Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich fand die Tradition als Kind auch eigentlich schön. Inzwischen bin ich ein ziemlicher Grinch....Ich hoffe ich schaffe das, dem Sohnemann auch schöne Weihnachtserinnerungen zu bescheren. Dieses Jahr haben wir ja noch Ruhe...Mal schauen was er nächstes Jahr mitbekommt.

  • Ich mochte die Tradition auch, bin aber mal gespannt, ob wir das so vermittelt kriegen. Irgendwie vergisst man ja auch, wie es früher war. Wobei die Familie von meinem Freund das sehr schön macht, dann kann man das bestimmt gut verbinden.

  • Ich bin auch eher ein Grinch was Weihnachtsmann und co anbelangt.

    Für mich hat Weihnachten seit meinem Auszug nix mit Geschenken zu tun sondern damit meine Familie zu besuchen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Zu kochen, zu backen, Filme zu gucken.

    Mein Mann und ich schenken uns auch nix. Aber das tun wir generell nicht zu Anlässen sondern dann wenn uns danach ist. Und so haben wir es bis jetzt auch mit dem Mini gemacht.

    Wann genau hier Bescherung ist und so weiß ich gar nicht. Ich weiß nur dass eben dedek mraz (also übersetzt eben Opa Frost) hier die Geschenke bringt. Ich müsste mich Mal echt damit befassen.

    Ich finde es recht schwierig das so zu lösen dass Weihnachten für die Kinder ein Familienfest ist und keine große Erwartungshaltung entsteht. Denn ich möchte nicht dass sie Verwandte nur besuchen wollen weil es da Geschenke gibt.

  • Warum wird das eigentlich so gehalten?

    Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, dass ich mich absolut verarscht gefühlt habe, als das mit dem Weihnachtsmann rauskam. Hab ich bei meinen nicht so gemacht. "Weihnachtszauber" und Traditionen gibt es dennoch. Es ist und war deswegen nie weniger schön.

    Ich habe sooo tolle Kindheitserinnerungen an Weihnachten - und ich bin so froh, dass meine Eltern sie mir geschenkt haben.

    Auch den gesamten Advent haben meine Eltern toll gestaltet - da wurden nach dem gemeinsame Abendessen noch Advents- und Weihnachtlieder gesungen, Kerzen angezündet usw.

    Es war einfach eine so schöne Stimmung.

    Auch heute noch ist Weihnachten für mich ein ganz, ganz besonderer Tag. Auch schon, als wir noch kein Kind hatten.

    Es ist einfach dieses Gefühl, dieser Zauber.

    Und das möchte ich auch meinem Sohn mitgeben.


    Diesen Brief finde ich total schön - das könnte ich 1:1 so übernehmen (nur, dass es hier das Christkind ist, nicht der Weihnachtsmann - und das die Bescherung nicht am Weihnachtsmorgen, sondern am 24.12. abends ist.)

    Schöne Antwort auf: "Bist du der Weihnachtsmann?" (gofeminin.de)

  • Ich suche noch verzweifelt ein Geschenk für den fast 3 jährigen. Irgendwie ist ja doch eigentlich das meiste vorhanden. Hat da jemand ne gute Idee?

    Kennst du Kinetic Sand? Der ist toll.

    Never ever kommt hier Sand ins Haus. Reicht schon was von draußen rein kommt :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich liebe Weihnachten. Und noch heute wo wir Geschwister alle erwachsen sind bereitet meine Mama das Wohnzimmer alleine vor, das Glöckchen klingelt, wir gehen zusammen ins Wohnzimmer, Musik läuft, wir singen zusammen und dann ist Bescherung. Heute so wie vor 30 Jahren.

    Und klar, mit den Kids ist es jetzt wieder noch schöner aber trotzdem liebe ich diese Stunde. Auch wenn jedem klar ist von wem die Geschenke kommen. Wir sind auch alle festlich schick angezogen, auch wenn wir ja nur unter uns sind.

