
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich drücke Dir echt die Daumen, dass die Nächte bald wieder besser werden.
Ich kenne das ja.
Mein Mann hat heuer alle 7 Pflegefreitage aufgebraucht für mich weil ich so übermüdet war, dass der Alltag mit meinem Sohn alleine nicht mehr machbar war und er mir helfen musste.
Ich bekomme dann leider starke Kopfschmerzen.
Sonst wäre es kein Problem, aber die Müdigkeitskopfschmerzen… oje.
Seit 3 Nächten schlaft mein Sohn wieder gut.
Auch 4 Stunden am Stück.
Man muss nur genug meckern
Übrigen hat mein Sohn einen gewaltigen Wachstumsschub gerade.
Ich hab’s an der Kleidung und so schon gemerkt, auch am Gewicht.
Aber so viel in einem Monat?!
Vielleicht hat das auch was mit den schlechten Nächten zu tun gehabt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich hab mal eine Doku gesehen, da sagten sie, dass Kinder über Nacht bis zu 2cm wachsen können.
Ich bin mittlerweile so übermüdet- und stilldement, dass ich regelmäßig Sachen auf links anhabe, vergesse, dass ich schon auf dem Klo war und mich wundere, warum nur zwei Tropfen kommen und vorsichtshalber manchmal bestimmt mehrmals die Zähne hintereinander putze. Manchmal vergesse ich das Zähneputzen aber auch. Ob sich das ausgleicht?
Die Hunde kriegen im Zweifel nix, wenn ich mir unsicher bin, ob sie Futter hatten. Leider haben sie immer Hunger. Und letztlich war ich kurz vor der Verzweiflung. Sie hatten vor dem recht späten Morgengassi bereits Futter, damit sie nicht so lange nüchtern bleiben mussten. Kam nach Hause und die Hunde tigerten so um mich rum. Zum Glück wusste mein Mann noch, dass es bereits Futter gab
Ich weiß nicht, ob ich wegen meiner eigenen Erfahrung wieder überreagiere, weil ich direkt getriggert bin. Aber für mich liest sich das nach Alarmstufe Rot! Du brauchst Hilfe.
Ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zur Federwiege:
Spoiler anzeigen
Wir hatten ein ganz normale Nonomo-Hängematte ohne Antrieb.
Ich mag solche Antriebe nicht - mag das auch bei diesen normalen Wiegen nicht.
Ich weiß nicht, warum - das ist irgendwie so ein Bauchgefühl. Ich möchte - in den Phasen, in denen mein Kind das Schaukeln braucht - das gerne selbst übernehmen.
Aber ich kann da natürlich leicht reden - Jonas brauchte zwar in den Wachphasen viel Körperkontakt und Aufmerksamkeit (ablegen ging da max. mal 5 Minuten, egal, wie viel Spielzeug da war), aber wenn er geschlafen hat, konnte ich ihn nach dem Einschlafen im Tuch immer gut ablegen und er hat seine 45 Minuten in der Hängematte geschlafen.
Wenn man also eine Problemlösung zum Ablegen sucht, kann ich gut nachvollziehen, dass man so einen automatisch Antrieb versuchen möchte
Übrigen hat mein Sohn einen gewaltigen Wachstumsschub gerade.
Ich hab’s an der Kleidung und so schon gemerkt, auch am Gewicht.
Aber so viel in einem Monat?!
Vielleicht hat das auch was mit den schlechten Nächten zu tun gehabt.
Spoiler anzeigen
Ich finde das immer so interessant, weil unsere Söhne ja fast gleich alt sind.
Und ich glaube, vom errechneten ET waren sie sogar noch näher zusammen, oder?
Jonas war ja dann ein paar Tage früher dran, als erwartet.
Jonas hatte in den letzten Wochen auch einen richtigen Wachstumsschub.
Ich nähe einen Großteil seiner Hosen selbst - und ich weiß noch genau, dass ich die extra länger gemacht hatte, weil er in der aktuellen Größe eh noch genug hatte.
Dann dachte ich beim Anprobieren noch "naja - das ist ja nun doch seeehr lang geworden"... Aber durch die Bündchen unten hielten die Hosen trotzdem gut und es machte ja nichts, wenn die sich bisschen in Falten gelegt haben.
Naja - mittlerweile passen die Hosen zwar noch gut - aber sooo viel Puffer ist da jetzt nicht mehr.
Zum Thema Hund:
Jonas hat in den letzten beiden Nächten versucht, sich zu Lucy zu kuscheln, als er wach geworden ist
Das war sooo süß - und Lucy wäre sowieso total begeistert, weil sie Kontaktliegen sowieso toll findet.
Allerdings mag ich nicht, wenn Jonas nachts neben Lucy liegt.
Er würde sich irgendwann mit dem Kopf auf sie legen oder über sie drüber rollen.
