Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich hab in die Infobox der Hebammenzentrale geschrieben, dass wir einen großen Hund haben, der aber nicht im gleichen Zimmer ist.

    Habe deswegen tatsächlich nur Absagen bekommen :muede:

    Die Hebammenzentrale hat mir hinterher erzählt, dass fast alle Hebammen das als Grund für die Absage angegeben haben. Wenn ich den Hund erwähnen müsste, wäre er bestimmt ein Menschenfressendes Monster :muede:



    Zum Thema Gewicht noch:

    Wie schon gesagt - solange sie auf ihrer eigenen Perzentile parallel zu den anderen liegt, sind hier alle zufrieden. Größe und Gewicht passen zusammen.

    Abgesehen davon, dass eben Großwuchs immer noch im Raum steht, weil sie auch ohne festes Essen mit zwei Wochen Magen Darm und Stundenlangem herum gerenne zu nimmt :tropf:

  • Was macht man denn bei Großwuchs, falls sich die „Diagnose“ bestätigt?

    Gibt man da unterstützende Mittel für die Knochen zum Beispiel?

  • TanNoz


    Damit habe ich auch schon gerechnet, dass Leute denken werden, dass die Hunde das Kind fressen. Wir haben wegen der Hunde nur unter Mühe ein Kaninchen aus dem Tierheim bekommen, weil auch das ja definitiv gefressen wird.


    Alles, was zum Haushalt gehört, egal ob fell, Federn oder sonst was und von mir angeschleppt wird, ist für die Hunde absolut kein Thema. Ekelhaft harmonisch hier.

    Aber alles „fremde“ von außen ist einfach in dem System nicht vorgesehen. Deshalb kommen sie bei fremden immer weg bzw.werden langsam angenähert, wenn die/der Person/Hund dauerhaft zu unserem Leben gehören soll.


    Hase

    Krass, dass deshalb die meisten absagen kamen.

    Auf jeden Fall bin ich jetzt froh, dass ich hier mal gefragt habe und werde das einfach als kurze Info mitteilen und das nicht weiter kommentieren.

  • Ich habe meine Hunde auch immer weggepackt obwohl die niemanden fressen. Aber auch da hatte ich die Erfahrung mit einer Hebamme, die Vertretung gemacht hat, dass die komisch war wegen Hund und Baby.


    Das wird man leider nicht ändern. Ich habe daher auch immer nur das Nötigste machen lassen und bin lieber bei denen in die Praxis.

  • Hier war der Hund immer mit dabei, den habe ich mit einem "ab" weggeschickt und dann hat er sich in sein Körbchen verkrümelt und war beleidigt weil er nicht dabei sein durfte. :pfeif:


    Meine Hebamme wusste das wird einen Hund haben, ich nehme ihn ja morgens mit um den Kleinen in Kindergarten zu bringen und ihr jüngster Sohn geht da auch hin und ich laufe auch des öfteren bei ihr am Haus vorbei.


    Ich habe den Kleinen heute morgen gewogen, mit nicht ganz taufrischer Pampers und Schlafanzug kommt er auf 15 kg. :mrgreen-dance:

  • Wir leben mit 3 Hunden, einem Kleinkind (wird in zwei Wochen zwei Jahre) und einem Baby (heute schon 7 Monate:loudly_crying_face:).

    Unsere Hunde:

    Zwei JRT beide 15 Jahre und ein ACD dreieinhalb Jahre alt.
    Meine zwei Rentner sind perfekt für Babys und Kleinkinder. Bei unserem ACD hatten alles bedenken und angst. Dabei ist er wirklich ein Schaf und so Liebevoll.


    Ich klink mich mal hier ein :D


  • Gestern das erste mal bei Oma und Opa mit Suki und Baby zum Mittagessen.

    Suki war ab und zu bisschen eifersüchtig 🙊 ist ja auch kein Wunder .. alle standen sie ums Baby rum - sonst wird immer mit Suki gekuschelt und gespielt 😢 als ich was dazu gesagt habe wurde sich leider nur nebenbei sporadisch mit Suki beschäftigt.. ich habe dann versucht das bisschen „aufzufangen“ und mit ihr zu spielen, aber ich bin ja nur Frauchen 😅

    Dazu muss ich sagen ist Suki ja auch noch läufig geworden 🤦‍♀️ da ist sie sowieso bisschen anders .. also das timing passte wieder perfekt 😂


    Sonst kommen wir aber gut miteinander aus - sie versucht ab und zu mal neugierig dran zu schnuppern, sonst ist ihr E. ziemlich egal, auch wenn sie schreit 🙈

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!