
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ja, das kommt sicher auf die Umstände an.
Wir waren letztes Wochenende 20km wandern, sind an keinem Restaurant oder so vorbei gekommen, nur Wald und paar abgelegene Höfe oder durch Dörfer. Und es war recht kalt so dass beide Kids Strumpfhose bzw Leggings anhatten, dann Socken, Schuhe, Overall. Ich wechsel da bei Pausen auch die nur-Pipi Windeln weil ich mir denke muss ja unangenehm sein so im nasskalten zu sitzen mit dem Po.
Wir wickeln recht oft unterwegs im Wald/mal auf einer Wiese, am Hof, usw. Da ist's halt praktisch dass man das tun kann ohne alles auszuziehen. Am Hof könnten wir zwar ins Haus, das heißt aber Schuhe ausziehen, Jacke ausziehen bei uns, das Kind ausziehen, ins OG laufen, Kind ausziehen, wickeln, danach alle gefühlt 100 Schichten wieder anziehen während das Kind keine Geduld mehr hat und rum brüllt, etc. Da geht's draußen sooo viel schneller.
Ist bei anderen das Anziehen im Herbst/Winter auch so ein Drama? Hier haben beide keine Geduld. Mini rennt gefühlt ständig nur in Body raus und man muss ihn immer jagen und laufend anziehen bis er dann endlich fertig ist zum raus gehen. Meist darf man zwischendurch nochmal die Strumpfhose wechseln weil er raus gerannt ist und sich nass gemacht hat. Ich will den Sommer zurück
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nein, hier ist Anziehen kein Problem.
Das stört ihn nicht.
Ich finds mühsam, so viele Schichten, aber er ist dabei ganz entspannt.
Ich kann nicht mehr zitieren, das is nervig.
Liegt aber wohl an meinem Handy… :/
-
Aktuell wird hier auch protestiert und/oder weggelaufen, wenn es ums Jacke etc anziehen geht. Schuhe findet er spannend, das geht ganz gut.
Noch geht anziehen aber ganz gut, weil er sich nicht ernsthaft dagegen wehrt oder so.
-
Man kann ja generell Pants nutzen und für unterwegs eine einfache Notfallwindel dabei haben, die dann ggf. schnell und unkompliziert angelegt wird. Seitlich aufreißen der Pant funktioniert ja gut.
Wir waren oft in den Bergen, mit Eis und Schnee aber ohne Kinderwagen, Schlitten oder Hütte daher musste wickeln dann ohne große Auszieherei funktionieren. Wir haben dann schnell auf der Elternjacke gewickelt, wenn es nötig würde.
Deswegen hatten meine Kinder z.B. nie einteilige Kleidungsstücke außer Bodys an.
Nur stillen war für mich manchmal etwas frisch um die Körpermitte.
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit motorbetriebenen Federwiegen, beispielsweise Swing2Sleep?
Käme so etwas für euch in Frage?
-
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit motorbetriebenen Federwiegen, beispielsweise Swing2Sleep?
Käme so etwas für euch in Frage?
Ich hatte keine, habe aber sehr sehr viele positive Erfahrungen darüber gehört.
Wir wollen zwar kein zweites Kind, aber wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, würde ich auf jeden Fall eine kaufen.
Irgendwann, als mein Sohn etwas älter war (ich meine, so um die 8 Monate), habe ich sogar überlegt, eine nach zu kaufen.
Mein Mann meinte aber, dass das jetzt auch keinen Sinn mehr machen würde.
Hatte er auch recht.
Aber ich bin überzeugt von Federwiegen.
-
Ich hab eine ohne Motor und muss händisch ruckeln bis Baby einschläft also kann ich mir vorstellen dass eine motorisierte echt toll ist
-
Ich bin mittlerweile so übermüdet- und stilldement, dass ich regelmäßig Sachen auf links anhabe, vergesse, dass ich schon auf dem Klo war und mich wundere, warum nur zwei Tropfen kommen und vorsichtshalber manchmal bestimmt mehrmals die Zähne hintereinander putze. Manchmal vergesse ich das Zähneputzen aber auch. Ob sich das ausgleicht?
Die Hunde kriegen im Zweifel nix, wenn ich mir unsicher bin, ob sie Futter hatten. Leider haben sie immer Hunger. Und letztlich war ich kurz vor der Verzweiflung. Sie hatten vor dem recht späten Morgengassi bereits Futter, damit sie nicht so lange nüchtern bleiben mussten. Kam nach Hause und die Hunde tigerten so um mich rum. Zum Glück wusste mein Mann noch, dass es bereits Futter gab
-
Ich drücke Dir echt die Daumen, dass die Nächte bald wieder besser werden.
Ich kenne das ja.
Mein Mann hat heuer alle 7 Pflegefreitage aufgebraucht für mich weil ich so übermüdet war, dass der Alltag mit meinem Sohn alleine nicht mehr machbar war und er mir helfen musste.
Ich bekomme dann leider starke Kopfschmerzen.
Sonst wäre es kein Problem, aber die Müdigkeitskopfschmerzen… oje.
Seit 3 Nächten schlaft mein Sohn wieder gut.
Auch 4 Stunden am Stück.
Man muss nur genug meckern
Übrigen hat mein Sohn einen gewaltigen Wachstumsschub gerade.
Ich hab’s an der Kleidung und so schon gemerkt, auch am Gewicht.
Aber so viel in einem Monat?!
Vielleicht hat das auch was mit den schlechten Nächten zu tun gehabt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist ein ordentlicher Sprung!
Karli ist irgendwie ein Riese. Mit 4,5 Monaten passt ihm Größe 68 überwiegend nicht mehr und 74 sitzt gut
aber er wiegt nur um die 7 kg. Na ja mehr als verdoppelt zum Geburtsgewicht.
Ja, die Nächte. Und Tage! Dieses ständige Stillen und nie länger am Stück schlafen ist so furchtbar. Das geht seit Monaten so und ich werde einfach immer müder und fahriger
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!