
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Warte Mal... Du musst jetzt nachts nicht mehr?
Ich muss immernoch 2-3x mal wenn das Kind uns weckt.
Nur wenn ich Babydienst oder zu viel IceTea getrunken habe
Anfangs musste ich auch jedes Mal, wenn ich wach wurde. Das wurde irgendwann wieder besser.
Naja und aktuell muss ich auch wieder, wenn mich der Große nicht weckt. Je nachdem wie sein Geschwisterchen gerade liegt oder turnt.
Zum Glück schlafe ich dann aktuell ganz gut wieder ein, das war die letzte Zeit zum Teil doch deutlich anders. (Es sei denn Hunde, Mann oder Kind sind so laut. Zwischendurch hatte ich echt überlegt mir irgendwo eine Matratze hinzulegen. Da haben wir aber gerade das Kinderzimmer tapeziert und es war kein Platz
. Und auf dem Sofa schlafen wollte ich dann auch nicht.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Je nachdem wie sein Geschwisterchen gerade liegt oder turnt
Ich habe es sooo gehasst
Zum Glück hat sich meine Blase wieder reguliert
-
Ich habe es sooo gehasst
So unterschiedlich ist das, ich liebe es, wenn Baby sich bemerkbar macht.
Unbequem wird das erst später, ich bin ja erst gerade über die Halbzeit raus. Mal sehen, der große Bruder lag ja bereits sehr früh in Schädellage und recht tief, der hat eher Richtung Rippen oder Magen getreten.
Und ich bin sehr froh, dass ich das Baby trotz Vorderwandplazenta schon sehr regelmäßig und teilweise kräftig spüre. Sonst würde ich mir wahrscheinlich ständig Sorgen machen, ob es ihm gut geht.
-
Ich wäre grade sehr für Tritte in die Rippen
Hier liegt das Kerlchen ja quer oder in bel und turnt mir den Bauch eckig das ich nicht auf der Seite liegen kann weil es wirklich weh tut oder es rammt mir den Kopf in den Magen was zu plötzlicher Übelkeit und Sodbrennen führt.
Ehrlich das Kind ist nicht mal geboren und ich muss schon ständig schimpfen
Grad lag der Hund mit dem Kopf auf dem Bauch als das Kerlchen getreten hat. Herr Hund war völlig irritiert und schwer empört und ist abgezogen
-
rammt mir den Kopf in den Magen was zu plötzlicher Übelkeit und Sodbrennen führt.
Ich kann mich erinnern, dass das auch mit den Füßen oder dem popo funktioniert
.
-
-
Mein Mann und ich haben uns ja immer über das Baby lustig gemacht, als es im Bauch Schluckauf hatte. Jetzt ist sie da und lacht uns jedes Mal aus wenn wir Schluckauf haben.
Also seid lieber nett zu euren Babys im Bauch!
Ich sags nur.
-
Kenne auch einige, da reist die Mutter wieder von Konferenzen ab, weil der 5-, 7-, 12-Jährige Schnupfen hat und Papa damit angeblich nicht zurechtkommt... Gefühlt hatten die Kinder bis zu dem Alter circa 1.000 Mal Schnupfen. Abgesehen davon hatte der Vater vermutlich ebenfalls Erkältungen in seinem Leben. Aber beim eigenen Kind ist er dann unfähig. Das finde ich unglaublich unfair.
Ich tu mich mit solchen Bewertungen immer ganz schwer, wenn die Mutter nicht eindeutig gesagt hat "mein Mann ist zu blöd dazu".
Denn es gibt sooo viele Gründe, weshalb die Mutter es als nötig empfinden könnte, zu ihrem Kind zu fahren.
- das Kind hat gerade eine schwierige Phase und ist ungerne von der Hauptbindungsperson getrennt - die Mama hat deshalb bei Abreise versprochen, dass sie sofort nach Haus kommt, wenn etwas ist (meine Mama hat mir das z.B. immer versprochen) - und dieses Versprechen möchte sie halten.