    Mein Mann kennt das alles gar nicht. Da wurden Geschenke überreicht, jeder verschwand damit in sein Zimmer, gegessen wurde noch zusammen und fertig. Der ist von „meinem“ weihnachtszauber immer völlig fasziniert.

  • Ich liebe Weihnachten. Und noch heute wo wir Geschwister alle erwachsen sind bereitet meine Mama das Wohnzimmer alleine vor, das Glöckchen klingelt, wir gehen zusammen ins Wohnzimmer, Musik läuft, wir singen zusammen und dann ist Bescherung. Heute so wie vor 30 Jahren.

    Und klar, mit den Kids ist es jetzt wieder noch schöner aber trotzdem liebe ich diese Stunde. Auch wenn jedem klar ist von wem die Geschenke kommen. Wir sind auch alle festlich schick angezogen, auch wenn wir ja nur unter uns sind.

    Mein Mann kennt das alles gar nicht. Da wurden Geschenke überreicht, jeder verschwand damit in sein Zimmer, gegessen wurde noch zusammen und fertig. Der ist von „meinem“ weihnachtszauber immer völlig fasziniert.

    Das ist hier ganz genau so :smile:

  • Ich suche noch verzweifelt ein Geschenk für den fast 3 jährigen. Irgendwie ist ja doch eigentlich das meiste vorhanden. Hat da jemand ne gute Idee?

    Mein kleiner ist ja ähnlich alt. Der bekommt neue Puppen-Partnerlook Kleider für sich und Krümelchen, von Duplo Müllauto und Parkgarage, ein Schneidemesser mit Kochbuch (dann müssen sich die Jungs nicht mehr um das vom großen streiten xD), ein neues Bambino lük Heft, einen neuen tiptoi Stift (er hatte den alten vom großen geerbt und der gibt den Geist auf) mit neuem Buch und nen neuen Laster für den Sandkasten.

    Das klingt total viel, aber es sind auch sehr viele Parteien und wir sehen sie nicht alle direkt an Weihnachten.

  • Bei uns kommt der Weihnachtsmann.

    Ich hoffe die großen verplappern sich nicht. Die wissen nämlich dass wir es sind.

    Bei uns kommt auch der Weihnachtsmann, da den Kindern im Kindergarten und in der Schule hier in Bayern immer was vom Christkind erzählt wird, sagen wir immer, dass es dem Weihnachtsmann hilft. Bisher haben sie es uns abgenommen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Geschenke wissen wir noch nicht so genau, Bettwäsche wünschen sie sich und ganz viel Spielzeugs. Aber da haben sie eigentlich auch schon genug.

  • Bei uns kam das Christkind und sollte ich irgendwann ein Kind haben, wird dann auch das Christkind kommen.

    Ich erinnere mich an nichts Negatives als ich die Wahrheit herausgefunden habe, dafür habe ich auch heute noch vereinzelte, wundervolle Weihnachtserinnerungen :herzen1:

    Unsere Eltern haben immer die Tür vom Wohnzimmer mit Zeitungen abgeklebt (war ne Glastür) und wir durften dann nicht mehr rein.

    Drinnen wurde dann geschmückt und alles vorbereitet = dem Christkind geholfen.

    Irgendwann klingelte dann ejn Glöckchen und es war Zeit für die Bescherung/dem Weihnachtsessen (Zuerst immer Essen, das ist auch heute noch so). Bevor wir eintreten durften, mussten wir dann aber immer noch was vorspielen/-singen und erst dann ging die Tür auf. Das war immer total aufregend.

    Auch als wir schon wussten, dass es nicht echt ist, haben wir viel davon noch beibehalten. Nur vorspielen wollten wir halben Teenager dann nicht mehr :lol:

    Aber es war immer schön. :herzen1:

    Meine Juniorchefin hat ihre Tochter tatsächlich irgendwann selbst aufgeklärt, damit sie im Zweifel nicht gehänselt wird, weil sie noch so fest dran geglaubt hat. Hat sie aber auch nicht negativ aufgenommen und gibt sich dennoch super viel Mühe den Weihnachtszauber für ihren kleinen Bruder aufrecht zu erhalten. Das war bisher immer mega süß :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!