zu kartieren? Ich lass mal die Website hier
-
Heute habe ich die ersten Singdrosseln gehört. Immer ein schöner Moment. Ich liebe ihren Gesang.
Bergfinken sind im Moment in großen Schwärmen hier.
In meinem Garten sind leider Ratten aufgetaucht. Ich hab die Fütterung mit Sonnenblumenkernen eingestellt. Die Viecher hatten ihre Löcher direkt unter die Spender gegraben und fraßen die runterfallenden Kerne.
Erdnüsse und Meisenknödel gibt es noch bis März, dann mache ich denSommer über Pause.
-
Wir haben hier heute seit sehr langer Zeit mal wieder Rebhühner auf dem Feld entdeckt
VG, T.
-
DIe Stare waren bei uns nie weg....
-
-
Nochmal der Raubwürger, weil ich mich so freue, dass er immer noch da ist.
Seit 4 Jahren war hier kein Wintersport möglich und seit 4 Jahren überwintert er hier....
Faszinierend finde ich, dass er zwar mega-störanfällig ist, bei so gleichmäßigen Dingen wie meiner täglichen Zaunkontroll-Runde mit den Mc`s dann doch einen Gewöhnungseffekt zeigt und sich die Wohlfühldistanz zu uns deutlich verringert hat über die Jahre.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und worüber ich mich noch freue: seit ca. 10 Jahren habe ich das erste Mal wieder einen Uhu gehört.
Vorgestern dachte ich schon, ihn gehört zu haben, da waren aber zu laute Störgeräusche, um sicher zu sein, und gestern abend dann klar und deutlich.
-
Ich hab vorhin zum ersten Mal dieses Jahr auch die Feldlerchen gesehen und gehört
(beim Gassigang in der Mittagspause)
LG
Bine mit Benny
-
Hier im Fichtelgebirge geht die Vogel-Frühjahrs-Uhr weiter mit der Rückkehr der Rotmilane und einem kleineren Trupp ziehender Kraniche.
-
Die Rotmilane sind hier schon länger wieder da. Aber das habe ich ja schon mal hier erwähnt.
Die Feldlerchen habe ich auch schon gehört.
-
Heute hatte ich einen unglaublich schönen Anblick an den Futterstellen, die ich vorher noch nie gesehen habe bei uns:
Ein Starenpaar(also zwei) hat sich an dem Meisenknödelgestell bedient... Mein lieber Mann, was die da in kurzer Zeit rausgepickt haben...
Freue mich immer noch.
Die anderen Vögel im Garten waren nicht so begeistert wie ich und sind erstmal in Deckung gegangen.
VG, T.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!