Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich bin auch eher ein Grinch was Weihnachtsmann und co anbelangt.

    Für mich hat Weihnachten seit meinem Auszug nix mit Geschenken zu tun sondern damit meine Familie zu besuchen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Zu kochen, zu backen, Filme zu gucken.

    Mein Mann und ich schenken uns auch nix. Aber das tun wir generell nicht zu Anlässen sondern dann wenn uns danach ist. Und so haben wir es bis jetzt auch mit dem Mini gemacht.

    Wann genau hier Bescherung ist und so weiß ich gar nicht. Ich weiß nur dass eben dedek mraz (also übersetzt eben Opa Frost) hier die Geschenke bringt. Ich müsste mich Mal echt damit befassen.

    Ich finde es recht schwierig das so zu lösen dass Weihnachten für die Kinder ein Familienfest ist und keine große Erwartungshaltung entsteht. Denn ich möchte nicht dass sie Verwandte nur besuchen wollen weil es da Geschenke gibt.

    Ich weiß, was Du meinst.

    Ich persönlich mache mir da aber recht wenig Gedanken.

    Mein Sohn sieht abwechselnd Omas und Opas alle zwei Wochen und er freut sich immer!

    Ganz ohne Geschenke.

    Also an einem Wochenende meine Eltern, darauffolgend die Eltern meines Mannes.

    Selbst wenn Ben sich auf Weihnachten freut, weil es da Geschenke gibt, dann ist das - finde ICH - in diesem Alter auch noch okay.

    Bei mir kam auch irgendwann das Umdenken ab einem gewissen (Kindes-)Alter, sodass an Weihnachten NUR MEHR die Familie zählt und nicht mehr die Geschenke.

    Aber natürlich habe ich mich sehr auf Geschenke als Kind gefreut, da würde ich lügen, wenn ich was anderes behaupte.

    Als Kind ist einem aber - zum Glück - auch noch nicht so bewusst, dass gerade mit älteren Menschen dieses eine Weihnachten das letzte sein könnte.

    Mein Mann und ich beschenken uns auch nicht wirklich.

    Aber ich weiß natürlich, wie Du das meinst, Bianca. Dein Sohn sieht seine Verwandten Deinerseits ja viel seltener und weniger!

  • Aber es ist doch kinetischer Sand!

    Hab das meinem Patenkind geschenkt, als er drei war und nachdem er ins Bett musste haben sich die Erwachsenen darum geschlagen, wer zuerst damit spielen darf :lol:

    Auch der kann im halben Haus verteilt werden. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Tritt sich fest? ;)

    Meine zwei Patensöhne fanden den super. Aber die blieben beim Spielen damit auch wirklich am Tisch. Da hat sich nichts verteilt. :ka: Wahrscheinlich auch einfach eine Typfrage. Meinem Großen hätte ich das definitiv nicht gegeben :dead:

  • Auch der kann im halben Haus verteilt werden. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Tritt sich fest? ;)

    Meine zwei Patensöhne fanden den super. Aber die blieben beim Spielen damit auch wirklich am Tisch. Da hat sich nichts verteilt. :ka: Wahrscheinlich auch einfach eine Typfrage. Meinem Großen hätte ich das definitiv nicht gegeben :dead:

    Unser Kindergarten hatte den mal.

    Ständig haben die Kinder das Zeugs in Klamotten und Schuhen mit nach Hause gebracht. :woozy_face:

    Relativ schnell ist der wieder abgeschafft worden. Der kiga hatte nämlich Teppich und der sah nach wenigen Tagen wunderbar aus :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Auch der kann im halben Haus verteilt werden. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Tritt sich fest? ;)

    Meine zwei Patensöhne fanden den super. Aber die blieben beim Spielen damit auch wirklich am Tisch. Da hat sich nichts verteilt. :ka: Wahrscheinlich auch einfach eine Typfrage. Meinem Großen hätte ich das definitiv nicht gegeben :dead:

    Ja, tritt sich fest und macht ganz hübsche Flecken auf Teppich und runter rieselt immer was🙄

    Gibt es hier definitiv nicht wieder.

