Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ja, er trinkt nicht immer ausreichend lange, das stimmt.

    Generell über den Tag zu wenig kann es nicht sein, da er ja gut gedeiht.

    Aber ich kriege ihn nicht dazu, mehr auf einmal zu trinken. Vor allem nachts nicht. Da ärgere ich ihn richtig, lasse ihn Bäuerchen machen usw. und trotzdem trinkt er teilweise nur 2 Minuten und schläft wieder ein.

    Oder ich wickle ihn und zack ist er nachts 2 h wach :ugly:

    Kann es sein, dass er ein Problem im Bereich der Verdauung hat? Müssen ja nicht immer gleich Koliken sein.

  • Man merkt, ich hab noch keine Erfahrung xD

    Auf die innere Liste schreiben: sei froh, wenn das Baby schläft. Egal wann. :gott:


    LG Anna

    Du wirst auch noch dahinter kommen. Genauso was es bedeutet, wenn dir dein Kind um 17 Uhr im Auto einschläft. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das ist bei uns tatsächlich egal.

  • Ja, er trinkt nicht immer ausreichend lange, das stimmt.

    Generell über den Tag zu wenig kann es nicht sein, da er ja gut gedeiht.

    Aber ich kriege ihn nicht dazu, mehr auf einmal zu trinken. Vor allem nachts nicht. Da ärgere ich ihn richtig, lasse ihn Bäuerchen machen usw. und trotzdem trinkt er teilweise nur 2 Minuten und schläft wieder ein.

    Oder ich wickle ihn und zack ist er nachts 2 h wach :ugly:

    Kann es sein, dass er ein Problem im Bereich der Verdauung hat? Müssen ja nicht immer gleich Koliken sein.

    Die ersten über 3 Monate hatte er viel Bauchweh. Aber vor allem nachts.

    Und nun seit ca. 2 Wochen auch stark, auch tagsüber. Er schläft trinkend ein und wacht teilweise schreiend auf nach einer Stunde oder so, ich lasse ihn rülpsen und pupsen und er schläft wieder ein. Also ja, irgendwas stimmt da nicht.

    Sollte ich das mal beim Kinderarzt ansprechen? Kann man da überhaupt schon was rausfinden und was machen?

  • Trinkt er unruhig und dockt immer wieder ab? Du hast geschrieben, dass dein Milchspendereflex stark ist. Kann es sein, dass er sich verschluckt, und zu viel Luft schluckt? Könnte eventuell auch ein Grund dafür sein, dass er so oft kommt. Vielleicht hört er einfach zu früh auf, weil ihm zu viel kommt.

    Der Krümel liebt es, wenn ich meine Hündin auf den Balancepads trainiere. Hat heute morgen lachend und babbelnd die ganze Viertelstunde zugeschaut :cuinlove:.

  • Kann es sein, dass er ein Problem im Bereich der Verdauung hat? Müssen ja nicht immer gleich Koliken sein.

    Die ersten über 3 Monate hatte er viel Bauchweh. Aber vor allem nachts.

    Und nun seit ca. 2 Wochen auch stark, auch tagsüber. Er schläft trinkend ein und wacht teilweise schreiend auf nach einer Stunde oder so, ich lasse ihn rülpsen und pupsen und er schläft wieder ein. Also ja, irgendwas stimmt da nicht.

    Sollte ich das mal beim Kinderarzt ansprechen? Kann man da überhaupt schon was rausfinden und was machen?

    Würde ich definitiv beim Arzt ansprechen. Da du ja in dem Bereich auch empfindlich bist, könnte es eine Prädisposition geben.

    Dazu würde ich an deiner Stelle mal Kümmelöl versuchen. Damit den Bauch einreiben im Uhrzeigersinn. Gibt keine Studien aber meine Familie schwört darauf. Fencheltee kann ebenfalls helfen. Es gibt außerdem Lefax speziell für Knirpse.

