
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Danke, euch allen auch schöne Weihnachten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch von mir frohe Weihnachten! Ich bin gespannt, wann es bei uns losgeht. Hab aber ein ganz gutes Gefühl, dass der Kleine sich bis 2020 Zeit lässt.
-
Wir wünschen auch allen frohe Weihnachten
Morgen kommt das erste mal die ganze Familie zu uns, was so ein kleiner Floh alles bewirkt
Hier wuseln dann also 4 Hunde, da meine Schwester ihren Hund auch noch mit bringt und ein Kleinkind rum, ich bin gespannt, ob unser Baum am Ende des Abends noch steht
Ach so und bei dem Versuch, ein hübsches Weihnachtsbild vor dem Baum zu machen, so das ganze eher so aus
Phelans genervter Blick, wann wir endlich fertig sind, war Programm
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es hat nie jemand behauptet, dass es mit Kind einfach wird
Nach dem gefühlten 1250sten Bild, haben wir es dann aber tatsächlich noch hin bekommen
-
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachten.
Meine Mama und meine Schwester haben uns an Weihnachten schon ein paar Geschenke für unser Baby (ich bin seit heute in der 28. Schwangerschaftswoche) gemacht.
Gestern hatte ich kurzzeitig ein ziemliches Gefühls-Chaos...
Ich war erkältet, habe nachts so gut wie gar nicht geschlafen und war insgesamt irgendwie nicht gut drauf.
Bisher - vor allem in den ersten paar Monaten - dachte ich ja immer, dass es ja noch sooo lange dauert, bis Ende März.
Gestern ist mir dann bewusst geworden, dass es bis Ende März nun gar nicht mehr sooo lange ist - und dass es durchaus auch in 10 Wochen schon soweit sein kann.
Das hat mich dann für ein paar Minuten ziemlich überfordert
Ich freue mich ja total auf das Baby - aber als mir gestern bewusst wurde, dass 10-12 Wochen ja ziemlich "kurz" sind, bekam ich dann tatsächlich einen kurzen Anflug von Panik, ob ich das alles hin bekomme, wenn das Baby da ist.
Nach ein paar Minuten war ich wieder zuversichtlich - aber für ca. 5 Minuten hatte ich wirklich richtig Bammel
-
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachten.
Meine Mama und meine Schwester haben uns an Weihnachten schon ein paar Geschenke für unser Baby (ich bin seit heute in der 28. Schwangerschaftswoche) gemacht.
Gestern hatte ich kurzzeitig ein ziemliches Gefühls-Chaos...
Ich war erkältet, habe nachts so gut wie gar nicht geschlafen und war insgesamt irgendwie nicht gut drauf.
Bisher - vor allem in den ersten paar Monaten - dachte ich ja immer, dass es ja noch sooo lange dauert, bis Ende März.
Gestern ist mir dann bewusst geworden, dass es bis Ende März nun gar nicht mehr sooo lange ist - und dass es durchaus auch in 10 Wochen schon soweit sein kann.
Das hat mich dann für ein paar Minuten ziemlich überfordert
Ich freue mich ja total auf das Baby - aber als mir gestern bewusst wurde, dass 10-12 Wochen ja ziemlich "kurz" sind, bekam ich dann tatsächlich einen kurzen Anflug von Panik, ob ich das alles hin bekomme, wenn das Baby da ist.
Nach ein paar Minuten war ich wieder zuversichtlich - aber für ca. 5 Minuten hatte ich wirklich richtig Bammel
Ich kann das sooo gut nachempfinden! Ich hab nur noch 4 Tage bis zum Termin (wobei es noch keine Anzeichen gibt, dass es mal losgehen könnte
) und diese Gedanken kommen täglich. Aber dann denke ich mir: Meine Güte, dass ganze Konzept ,,Kinder kriegen'' hat sich irgendwie schon recht lange bewährt und andere bekommen das auch auf die Reihe
Wir schaffen das!
