Bürohund-Austausch-Thread

  • Hallo in die Runde,


    ich wollte mich nach Ewigkeiten auch mal wieder zum Thema Büro melden. Die Tussi kann ja leider nach wie vor Zuhause nicht wirklich alleine bleiben, sie hat dann den Umdekorierzwang dem sie erliegt. Nunja, wir üben.


    Aber: wir waren das erste Mal erfolgreich zusammen arbeiten. Also sie hat geschlafen und ich habe gearbeitet. Einmal sogar vier Stunden. Ich bin sehr happy, da sogar Kollegen im Raum ganz erstaunt waren, als wir zu zweit wieder gingen, den Hund hatten sie nicht mitbekommen. Ich habe aber den anderen auch eingeimpft, den Hund zu ignorieren. Wir kamen dann heim und die Ärmste war völlig fertig vom „Arbeiten“ und musste erstmal weitere drei Stunden schlafen. ?


    Sobald aber jemand die Dame anspricht, flippt sie halt völlig aus. Da kann ich Hexling dein Problem echt gut nachvollziehen, da bei euch ja so viel mehr Action ist. Das würde uns auch wahnsinnig schwer fallen. Ich glaube, das kapieren die Hunde schlicht nicht. Wir üben die Selbstkontrolle jetzt immer mal wieder mit Besuchskindern, die Ball spielen. Ganz, ganz schwer, aber ich glaube, eine gute Übung für uns.

  • Ich hatte heute einen Kollegen im Büro, dem ich was im System helfen wollte. Er kam rein, die Jungs lagen auf ihren Plätzen und waren ruhig. Er guckte dann hinter den Schreibtisch und meinte: "Wo hast du denn die Doggies? Sind die gar nicht da?"

    Immer, wenn er kommt, ist er sehr erstaunt, dass die Hunde gar nichts sagen. Beim Spuk bin ich ja echt verwöhnt, aber dass Picard das Büroleben so problemlos angenommen hat, finde ich nach wie vor genial. Gestern hat er mal wieder gejammert und war unruhig, aber als er dann einmal gebellt hat, war auch klar wieso: Bellen in dem Tonfall heißt nämlich, er muss raus. Also fünf Minuten durch den Park gegangen, ein bisschen Pipi und einen Riesenhaufen gemacht und schon war für den Rest des Arbeitstags wieder Ruhe.

  • Wie macht ihr das denn eigentlich, wenn eure Hündinnen läufig sind? Kommen die dann mit Höschen ins Büro? Finden das die Kollegen nicht komisch?

    Jumi war in der letzten Läufigkeit mit Höschen mit. Ich habe es einmal erklärt und dann hatten eigentlich alle einfach nur Mitleid mit ihr :headbash:


    war bei uns wirklich unproblematisch. Wenn sie jetzt mit in unsere eigene Firma geht muss sie keine Hose tragen. Da wird halt gewischt und gut.

    Die Mitarbeiter wissen Bescheid und sie bleibt ja ohnehin auf ihrem Platz liegen :smile:

  • Das ist ja super, dass ihr euch über ein bestimmtes Bellen verständigt. ?

    Unser bellt gar nicht, sie hat nur so einen nervösen rückwärts Trippelschritt drauf.

    Och, ich hab nur gelernt, sein Spiel-Motz-Ich will jetzt aber!- Bellen vom Ich. MUSS. RAUS!-Bellen zu unterscheiden. Das klingt einfach anders. Und ja, ich bin froh, dass er bellt, wenn er raus will. Zuerst kommt so ein passiv-aggressives dreifaches Fiepen: "Miep. Miep. MIEP!", und wenn ich darauf nicht sofort reagiere, kommt kurz danach das KLÄFF! und ich weiß Bescheid. :lol:

  • Wie macht ihr das denn eigentlich, wenn eure Hündinnen läufig sind? Kommen die dann mit Höschen ins Büro? Finden das die Kollegen nicht komisch?

    Amber bekommt während der Läufigkeiten nie ein Höschen angezogen- ich bin davon kein Fan.

    (Obwohl ich natürlich verstehen kann, wenn "unsaubere" Hündinnen eines benötigen, das ist was anderes!)

    Sie war bereits mit 11 Läufigkeiten mit, es gab nie Probleme.

    Ich muss dazu sagen, sie ist eine sehr saubere Hündin!

  • Damit ihr mir auch glaubt hab ich Beweisfotos mitgebracht.

    Montag (Bürotag, nur die 2 Kollegen und ich da):

    d50c1477c64.jpg(er hat sich da von sich aus hingelegt, hab ihn nicht hingeschickt und er ist nicht angebunden)

    066a49ae5e7bea4464.jpg

    Wieso im kuscheligen Bettchen liegen, wenn man auf kalten, schmutzigen Fliesen liegen kann! :headbash:

    7a4ae51352f1ddf04c3c0e608.jpg


    Als er dann nach 2 Stunden schlafen unruhig wurde hat er was zum kauen bekommen, musste aufgrund des Gestanks aber aus dem Büro ausziehen:

    c045bc10829f7845a39ac408.jpg


    920b4fae8744b878efbb.jpg


    Er hat an dem Tag nur einmal gebellt als der Wind besonders doll gepfiffen hat und sonst nichtmal gejammert.


    Heute, normal geöffnet, viel Betrieb:

    5127980df9623fa6ce1e.jpg

    Weil er wirklich ausgesprochen brav und ruhig war, hab ich ihn in Büro und Barbereich zurückgelassen.

    Der Kollege hat in der Küche gebacken.

    Da kann man schon mal kontrollieren, ob der das auch ordentlich macht! :klugscheisser:

    2e40076c01642411d.jpg

    Blöderweise hat er mich gehört, davor hat er intensiv in die Küche gestarrt. :D

    6fd9624f401f76f63b1.jpg


    daff82.jpg

    Auch heute nur einmal kurz bellen (keine Ahnung wieso), einmal kurz jammern und dann gegen Ende hat er noch gejammert, aber da hatte er schon wirklich lange durchgehalten und er musste wohl mal relativ dringend, da ist das okay. Bin super stolz! :herzen1:


    Und die Jugendlichen haben sich beschwert, dass Jino so selten da ist (er hatte ein paar freie Tage letzte Woche) er soll bitte öfter mitkommen :herzen1: haben aber auch Verständnis geäußert, als ich erklärt hab, daß das für ihn sehr anstrengend ist.

    Und heut war ein 17jähriger seit langer Zeit mal wieder da. Son richtig harter cooler Typ mit Bärtchen und Goldkette. Sieht Jino und quietscht wie ein 13jähriges Mädchen "oh wie cuuuute!" :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!