    Ich bin von Anfang an Typ: Stress schlägt auf den Magen. Dann hab ich Schmerzen, Blähungen, Krämpfe - was wiederum Stress erzeugt, was alles nur noch schlimmer macht. Hab als Baby schon immer Fenchel-Anis-Kümmeltee oder einfach nur Kümmeltee bekommen, um das zu beruhigen, und es funktioniert bis heute. :ka:

  • Ich meinte eigentlich gar nicht, dass er zu wenig trinkt, sondern dass die Milch vielleicht nicht sättigt.

    Man kann noch so viel Milch haben, wenn sie nicht sättigt (also nicht nahrhaft genug), wird das Kind nicht satt und ist daher dauernd unzufrieden.

    Schläft schlecht, kurz und ist quengelig.

    Ansonsten klingt es halt auch ganz nach Schub.

    Ist Dein Kleiner gerade in einem Entwicklungs-Schub?

    Der 19 Wochen Schub war hier auch der Schlimmste.

    Ich meine, da müsste Dein Kleiner gerade drin sein, Juliaundbalou .

  • Die ersten über 3 Monate hatte er viel Bauchweh. Aber vor allem nachts.

    Und nun seit ca. 2 Wochen auch stark, auch tagsüber. Er schläft trinkend ein und wacht teilweise schreiend auf nach einer Stunde oder so, ich lasse ihn rülpsen und pupsen und er schläft wieder ein. Also ja, irgendwas stimmt da nicht.

    Sollte ich das mal beim Kinderarzt ansprechen? Kann man da überhaupt schon was rausfinden und was machen?

    Hau mich jetzt bitte nicht, aber du hast anfangs mal von deiner Ernährung berichtet. Da sind sehr viele Nahrungsmittel dabei (Zwiebelgewächse, Hülsenfrüchte zum Beispiel), die bei meinen Kinder für heftigste Probleme gesorgt hätten.

    Von daher wäre MEIN erster Weg, auf alle diese Dinge mal ein, zwei Wochen lang konsequent zu verzichten. Dass das bei veganer Ernährung und deinem eklatanten Schlafdefizit ein richtig „mieser“ Tipp ist, ist mir schon klar. Aber … ja, es ist halt auch nur ein Tipp.

  • Muttermilch die nicht sättigt, wäre aber sehr ungewöhnlich, glaube ich *grübel*

    Ich glaube, da gibt es sogar Studien dazu, dass die Muttermilch unabhängig von der eigenen Ernährung eine immer ähnliche Zusammensetzung hat.

    Dass man nun genau die Frau ist, die trotz ausreichender eigener Ernährung eine nicht sättigende Muttermilch hat, fände ich jetzt eher unwahrscheinlich.


    Aber was mir in dem Zusammenhang gerade einfällt:

    Spoiler, falls jemand keine Details zum Abpumpen lesen möchte

    Anfangs (also pro Mahlzeit) ist die Milch sehr „dünn“ - und erst dann kommt die fetthaltigeren Milch.

    Ich habe beim Abpumpen deshalb immer erst die wässrige Milch in die Portionsbecher geschüttet und die fetthaltige Milch dann gleichmäßig auf alle Portionen verteilt.

    (Man kann den Unterschied zwischen der wässrigen Milch und der „dickeren“Milch sehr gut sehen)

    Wenn Karli immer nur wenig trinkt erwischt es vielleicht nicht so viel von der fetthaltigen Milch?

    Oder stellt die Brust sich dann um und bildet schon am Anfang der Stillmahlzeit fetthaltige Milch, wenn das Kind immer recht wenig auf einmal trinkt?

    Vielleicht könntet Du dazu mal bei einer Stillberatung nachfragen Juliaundbalou

  • Vielleicht trinkt er auch einfach zu kurz, um an die sättigende Milch zu kommen.

  • Meine Zwerge waren am Anfang auch eher Typ "Kurz trinken und zufrieden wegnickern".

    Es wurde tatsächlich besser mit dem Älterwerden. Es war vorher auch völlig egal, wie man versucht hat sie wachzuhalten - war müßig.

    Habt Ihr mal abpumpen und Flasche probiert? Ich vermute auch, dass er zu kurz trinkt um ans Gehaltvolle zu kommen.

    Pass bitte auf Dich auf - krank und völlig am Ende hilfst Du niemandem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!