-
-
Ich denke, das ist relativ normal. Zumal man ja im Vorfeld auch nicht so 100% wissen kann was einen genau erwartet. Natürlich hat man gewisse Vorstellungen, aber wie genau das Baby dann ist (ruhig oder sehr lebhaft, schläft gut/schlecht, etc) und wie der Rest so funktioniert (Stillen zb) weiß man eben erst, wenn es soweit ist. Insbesondere beim ersten Kind
Ich habe gefühlt noch jede Menge Zeit (15. Woche jetzt), gehe aber davon aus, dass dieses „oh mein Gott, schaffen wir das?“ noch kommt. Ganz am Anfang war da schonmal ein kurzes „Auf was haben wir uns da eingelassen?“, aber das hat sich auch wieder aufgelöst.Mittlerweile freue ich mich auf meinen nächsten Termin beim Arzt und sollte mir bis dahin wohl besser überlegt haben, ob ich das Geschlecht des Babys weiterhin nicht wissen will (falls man schon etwas sehen sollte, damit ich rechtzeitig Bescheid sagen kann). Neugierig bin ich ja schon, aber letztlich ist es gar nicht so wichtig und viel spannender wie das Kind mal sein wird
und vielleicht ist es viel schwieriger es zu wissen und nicht zu verraten? Mein Mann möchte es allerdings gerne wissen (am liebsten schon seit Wochen
)...
Wir werden sehen. Vielleicht sieht man eh nix, das letzte Mal saß Baby auch ganz bequem ziemlich weit unten und hat uns wahrscheinlich halb den Rücken zugedreht, sodass vermessen schon schwierig war. Es ließ sich auch nicht animieren sich zu bewegen, evtl hat es den Termin einfach verschlafen
.
-
Ach, diese "oh Gott, nur noch drei Monate" Momente wird es auch später noch zuhauf geben
Genauso die "warum wollte ich nochmal Kinder?" wenn es Mal wieder ein total miserabler Tag war und die Kinder nur am Nerven/streiten/motzen/usw sind.
Die Schwangerschaft bereitet einen zumindest ansatzweise gut darauf vor
-
Wird direkt abgelöst von „noch xy Tage/Wochen dann ist der Schub/die Phase vorbei!“ ?
-
@Lucy_PRT
Ich bin ja bisschen was nach Dir mit ET Anfang April aber bei mir ist es immer noch so „Oh, noch so lange?!“Ich bin schon froh, wenn wir endlich 2020 schreiben, dann bin ich wenigstens schon mal im Jahr der Geburt
Ich hab mir auch einige Baby-Sachen zu Weihnachten gewünscht, war recht praktisch und es sind Dinge, die man wirklich brauchen kann. Und gerade in der Familie hatten sie große Freude, Babysachen shoppen zu können!
Und ich hab ein ziemlich witziges Buch bekommen, welches ich mir kaufen wollte, es dann aber nicht getan habe.War eine tolle Überraschung!
Da gehts um Helikopter-Eltern.
Manche Geschichten (echte Berichte von Lehrern, Pädagogen, Ärzten, Freunden,...) sind schon unfassbar aber in einem Artikel hab ich mich sogar wieder erkannt
-
Oh, nach Büchern wollte ich demnächst auch mal gucken. Was habt ihr denn da so?
Ich habe bisher eins zur Schwangerschaft und eins, das meine Eltern sich damals angeschafft hatten, auch über die Schwangerschaft. War interessant, das ältere erklärt zum Teil die biologischen Hintergründe genauer. An manch anderen Stellen fand ich sehr spannend wie sich Wissen und Einstellungen geändert bzw. weiterentwickelt haben.
Jetzt wollte ich so langsam mal nach Büchern zur Entwicklung des Kindes in den ersten Monaten/Jahren gucken. Könnt ihr da welche empfehlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!