Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Antoni:

    Darf ich fragen, was „lange“ bei euch war?

    Jonas (19 Monate) isst zwar am Tisch mit, aber nicht immer so viel, dass er davon satt wird. :ops:

    Da gibt es hinterher dann noch ein paar Löffelchen Brei :ops:

    Also nicht immer, aber dann, wenn er einfach zu wenig gegessen hat und noch Hunger hat

    Mit über 2 hat sie noch Brei gegessen, von unserem Mittag wenig.

    Ihren Abend und Morgen Brei hat sie geliebt, noch heute isst sie gerne Müsli oder Porridge.

  • und wenn du die Pants einfach aufbewahrst bis sie größer ist? Normalerweise saugen die (also zumindest hier) mehr als die normalen Windeln.

    Das ist natürlich auch eine gute Idee. :tropf:

    Ja, ich packe lieber die anderen Windeln aus und lege 2-3 pants dazu. Für den Notfall, wenn es schnell gehen muss und kein Theater erwünscht ist. Danke für deine Hilfe

  • Was aber so anstrengend ist, weil Baby will sich lieber umdrehen und am besten noch hinsetzen, auf dem Rücken liegen ist doof. :gott:

    Die Phase hatten wir auch. Hast du versucht ihr dann etwas besonders spannendes in die Hand zu drücken? Ich habe zur Not dann auch mal mein Handy zur Verfügung gestellt, dann hat er lange genug stillgehalten. Oder die Windel drumgepackt während er schon wieder auf allen Vieren war.

  • Die Phase hatten wir auch. Hast du versucht ihr dann etwas besonders spannendes in die Hand zu drücken? Ich habe zur Not dann auch mal mein Handy zur Verfügung gestellt, dann hat er lange genug stillgehalten. Oder die Windel drumgepackt während er schon wieder auf allen Vieren war.

    Ja, die "Phase" (ich glaube ja eher das ist ab jetzt für immer so :ugly: ) Geht schon seit dem sie vier Monate alt ist und sich umdrehen kann. ich habe gelernt damit umzugehen, aber sie setzt sich seit einiger Zeit immer hin. :rotekarte:

    Ich habe ihr ein Spielzeug nach dem anderen in die Hand gedrückt. Nur in letzter Zeit ist nichts mehr außer Handy interessant! Das ist das einzige was sie auf dem Rücken hält. Nur schafft sie es in wenigen Minuten mir alles umzustellen. Meine Apps sind auf verschiedenen Plätzen, ich habe ein Hintergrund auf dem Sperrbildschirm, der sich jedes Mal beim Einschalten ändert... es wurden Leute angerufen... Handy ist ja auch nur interessant wenn es entsperrt ist. |) Bald kriege ich ein neues Handy, das darf sie never ever auch nur mit dem kleinen Finger anfassen. Keine Ahnung was ich dann tun soll, das alte soll ja dann zum Opa gehen. :tropf:

    Oh mein Gott, jetzt sitzt sie auf dem Geschirrspüler und räumt das Geschirr aus. Sie macht einem nicht immer das Leben schwer, sie hilft auch gerne. :lachtot:

  • Für alle, deren Kinder nach "allgemeinen Maßstäben" zu lange Brei essen:

    Nennt Getreidebrei Overnight Oats, wenn er kalt, oder Porridge wenn er warm ist.

    Gemüsebrei wird zu Smoothie oder Suppe und schon ist bei euren Kindern alles in Ordnung und sie sind total hip(p). :nerd_face:

  • Da Karli ja auch schon 4,5 Monate alt ist, denke ich auch so langsam über Beikost nach. Ich möchte gerne die empfohlenen sechs Monate voll stillen und dann starten.

    Wenn die Kinder am Tisch mitessen, wie behält man da den Überblick, ob sie alles vertragen? Und dürfen Kinder so stark gewürzte Speisen zu sich nehmen? Wir kochen recht geschmacksintensiv mit vielen Gewürzen...

    Falls es wichtig ist:

    Wir müssen wegen möglicher Allergien und Unverträglichkeiten etwas aufpassen. Mein Mann ist laktoseintolerant, ich vertrage kein Gluten und keinen Fisch, mein Schwiegervater hat eine Nussallergie und Neurodermitis...

    Wir haben einen Beikost Kurs belegt und da hieß es, erst nur mittags Gemüsebrei, einen Monat später dann Obst, danach abends Getreidebrei usw... Allergene im ersten Lebensjahr mindestens meiden. Aber direkt bei uns mitzuessen fänd ich an sich auch schöner.

    Wie waren heute morgen übrigens mit der Trage draußen. Er war 30 Minuten da drin wach, schaute sich den Wald und meckerte. Aber geschrien hat er nicht. Die letzten 15 Minuten hat er dann geschlafen und war gar nicht begeistert, als ich ihn ins Auto gesetzt habe (er hasst mittlerweile auch den Maxi Cosi).

