Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Bei uns (wir haben einen Reboarder) ist das genau 1 Sitzplatz auf meinem Rücksitz - ich habe da bisher echt noch kein Problem gehabt

    Wir haben den Joie ispin 360 für Tim gehabt und im Kombi kann er nicht hinter den Fahrersitz da mein Mann dann total eingeengt sitzt. Hinterm Beifahrersitz ist es ok, aber viel Platz für die Füße habe ich (bin 1,72) auch nicht mehr.

    Also genau wie bei uns!

    Ben sitzt hinterm Beifahrersitz im Joie Spin 360 GT (Reboarder) nach vorne gerichtet.

    Ich sitze neben Ben.

    Amber sitzt vorne am Beifahrersitz im Hundesitz angeschnallt.

    Nur deshalb können wir den Sitz auch so weit nach vorne schieben.

    Also ja, es ist knapp und so ein wuchtiger Sitz nimmt viel Platz weg.

  • Mein aktuelles Kinder-/Hunde-/Alltagsauto für paarmal zur Arbeit und Hundespaziergänge (ich kann leider nicht so schön vom Haus weg, dank 80er Strecke ohne Gehsteig viel zu gefährlich mit meiner Bagage) ist ein alter Honda CR-V. Dank kastiger Form passen sowohl der Kinderwagen mit den grossen Rädern wie auch der Buggy noch zusätzlich mit in den Kofferraum. So bin ich für jegliches Terrain gerüstet, beide bleiben auch immer im Auto. Nur die Reboarder-Suche war dank fehlendem Isofix einfach doof. Wenig Auswahl und wenn, halt teuer. Aber immerhin gibts überhaupt noch Angebote.

    Würde Lenny (Boxer) noch leben, hätte ich den Landcruiser behalten (müssen). Dort ging auch Hundebox und daneben der Kinderwagen. Im Honda fahren die Hunde vor der Rückbank am Boden mit. Sie passen da gottseidank perfekt rein und ich kann sie an der Sitzbefestigung so festmachen, dass sie nicht beim Kind auf der Rückbank rumturnen können.

    Für die Ferien wirds lustig. Wir haben uns schon verschiedene Szenarien und Optionen (mit/ohne Fahrrad, KiWa dabei oder Fahrradanhänger als KiWa, Fahrräder inkl. beider Anhänger in den Autoanhänger, Dachzelt auf den Anhänger und Räder aufs Dach xD) ausgemalt und aufgeschrieben und müssen noch gucken, wie wir umdisponieren. Faktisch ists aber nicht möglich die Hunde in der Box plus die Fahrräder inkl. zwei Fahrradanhänger mitzunehmen. Also doch geht schon, aber dann haben wir halt keine Kochutensilien oder unwichtige Dinge wie....Unterhosen...dabei :lol: Also müssen wir wohl zukünftig den Anhänger mitnehmen. Was mich sehr angurkt :hust:

    Aber genau diese Probleme sind ein Grund, wieso nie wieder mehr als ein mittelgrosser Hund oder zwei kleine Hunde einziehen werden. Jetzt seh ich endgültig, was das für platztechnische Konsequenzen hat so im Zusammenspiel mit Kind.

  • Nur mit den Kids fahre ich einen uralten twingo. Der reboarder vom kurzen passt ohne Beinfreiheit so grade hinter den Beifahrersitz und er muss über den Kofferraum einsteigen. Die anderen beiden haben einen cybex 2/3 Sitz aber bequem ist anders und nen Hund oder kiwa passt da nicht rein.

    Normalerweise fahren wir nen T5 in der langen Version mit doppelbox im Kofferraum.

  • Bei mir ist vorne im Auto viel Platz.

    Der Kindersitz ist - rückwärts gerichtet - hinter dem Beifahrersitz und da kann man aber noch ganz normal sitzen.

    Das liegt aber vielleicht daran, dass es von der Aufteilung her bei 2-Türern ja eh ist so ist, dass es vorne großzügiger geschnitten ist

    Und ich bin ja recht klein - d.h., der Kindersitz könnte sowieso immer hinter mir sein - der Kindersitz könnte gar nicht so groß sein, dass ich bei meiner Größe keinen Platz mehr hätte :lol:


    Wir haben als Kindersitz den Maxicosi Mica

  • Hab ich erwähnt, dass mein Sohn zwischendurch mal in einer Badewanne wohnt? :smirking_face:

    Wir haben oben ja noch kein richtiges Kinderzimmer, nur ein noch matratzenloses Gitterbett, da er ja bei uns im Bett schläft. Nach dem Wickeln legen wir ihn in die Babybadewanne (mit einer Decke ausgeschlagen), die steht im Gitterbett, damit er sicher untergebracht ist, wenn wir uns danach die Hände waschen. Entspricht auch in etwa der Größe eines Wäschekorbs....

  • Das stimmt- das spielt eine große Rolle.

    Wir können genau deshalb den Audi A5 meines Mannes zu 3 oder 4 nicht mehr nutzen.

    Es ist ein Coupe, ewig lang dieses Auto, vorne ewig viel Platz, riesige Türen,…

    Dafür aber hinten keine Türen und absolut gar kein Platz.

    Wenn ich in meinem Auto fahren würde (was ich momentan nur mehr selten mache), dann wäre hinter mir auch genug Platz.

    Da aber mein Mann fährt, geht das nicht mehr.

    ich bin eher verwundert, dass Jonas noch rückwärtsgerichtet sitzen kann?

    Ben ist viel zu groß, die Füße wären total angewinkelt bei ihm.

    Ich habe immer gesagt, ich möchte ihn so lange wie nur möglich nach hinten schauen lassen.

    Aber aufgrund der Größe keine Chance mehr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!