Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Hier ist es aktuell der Mund, er versucht immer einem seine Finger in den Mund zu stecken.

    Funktioniert das nicht, geht er halt an die Augen oder hält einem auch mal die Nase zu. :ugly:

    Wir sind dann jetzt durch, der Große ist wieder relativ fit, schläft schon seit bestimmt 2 Stunden.

    Wollte vorher noch mal nach ihm schauen weil er Kopfschmerzen hatte, da lag er schon tief und fest schlafend in seinem Bett, hab ihm dann noch vorsichtig die Brille ausgezogen.

    Mal schauen ob er noch mal aufwacht oder bis morgen früh durchschläft. :nicken:

  • Ansonsten kann ich ja Hund und Kind koordinieren, also mit wegschicken, Kontaktaufnahme unterstützen etc. Er wird sich auch dran gewöhnen und selbst weggehen/ausweichen,

    Das haben wir auch von Anfang an gemacht und allen Hunden gezeigt, dass sie einfach gehen können und das absolut okay ist und eine gute Lösung. Bei meiner großen Hündin war ich mir vorher zwar schon sehr sicher, dass sie im Zweifel bei uns Hilfe sucht, aber sicher ist sicher. Sie kannte Kinder ja bereits bevor wir sie übernommen haben und mag Kinder sehr gerne und ist da sehr geduldig. Außerdem hat sie unsere Nichten beide zumindest ab und zu auch als ganz kleine Zwerge gesehen. Meine kleine Hündin ist eigentlich froh, wenn sie mit etwas Abstand einfach nur beobachten kann und bei der Hündin meiner Eltern wussten wir überhaupt nicht genau wie sie reagiert. Die hat sich dann insbesondere mit dem Krabbelkind auch am schwersten getan und fand es vor allem gruselig. Das war aber bei einem Hund aus dem Ausland mit größtenteils unbekannter Vorgeschichte, der eher zurückhaltend dem Menschen gegenüber ist, auch nicht überraschend. Seit er läuft, kann sie ihn offenbar besser einschätzen und knurrt nicht schon auf drei Meter. Natürlich gucken wir trotzdem, dass er Abstand hält und haben das immer im Blick, wenn beide im selben Raum sind. Zumal die Hündin schon älter ist und zumindest auf einer Seite nicht mehr oder zumindest nicht gut sieht.

    Hier sind aktuell auch Augen, Nasen, Ohren und Mund bzw Zähne und Zunge sehr interessant. Oder Brillen, wenn das Gegenüber auch eine trägt. Wird dann auch alles gerne mit dem Finger gezeigt. Bei den Hunden versucht er das auch, an die Katze kommt er dafür nicht nah genug ran.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren das erste Mal alleine mit KiWa und Hund los. Klappte doch besser als gedacht mit der Flexi.

    Der blöde Boxer ist uns heute wieder begegnet, er wurde aber zum Glück gleich zur Seite genommen und festgehalten. Bubi bleibt zum Glück ja auch cool und provoziert nicht. Auch sein Fuß gehen und Leckerli abholen bei Hundebegegnungen macht er trotz Kinderwagen

  • Gina23 musste grad an euch denken. Bei uns ist es immer die Waschmaschine

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .

    Bianca, warum musste ich wohl gerade an diesen Beitrag von Dir denken???

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Weil wir das Thema vor zwei Wochen oder so hatten: Habe den großen Zuckertest jetzt hinter mir, war nicht weiter schlimm. Zieht sich aber zeitlich ziemlich.

    Sonst ist alles okay, Zuckerwerte gut, Baby fit. Mein Gefühl war auch richtig und es hat sich letzte Woche in Längsrichtung gedreht, allerdings erstmal in BEL. Das sollte es dann bitte in den nächsten Wochen nochmal ändern. Platz genug dafür ist definitiv noch vorhanden.

    Flexi am Kinderwagen mag ich nicht. Lässt sich nicht gut packen und die Hunde kreuzen dann gerne vorm Kinderwagen. Eventuell wäre das mit kürzeren Flexis aber anders. Mit nur einem Hund definitiv.

  • Bei dem Mistwetter (sehr stürmisch) hänge ich seit gestern tagsüber zuhause fest. Die Hunde kriegen nur kleinere Runden ohne Baby, weil ich mich nicht in den Wald traue.

    Der Daumen vom Kurzen sieht immer noch mies aus. Die Ärzte wissen nicht, was genau er da hat und warum es entzündet ist. Super. Also pflastere ich weiterhin mehrmals täglich neu, mache Jodsalbenberge drauf und hoffe das beste. Und lasse ihn nicht aus den Augen. Denn seit da am Daumen die Aufmerksamkeit ist, wandert er ständig in den Mund. Hmpf.

  • Gute Besserung dem Däumchen!

    Ich hab übrigens meinem mittleren Kind im Alter von 6,5 Monaten den Schnuller „gewaltsam“ angewöhnt, weil er damit anfing, am Daumen zu nuckeln. Das wollte ich unter allen Umständen vermeiden, weil ich es sehr viel schwieriger finde, den Daumen abzugewöhnen. Beim Schnuller kommt eines Tages die Schnullerfee und das Thema ist durch.

  • Wir sind auch gerade in diesem Dilemma. Ich bin ja auch absolut gegen Schnuller. Aber der Zwerg dreht ja auch immer so hoch und hat bereits mit 10 Tagen seinen Daumen entdeckt...Wir bieten ihm ja immer den kleinen Finger an. Aber inzwischen bin ich mit ihm verwachsen und wenn er nicht schläft hat er entweder meine Brust oder meinen Finger im Mund.


    Wir haben morgen einen Termin beim Osteopathen...Ich hoffe die kann uns helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!