Würde Lucy zwar wohl nicht weiter stören - aber sie wiegt ja nur 7 kg - und mein Sohn mittlerweile knapp 11,5 kg.
Da würde ich mir dann doch Sorgen machen, dass Lucy verletzt wird.
Außerdem könnte ich dann natürlich nicht schlafen - weil mit 19 Monaten kann ich Kind und Hund natürlich nicht ohne Aufsicht zusammen lassen.
Aber das Verhalten an sich fand ich sooo süß
Weil wir gerade bei den Größenverhältnissen sind.
Wie ist das dann bei euch, Gina23 ?
Vor ein paar Tagen habe ich im Park eine Mama mit Kinderwagen und Chi gesehen - aber der Chi war soooo wahnsinnig winzig.
Ich kann das schlecht schätzen vom Gewicht her - aber ich glaube, einen SO winzigen Hund habe ich vorher noch nicht gesehen.
Und ich habe mir dann gedacht, wie das wohl wird, wenn das Kind mal mobil ist.
Da hätte ich echt Angst, dass das Kind den Hund - ganz unabsichtlich - schwer verletzt. Nicht im bösen, sondern einfach, weil die Kinder noch so grobmotorisch sind - und weil sie beim Laufen einfach mal ins Straucheln kommen können usw.
Ist Amber größer und stabiler gebaut (bei Chis gibt es ja anscheinend wirklich große Unterschiede).
Und triffst Du irgendwelche "Vorkehrungen", die Du mit größerem Hund nicht treffen würdest
-
Also ich wiege weit mehr als 11,5kg und Ziva halb so viel wie Lucy und ich hab mich unzählige Male über sie drüber gerollt weil sie beim Schlafen unter meine Decke kam oder aus demselben Grund versehentlich drauf gesetzt. Sie lebt noch und das mittlerweile seit bald 8Jahren
Hier passieren Wachstumsschübe quasi auch über Nacht. Ich weiß noch dass ich als Mini eingewöhnt wurde in der Wartezeit Hosen kaufen war für den Kindergarten. In Größe 98, da war er gerade gut reingewachsen und sie passten super. Hatte er genau 3x an und sie waren schon zu klein. Die 104 sah soo riesig aus an ihm. Und jetzt passen die genau. Dasselbe mit den selbst genähten Shirts. Hab da extra ein größeres Shirt als Vergleich genommen, dachte super das wird lange passen. Es passt. Aber lange wird das nicht so sein. Seine Jacken die bei Kidnergarten Beginn noch super passten sind auch schon zu klein. Obwohl angeblich Größe 3-4Jahre.
Mini nimmt bei Schüben immer erst kurz zu, sieht bissi moppeliger aus um den Bauch rum und über Nacht ist er plötzlich wieder schlank und dann gefühlt 5cm größer. Hach wäre das toll wenn's bei mir auch so ginge
-
@Hostage
2cm über Nacht?
Wow- das ist sehr sehr viel.
Hätte nicht gedacht, dass sowas möglich sein kann.
Ja Ben (ich schreibe jetzt einfach auch den Namen aus, ist doch eh egal
) ist auch groß gebaut aber leichter.
Er trägt gerade 98 auf bisschen was über 11 kg.
Von 92 mussten wir uns die letzten Wochen jetzt verabschieden….
@Lucy_PRT
Das mit den Hosen kenne ich.
Vor zwei Wochen hat Ben eine Hose von meiner Mama bekommen.
Als ich die gesehen habe, dachte ich nur: Puh, wann soll ihm die denn passen????
Wie gesagt, das war vor zwei Wochen!
Nun passt die wie angegossen!
Ich zieh ihm diese Hose nun so gerne an!
Zu Amber:
Ich treffe recht wenige Vorkehrungen.
Nur ein Türgitter, dass ich die Beiden trennen kann, wenn ich zB Essen mache.
Damit ich nicht dauernd aufpassen müsste.
Jedoch steht das auch die meiste Zeit offen weil Ben sowieso am Boden oder so spielt und Amber auf der Couch liegt.
Oder er sitzt neben ihr auf der Couch (circa 1m Abstand) und schaut Bücher.
Das einzige Problem war, dass er mit ihr auch kuscheln wollte.
11 kg auf 3 kg ist nicht so gut.
Amber lasst sich das auch gefallen, aber sowas unterbinde ich strengstens.
Ich erkläre ihm dann auch, dass Amber viel kleiner und leichter als er ist und deshalb nur gestreichelt wird.
Das versteht er dann und streichelt sie nur mehr.
Es kam natürlich auch schon vor, dass Amber direkt hinter im stand und er sie mit den Füßen erwischt hat.
Da muss sie halt dann auch aufpassen genauso wie bei uns Erwachsenen auch.
Ansonsten mach ich mir das keine großen Sorgen, eigentlich war Amber‘s Größe bisher nie großes Thema, außer eben beim Kuscheln mit vollem Körpereinsatz.
