Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Hab ich erwähnt, dass mein Sohn zwischendurch mal in einer Badewanne wohnt? :smirking_face:

    Wir haben oben ja noch kein richtiges Kinderzimmer, nur ein noch matratzenloses Gitterbett, da er ja bei uns im Bett schläft. Nach dem Wickeln legen wir ihn in die Babybadewanne (mit einer Decke ausgeschlagen), die steht im Gitterbett, damit er sicher untergebracht ist, wenn wir uns danach die Hände waschen. Entspricht auch in etwa der Größe eines Wäschekorbs....

    Hebt die Baby-Badewanne gut auf! :lol:

    Mein Sohn liebt die immer noch- er ist zwar schon vieeeeel zu groß dafür, allerdings haben wir ein lustiges Spiel damit.

    Mein Sohn setzt sich rein, mein Mann und ich heben ihn hoch damit, schaukeln ihn hin und her und lassen ihn dann aus naher Nähe aufs Bett purzeln.

    Was für ein Spaß- das muss 100x wiederholt werden!

    Wenn wir dann sagen, es ist genug, gibt’s richtig Geschrei :lol:

    Ich wollte die Badewanne eigentlich schon sehr lange weg geben.

  • Wir haben als Babybadewanne tatsächlich einen Wäschekorb geplant xD aber stimmt.

    Als Schlafschale eignet er sich dann auch, wenn das Gummibärchen sich in etwas engerem wohler fühlen sollte...

    LG Anna

  • Aber aufgrund der Größe keine Chance mehr!

    Das geht schon, wenn sie im Schneidersitz sitzen. Es gibt ja Reboarder die bis 6 Jahren oder so gehen.

    Wir mussten Tim mit ca 1,5 umdrehen da wir hier nur kurvige Strecken fahren und er ständig schrie. Haben den Sitz dann Mal gedreht und ab da hat er nie wieder im Auto geschrien.

  • Die Füße dürfen aber ja angewinkelt sein (sollte natürlich für das Kind noch bequem sein - das ist es aber für Jonas noch)

    Jonas ist jetzt wach - deshalb nur kurz der erst Link, den ich auf die Schnelle wieder gefunden habe: https://www.besafe.com/de/vorbehalte-reboarder/

    Ich war mir vor ein paar Wochen nämlich auch unsicher, wie lange es noch so passt.

  • Aber aufgrund der Größe keine Chance mehr!

    Das geht schon, wenn sie im Schneidersitz sitzen. Es gibt ja Reboarder die bis 6 Jahren oder so gehen.

    Wir mussten Tim mit ca 1,5 umdrehen da wir hier nur kurvige Strecken fahren und er ständig schrie. Haben den Sitz dann Mal gedreht und ab da hat er nie wieder im Auto geschrien.

    Dann hab ich jetzt einen Denkfehler.

    Aber Schneidersitz?

    Da sind ja die hohen Seitenwände des Sitzes?

    Oder meinst Du Beine eher aufstellen?

    Aber ja, bei uns wurde auch mit circa genau 18 Monaten umgedreht.

    Ohne Schreien- aber die Haltung sah mir nicht mehr bequem aus.

    EDIT:

    Vor allem wollte ich aber auch nicht, dass Ben mit den Beinen an die Rückbank ankommt.

    Im Falle eines Unfalls hätte ich Angst, dass da seine Beine verletzte werden….

  • wenn Schneidersitz nicht geht werden die Beine werden dann auf der Rückbank abgestützt.

    Besser ein Bein ist gebrochen als die HWS verletzt . Also soweit die Theorie.

    Ich wollte die Kinder so lang wie möglich rückwärts fahren lassen aber wenn's Kind nur schreit kann ich mich nicht aufs Fahren konzentrieren also bringt das auch nix.


    Unserer geht bis 105cm. Das wird Tim vermutlich eh vor dem 4 Lebensjahr haben

  • wenn Schneidersitz nicht geht werden die Beine werden dann auf der Rückbank abgestützt.

    Besser ein Bein ist gebrochen als die HWS verletzt . Also soweit die Theorie.

    Ich wollte die Kinder so lang wie möglich rückwärts fahren lassen aber wenn's Kind nur schreit kann ich mich nicht aufs Fahren konzentrieren also bringt das auch nix.


    Unserer geht bis 105cm. Das wird Tim vermutlich eh vor dem 4 Lebensjahr haben

    Ja genau so war auch mein Motto.

    Zumal wir ja einen Autounfall hatten, als Ben genau 10 Monate alt war.

    Da ist uns hinten jemand ins stehende Auto rein gekracht.

    Ben ist damals noch rückwärtsgerichtet gesessen und ich war sooo froh drum.

    Darum hab ich auch gesagt, so lange wie möglich.

    Allerdings sieht seine Haltung wirklich schlimm aus, wenn er nun rückwärtsgerichtet sitzen würde.

  • Hier sitzt der fast 5 jährige (noch 14tage) auch noch rückwärts im T5. Er findet das auch viel bequemer die Beine hoch zu legen als sie baumeln zu lassen. Geht nur leider nicht mehr wenn das Baby da ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!