Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
network für mich zum Verständnis, die "Schwalbe" auf deinem Foto ist aber ein Mauersegler, oder? Die gibt es hier gar nicht, leider. Rauchschwalben dagegen haben wir hier massenweise, zumindest im Stall. Hier im Wohngebiet gibt es leider keine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hätte jetzt auf Mehlschwalbe getippt
-
Ich hätte jetzt auf Mehlschwalbe getippt
jetzt wo du es sagst... solche gibt's hier gar nicht, das ist natürlich auch eine (wahrscheinliche) Möglichkeit..
-
Ne, ne kein Mauersegler, es ist eine Mehlschwalbe
man kann ihre bemehlten Beine -eines zumindest- auch gut erkennen.
Hier kommt eine angeflogen:
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh wow, danke für dieses tolle Bild!
Ich hab auch nochmal Mauersegler gegooglet, ich glaube ich war wegen der Haltung auf dem ersten Foto irritiert.
Die sind ja auch wunderschön, hab ich noch nie live gesehen, glaub ich.
-
-
Mauersegler leben sogar bei uns in der Straße
doch sie sind irre schnell unterwegs, fliegen sehr weit oben und ich kriege sie einfach mit meiner Knipse nicht detailreich eingefangen ... irgendwann wird es aber klappen, ich übe mich schon seit Jaaahren in Geduld
-
Mauersegler sind einfach die absoluten Rockstars unter den Vögeln!
Die ersten 1-2 Jahre nonstop in der Luft, bis er sich das erste Mal zum brüten niederlässt. Man weiß tatsächlich gar nicht sicher, wieviele Paare in Berlin zum Beispiel brüten, weil die Jüngeren trotzdem her kommen im Sommer und sich in der Nähe der Kolonien aufhalten.
Am Abend gibt es dann die sogenannten screaming parties, an denen alle Vögel teilnehmen und bei denen sie so wahnsinning schnell und laut an den Nestern vorbei fliegen, bis sich hoch in den Himmel geschraubt wird um dann im Flug zu schlafen - wunderschönster Berliner Sommer Soundtrack, wenn man mich fragt und ich bin suuuper traurig, dass sie jetzt wieder weg sind bis ins nächste Jahr!
-
Es ist wieder Wahl zum Vogel des Jahres - wen ich gewählt habe, dürfte leicht zu erraten sein:
https://www.vogeldesjahres.de/?utm_source=we…_campaign=vdj23
-
Das Braunkehlchen natürlich
-
Ich hab jetzt auch fürs Braunkehlchen abgestimmt, aber es war sehr knapp vorm Sperling. Ich liebe Spatzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!