    Die Hunde fanden es doof, glaube ich. Die haben gerne ihre Ruhe unterwegs |)

  • Allergene im ersten Lebensjahr mindestens meiden.

    Allergene meiden? Alle, oder worauf ihr reagiert? Weil ansonsten geht das doch gar nicht? Man kann ja auf alles allergisch reagieren... :denker:

    Wir haben Samstag einen Säuglingskurs bei unsrer Hebammenpraxis. Online natürlich. Falls das Thema kommt, kann ich ja mal fragen...

    LG Anna

  • Allergene im ersten Lebensjahr mindestens meiden.

    Allergene meiden? Alle, oder worauf ihr reagiert? Weil ansonsten geht das doch gar nicht? Man kann ja auf alles allergisch reagieren... :denker:

    Wir haben Samstag einen Säuglingskurs bei unsrer Hebammenpraxis. Online natürlich. Falls das Thema kommt, kann ich ja mal fragen...

    LG Anna

    Damit sind die üblichen Verdächtigen gemeint:

    Soja, Nüsse, Ei, Weizen (& Gluten wegen mir), Laktose, Meeresfrüchte und noch ein paar, glaube ich.

    Wir ernähren uns vegan, da fällt eh manches weg. Aber hmmm. Außerdem weiß ich noch nicht, ob Karli vielleicht später Eier zu essen bekommt (und außer Haus darf er natürlich eh alles essen, was er will).

  • Hier in Slowenien wird gesagt Allergene so früh wie möglich einzuführen xD wir haben keine Allergien in der Familie aber die Vertretungskinderärztin pochte fast drauf dass wir wegen Allergien so schnell wie möglich mit Beikost starten sollten.

    Ich hab beide Kids selber entscheiden lassen. Beide waren um die 5 Monate als sie das erste Mal richtig mitessen wollten. Sie saßen schon immer mit bei Tisch, irgendwann auf dem Schoß. Und irgendwann haben sie sich was geschnappt und in den Mund getan. Ab da haben wir ihnen immer paar passende Teile hingelegt in einen eigenen Teller und sie haben erst damit gespielt, probiert, usw. Also natürlich anfangs nicht direkt das Steak. Aber die Beilagen klein geschnitten.

    Wir würzen auch absolut normal, alleine beim Salz passen wir auf. Aber das machen wir sowieso da wir immer für alle kochen und ein Familienmitglied nicht zu viel Salz essen darf. Also kommt an Salz nur bisschen was rein und jeder der mehr mag salzt am Teller nach. Alle anderen Gewürze benützen wir wie immer.

    Wir hatten nur bei Kuhmilch bei Mini den Fall dass die anfangs nicht vertragen wurde. Das merkt man recht schnell dann per Ausschlussverfahren. Witzigerweise machte damals nur die Kuhmilch vom Hof aus'm Nachbarsdorf Probleme. Die UHT aus'm Tetrapack wurde super vertragen.

    Ich hatte so ein Buch und auch ein Heftchen mit groben Empfehlungen. Anfangs haben beide eher Lamm, Kaninchen gegessen (weil das unsere Tiere waren und wir wissen dass die keine Medikamente bekommen). Und Fisch von Fischmarkt. Dann langsam auch die etwas schwerer verdaulichen Fleischsorten. Immer klein geschnitten. Gemüse haben wir halt auch bissi geguckt dass es nicht anfangs gleich den blähenden Kohl oder Weissbohnen gibt sondern eher Karotte, Erbsen, Fisolen oder was anderes was leichter verdaulich ist. Runde Sachen wie zb große Bohnen oder Trauben halbieren wir natürlich.

    Obst und Nüsse gab es hier recht früh, ich koche morgens immer Porridge mit Obststücken und gemahlenen Nüssen oder Nussmus für mich und die Maus. Das quasi seit Beginn an.

    Maus ist heute genau 8 Monate und bis auf rohe Sachen (also das Ei zb noch flüssig, Honig, usw) und ganze Nüsse isst sie alles mit was wir essen und kommt auf 3 Mahlzeiten + 1,2 Snacks am Tag.

    "richtiges BLW" ist es angeblich nicht weil es dennoch wenn's grad passend ist Mal ein Gläschen gibt oder Suppe und solche Sachen die ein Baby nicht selber löffeln kann werden ganz normal gefüttert mit dem Löffel.

    Wir haben absolut keine Wissenschaft draus gemacht. Sowohl Nachsorgeschwester als auch Ärztin waren und sind zufrieden und fanden das super so. Pluspunkt, beide Kids haben recht schnell den Pinzetten Griff gelernt xD

    Ist anfangs natürlich eine mega Sauerei und man muss es wollen aber ich fand es viel Babyfreundlicher und auch schön für die Kinder da Essen immer eine gemeinsame Aktivität ist. Wir essen die warme Hauptmahlzeit immer zusammen und die Kids waren ab Geburt immer dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!