  • Hier kommt auch das Christkind.

    Die eine Uroma hat schon abgesagt zum Geburtstag vom Kind zu kommen, und meine Schwiegermutter kann das gerne auch noch machen (geh ich eh von aus). Weihnachten feiern wir dieses Jahr auch definitiv ohne die schwiegerfamilie. Hab ich einfach keine Lust und keine Nerven mehr für. Mal sehen, wenn das wirklich so kommt erfahren sie von Kind 4 im März per Postkarte oder so. Ist denen aber ja eh egal. Von daher :person_shrugging:

    Ich suche noch verzweifelt ein Geschenk für den fast 3 jährigen. Irgendwie ist ja doch eigentlich das meiste vorhanden. Hat da jemand ne gute Idee?

    Meiner wird nächstes Jahr im Frühjahr 3. Wir haben uns für die Märklin My World Züge entschieden, da er Züge voll mag. Da gibts verschiedene Themen mit den man vorhandene Sets erweitern kann.

    Wir sind gespannt wie er reagieren wird :relieved_face:

    Fahrräder zu Weihnachten finde ich schwierig. Kenne es noch aus meiner Kindheit, wie Bolle gefreut und dann lag Schnee und ich konnte es nicht ausprobieren :woozy_face:

  • Den letzten richtigen Schnee gab's bei uns vor 10 Jahren (pi mal Daumen - zu faul nach zu schauen).

    Die letzten Jahre war es höchstens ein Tag Schneematsch

    Also die Gefahr besteht bei uns nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Habt ihr einen Tipp für ein gutes Buch, welches die Entwicklung von Babys gut aufzeigt?

    Ich habe das "Oje, ich wachse". Das finde ich spannend, um die Phasen (ob zu dem Zeitpunkt der dort steht oder nicht ist ja egal) dir das Kind durchmacht zu wissen.

    Aber was Babys so lernen, was sie so entwickeln, da fehlt mir was.

    Im Internet finde ich auch nichts so richtiges, oftmals sind sie mir zu festgefahren. So sollen Babys erst mit zwei Monaten den Kopf heben und drehen können oder auch erst dann die Hände offen halten. Das macht mein 4 wöchiges Kind aber schon :ka:

    Etwas was mehr allgemein ist und sich nicht so fest an die Zeiten hält fände ich spannender, da die Entwicklung ja doch etwas unterschiedlich verläuft und sie manches eben früher und anderes später können.

  • Weihnachten

    Hier kommt das Christkind, so war das bei mir auch schon.

    Ich fand das als Kind auch einfach wunderschön und aufregend. Das Wohnzimmer war den ganzen Tag abgeschlossen, meine Eltern haben am Vorabend schon alles vorbereitet. Es wurde gegessen mit Omas und Opas, abgespült (hat für uns Kinder eeeewig gedauert) und dann musste Papa schauen, ob das Christkind schon da war.

    Dann wurde die Weihnachtsschallplatte eingeschaltet und wir durften ins Zimmer.

    Zauberhaft :herzen1:

    Ich kann mich an die "Auflösung" gar nicht erinnern. :denker:

    Für s Butzale wirds einen Schlitten geben (dann kann ich sie im Winter bei Schnee ziehen und muss nicht den KiWa durch den Schnee quälen.)

    Außerdem hab ich eine super süße gehäkelte Fuchsfigur für sie.

    Verstehen wird sie wahrscheinlich noch nicht viel :ops:

    Heute hatten wir Besuch von meiner besten Freundin mit ihrer Tochter (2 Monate).

    Erster Babybesuch für Murphy, seit die Kleine da ist.

    Er war total entspannt und brav, so auf die Art "Kenn ich doch :nicken:"

    Hat seinen Kopf kurz an die Füße der schlafenden Maus gelegt und dann entspannt gepennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!