Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich berichte dann, wenn das Baby da ist, wie Lucy reagiert und wie sich der Alltag mit Hund und Baby gestaltet. :smile:

    Bis dahin wünsche ich allen alles Gute :winken:

    Mache ich dann auch so.
    Von mir ebenfalls alles Gute =)

    Finde ich verständlich, aber sehr schade. Anfangs ging es hier ja auch um die Planung wie das dann mit Hund und Baby laufen könnte und wie andere das machen.

    Naja, ich habe dann bis Sommer hier wohl auch nichts mehr zu berichten...

  • Im Grunde genommen soll auch im Dies&Das nicht über zu sehr privates Zeug und gesundheitliche Probleme geschrieben werden, und zu einem sogenannten Seelenstrip ausarten!

    Irgendwo muß eine Grenze gesetzt werden, und in diesem Hundeforum ist dies dann die Grenze.

    Das ist einfach viel zu persönlich, und Ihr dürft nicht vergessen, daß es, einmal geschrieben und abgeschickt, auch für immer da stehen wird.

    Hinzu kommt noch, daß eben für diese Bereiche dann auch entsprechende (Fach-) Foren gibt!

    Sehr oft, wie auch jetzt, bekommen wir zu hören, daß wir doch keine "Maulkörbe verteilen" sollen, schließlich sei man doch alt genug, und man wisse genau, was man da tut - bis es dann irgendwann doch wieder eine Meldung gibt, mit der Bitte, hier und da bestimmte Aussagen oder am Besten doch gleich den kompletten Post zu löschen, weil ......

    Und wehe, diesem "Wunsch" wird dann nicht nachgekommen ......


    Gegen das Thema an sich, hat ja niemand was. Darum existiert er ja auch. Und es ist, wie gesagt, schon ein Kompromiß!

    Auch wenn es hier und da etwas OT gibt, dagegen hat doch auch niemand was, solange die Kurve wieder genommen und zum Hauptthema zurück gegangen wird.

    Und zur "Threads, wo es nicht um Hunde geht" Bemerkung - nun ja, diese Threads sind in den entsprechenden Kategorien, und ebenfalls bewilligte Ausnahmen - genau wie eben dieser hier.

  • Danke!

    Ich find auch durchaus, dass das Thema Kind und Hund in ein Hundeforum passt. Für den Schwangerschafts- und Babytalk kann man ja vielleicht bei Interesse über eine Whatsappgruppe nachdenken. Da sind dann die selben Leute drin, die man ja nun schon ein bißchen kennt und entkommt dem Schwangerschaftsforen-Klientel. :ugly:

    Wie macht ihr das eigentlich mit der Couch? Also Hund ins Bett ist ja seit der Schwangerschaft bei uns gestrichen. Nicht wegen der Hygiene. Ich möchte einfach nicht, dass es da eventuell zu Situationen kommt, die ich nicht kontrollieren kann, weil ich schlafe. Lena ist leider auch kein Hund, der sich mit dem Fußende zufrieden gibt. :lachtot:

    Auf die Couch wäre für mich aber eigentlich total in Ordnung.

    Außerdem würde mich noch interessieren, wie es bei euch mit dem Krabbelalter aussah. Also Nora ist bei uns momentan einfach nie auf dem Boden. Sie ist ja auch erst 3 Monate alt. Aber vielleicht wäre es sinnvoll, dem Hund schon mal "zu erklären", dass auf dem Boden jetzt auch mal ein Baby sein kann? (und nochmal am Bleiben auf dem Platz arbeiten |))

  • Glaub bei uns lag Mini nach dem Wochenbett schon am Boden rum. Er hat auf der Wand so sticker und da lag er am Bauch und hat geschaut. Oder er hat seinen Spielbogen angeschaut.

    Das legt sich dann mit der Zeit. Anfangs war Baby am Boden noch spannend, jetzt gehört es dazu und wird überhaupt nicht mehr beachtet.

    Couch ist die Ruhezone der Hunde, da kann Mini nicht hinkrabbeln (OK, jetzt kann er Klettern, wir schauen halt immer auf ihn und sagen nein und setzen ihn weg wenn er doch hin will).

  • Dann interessiert mich der Thread auch erstmal nicht mehr.

    Ich kanns echt nicht nachempfinden- da gibts Threads, die derzeit laufen, da gehts schon richtig ins Private rein. Dies&Das-Bereich hin oder her!

    Ist ja nicht so, als wäre nicht vor 2 Seiten erst über Hunde geschrieben worden.

    Auch ich habe in meinem Beitrag Amber miteinbezogen.

    Aber bitte. Wie die Mods eben meinen.

    An alle, die demnächst auch entbinden werden: alles Gute!!! :smile:

    Ich zieh mich jetzt auch zurück und de-abonniere den Thread.

  • Hallo zusammen!

    Ich bin in der 35. Woche und es fällt natürlich alles etwas schwerer. Laufen am Stück geht nur noch 30 Min. und dann ist ende. Dank des "tollen" Wetters kommt man ja nichtmal in den Garten.