-
Bezüglich Hund:
Ich musste da ja hier echt durchgreifen und Grenzen setzen, weil Lena Kinder einfach nicht so super findet. Sie erschreckt sich total schnell und mag auch nicht von ihnen angefasst werden. Inzwischen kann Lena im selben Zimmer schlafen, auch wenn Töchterchen rumhüpft. Ab und zu mal anfassen ist auch okay. Und manchmal legt sie sich sogar freiwillig daneben.
Aber.. Wundersamerweise. Diese Grenze hat Töchterchen absolut verinnerlicht! Ich lasse die beiden inzwischen auch alleine in der Wohnung rumrennen und guck nicht mehr hinterher, weil ich mich sehr genau drauf verlassen kann, dass sie die Finger von Lena lässt.
Lena ist aber auch extrem friedfertig und würde lieber in die hinterletzte Ecke flüchten als auf Angriff zu gehen. Das erleichtert es natürlich, dabei gelassen zu bleiben.
-
-
Spoiler anzeigen
@Lucy_PRT
Ben‘s errechneter Termin war der 09.04.2020.
Er kam dann am 10.04.2020 bei 40+1.
Wie war das bei Jonas?
18.03.2020 Geburtstermin, aber wann war sein ET?
-
Spoiler anzeigen
@Lucy_PRT
Ben‘s errechneter Termin war der 09.04.2020.
Er kam dann am 10.04.2020 bei 40+1.
Wie war das bei Jonas?
18.03.2020 Geburtstermin, aber wann war sein ET?
Spoiler anzeigen
ET war der 27.03.
-
Obwohl angeblich Größe 3-4Jahre.
Das kenne ich… Schwiegermutter hat dem Kleinen jetzt auch Sachen mitgebracht wo 3 Jahre drinsteht, die passen jetzt mit 16 Monaten schon ganz gut. Ich habe dann gesehen, dass hinter den 3 Jahren noch 95 cm oder so steht. Tja, dann sind die französischen oder italienischen Kinder (sie hat es aus Italien mitgebracht, ist aber glaube ich eine französische Marke) offenbar kleiner.
Hier wird 86 jetzt langsam knapp und er wächst in 92 rein. Mit 13 kg ist er nicht nur groß, sondern auch kräftig und hat den kleinen Hund mittlerweile überholt (Jule ist aktuell etwas zu dick und wiegt ungefähr 12 kg). Ansonsten funktioniert das hier mit Hunden und Kind weiterhin sehr gut, solange Amy nicht versucht das Essen vom Kleinen zu klauen.
Aber wenn sie mit großen Augen neben ihm sitzt, gibt er ihr eh was ab und freut sich
-
Ich lasse die beiden inzwischen auch alleine in der Wohnung rumrennen und guck nicht mehr hinterher, weil ich mich sehr genau drauf verlassen kann, dass sie die Finger von Lena lässt.
Ich bin da auch schon viel entspannter und mittlerweile steht mein Sohn auch nicht mehr unter „Dauerbeobachtung“.
Wenn ich in der Küche arbeite mache ich Stichkontrollen (wie das klingt
) was Ben macht.
Also entweder ich höre ihn eh und weiß dadurch, was er macht, oder ich schaue kurz rein.
Er lasst aber (mittlerweile- war natürlich nicht immer so) die Finger von Amber und schaut Buch oder spielt.
Oder ist eh bei mir und hilft mir.
Amber vertraue ich auch zu 99,9%, sie lässt sich schon immer alles gefallen.
-
Wie sind nun seit gestern Abend auch zuhause.
Das Zusammentreffen mit dem Hund war noch sehr chaotisch. Der Kleine hat leider derzeit noch große Anpassungsschwierigkeiten und ist gerade Abends quasi durchgehend unberuhigbar am Brüllen. Der Hund hatte ihn schlafend zuerst ignoriert ( da wollten wir aber auch erstmal ankommen),dann fing das Brüllen an und er ist dann aber voll hochgefahren und um mich fiepend rumgesprungen, angesprungen etc. Es gab eine deutliche Ansage mit einem Tritt (also nicht doller Tritt...Aber eindeutig....)
Seitdem meidet er den Kleinen. Heute morgen wollte ich dann einen Kennenlernversuch starten, aber er wollte nicht an ihn rankommen.
Gut, dann ist das im Moment so...ist okay.
Die Brülltiraden heute hat er bereits ignorieren können.
Im Moment bin ich sehr froh um den Mann Im Haus. Er nimmt mir alles ab, auch den Hund. Ich soll ja eigentlich noch dauerhaft liegen.Nun liegt ich hier auf dem Rücken , das endlich beruhigte Kind auf meiner Brust schlafend und kann nichts machen ausser das Handy in die Hand nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!