    Wie kann ich denn meinen Hund noch weitestgehend auslasten? Mittlerweile langweilt er sich, saß bis grad neben mir und war am jammern weil sein Leben grad so eintönig ist.

    Ne Freundin von mir hat angeboten ihn auch mal zu nehmen (er und ihre drei sind dicke Freunde), das Angebot habe ich auch schon angenommen und sie geht dann ne längere Runde mit allen vieren, aber ich kann ihn jetzt auch nicht jeden Tag vorbeibringen.

    Wie habt Ihr das so gemacht?

  • Hallo zusammen!

    Ich bin in der 35. Woche und es fällt natürlich alles etwas schwerer. Laufen am Stück geht nur noch 30 Min. und dann ist ende. Dank des "tollen" Wetters kommt man ja nichtmal in den Garten.

    Wie kann ich denn meinen Hund noch weitestgehend auslasten? Mittlerweile langweilt er sich, saß bis grad neben mir und war am jammern weil sein Leben grad so eintönig ist.

    Ne Freundin von mir hat angeboten ihn auch mal zu nehmen (er und ihre drei sind dicke Freunde), das Angebot habe ich auch schon angenommen und sie geht dann ne längere Runde mit allen vieren, aber ich kann ihn jetzt auch nicht jeden Tag vorbeibringen.

    Wie habt Ihr das so gemacht?

    Ich bezahle jemanden zum große Runde gehen 4 mal die Woche. Ansonsten biete ich gern spazieren gegen Hundesitten bei Bekannten an. Ich bin ja eh Zuhause und obs nun ein, zwei oder drei sind... ?

    Vllt findest du wo mit Bank, setzt ihn ab, versteckst nen paar Dinge gut und dann kannst du ihm beim finden zusehen? Mit stevie geht das gut.

  • Man muss ja nicht immer körperlich auslasten. Mental geht auch.

    Zuhause ein paar leckerchen verstecken und suchen lassen.

    Intelligenz Spielzeug geht auch.

    Klopapier Rolle und Kartons können auch sehr interessant sein. (Wenn man nicht gerade einen Schisser hat wie wir. Der traut sich da nicht ran)

    Ansonsten schicke ich den Hund aber auch Mal alleine in den Garten. Ihm ist es egal ob es regnet

  • Danke!

    Ich find auch durchaus, dass das Thema Kind und Hund in ein Hundeforum passt. Für den Schwangerschafts- und Babytalk kann man ja vielleicht bei Interesse über eine Whatsappgruppe nachdenken. Da sind dann die selben Leute drin, die man ja nun schon ein bißchen kennt und entkommt dem Schwangerschaftsforen-Klientel. :ugly:

    Wie macht ihr das eigentlich mit der Couch? Also Hund ins Bett ist ja seit der Schwangerschaft bei uns gestrichen. Nicht wegen der Hygiene. Ich möchte einfach nicht, dass es da eventuell zu Situationen kommt, die ich nicht kontrollieren kann, weil ich schlafe. Lena ist leider auch kein Hund, der sich mit dem Fußende zufrieden gibt. :lachtot:

    Auf die Couch wäre für mich aber eigentlich total in Ordnung.

    Außerdem würde mich noch interessieren, wie es bei euch mit dem Krabbelalter aussah. Also Nora ist bei uns momentan einfach nie auf dem Boden. Sie ist ja auch erst 3 Monate alt. Aber vielleicht wäre es sinnvoll, dem Hund schon mal "zu erklären", dass auf dem Boden jetzt auch mal ein Baby sein kann? (und nochmal am Bleiben auf dem Platz arbeiten |))

    Das beschäftigt mich zur Zeit auch. Unsere ist ja auch drei Monate und war bisher nie auf dem Boden. Unsere Terrierine wird ja jetzt auch erst ein Jahr und ich hab Angst, dass sie da zu ungestüm werden könnte. Kommt ja auch immer noch manchmal vor, dass sie durch die Wohnung düst. Wenn da dann ein Baby zufällig rumliegt :flucht:

    Das Kinderzimmer wird Tabu Zone mit Türgitter. Dort werde ich dann auch Baby mal auf dem Boden rumliegen und später krabbeln lassen, bis die Terrierine sich dran gewöhnt hat.

  • Darf ich mal ganz blöd fragen wo die Babys denn den ganzen Tag rumliegen wenn nicht am Boden?

    Ich hab grad Fotos von Mini durchgeschaut und ab Ende Wochenbett lag er vermehrt am Boden rum. Unsere Ärztin hat uns das bei der 6 Wochen U auch ausdrücklich empfohlen. Viel am Boden liegen (weil er da anfing mit rumrollen) und viel am Bauch liegen.


    Ich kann sagen wie wir das mit den Hunden bzw dem Staff, die anderen zwei sind eher vorsichtig, aufgebaut haben. Mini hatte so eine Ecke mit Puzzlematte. Die war absolute tabuzone. Dann haben wir als der Hund sich nicht mehr für das auf der Matte liegende Baby interessiert hat, ihn dazu gerufen und schnüffeln lassen. Und dann durfte er wenn wir es erlaubt haben da liegen.

    Fotos von Anfang September. Da war Mini 2,5Monate

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!