Des Versprechens wegen - und auch, weil sie weiß, dass sie öfter mal weg sein wird und sich das Argument "wenn Du mich brauchst, bin ich sofort da, als mach Dir keine Sorgen" sonst erledigt hätte
- Weil sie selbst schlecht mit der Situation umgehen kann, als Mutter nicht beim erkälteten Kind zu sein. Nicht, weil sie es dem Mann nicht zutraut, sondern weil sie selbst das tiefe Bedürfnis hat, da sein zu wollen (ob das richtig oder falsch ist, ist ein andere Sache - aber Gefühle kann man manchmal einfach nicht ändern)
- der Mann KANN die Versorgung vielleicht gar nicht übernehmen, weil er z.B. nachts den Schlaf aus gesundheitlichen Gründen (wir haben im engeren Freundeskreis einen Mann, dessen Epilepsie durch zu wenig Schlaf getriggert wird) benötigt und die Mama weiß, dass das eigentlich durchschlafende Kind bei Erkältungen aber jede Nacht 5 Mal wach wird.
usw.
Und grundsätzlich hat sie dem Mann das Kind ja anvertraut - an einer grundsätzlichen Einstellung "oh nein - der Mann ist zu doof zum aufpassen" kann es dann ja nicht liegen
Solange das Verhalten dem Kind nicht schadet, mag ich mir kein Urteil darüber erlauben
Ich denke mir bei solchen Dingen höchsten, dass ich es auch so machen würde oder dass ich es anders machen würde - aber ich denke mir deshalb nicht, dass die andere Mama alles falsch macht, sicher eine Glucke sein muss oder ähnliches.
-
Ich sag ja, dass das bestimmt funktionieren kann. Ausgerechnet bei den beiden, die diesem beschriebenen "Prototypen" entsprechen aber eben nicht. Weiß nicht, ob es am Gesamtpaket liegt. Ich hab auch nichts gegen BLW, genau so wenig wie gegen das Langzeitstillen.
Habe selbst auch Familientisch und Brei gleichzeitig eingeführt.
Ich glaube generell, dass das was gemeint war hier verstanden wurde. Oder ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich habe gegen keinen einzigen Bestandteil der aufgeführten Dinge etwas. Es ist immer so ein Gesamtpaket. Natürlich schließt sich bindungsorientierte Erziehung und eine gute Vater Kind Bindung nicht aus!!! Deswegen schrieb ich auch, dass diese Mütter das bindungsorientierte völlig falsch verstanden haben. Sie DENKEN, es wäre bindungsorientiert. Und speziell die zwei Exemplare, von denen ich sprach, erwähnen das auch bei jeder Gelegenheit. In Wahrheit hat das aber damit nichts zu tun.
Ich würde uns auch der bindungsorientierten Erziehung zuordnen. Sofern man das überhaupt in diese eine Schublade stecken kann. Bindung ist allerdings so viel mehr als nur familienbett, langzeitstillen und möglichst lange das Kind tragen. Bindung passiert über sehr viele Wege. Und wird gefestigt über noch viel mehr Wege. Einem Kind Sicherheit vermitteln kann man auch über ganz viele verschiedene Arten.
Und auch bei bindungsorientierte Erziehung kann es sein, dass die Bindung doch nicht so gut ist. Weil es eben viel mehr ist.
Ich glaube, was ich meine versteht man aber wirklich nicht, wenn man nicht tatsächlich jemanden kennt, der sich so verhält
Wie alt ist deine Tochter?
Sie ist jetzt 2. Das schlechte schlafen fing mit 3 Monaten an.
Geht also schon ziemlich lang, die "Phase"
-
Grad lag der Hund mit dem Kopf auf dem Bauch als das Kerlchen getreten hat. Herr Hund war völlig irritiert und schwer empört und ist abgezogen
Ich bin ja erst knapp über der Halbzeit aber bisher stört sich meine Bande nicht an Tritte. Selbst Thorin, der noch im ganzen aufm Bauch schlafen darf, schläft weiter, wenn das Gummibärchen turnt...
Mein Mann und ich haben uns ja immer über das Baby lustig gemacht, als es im Bauch Schluckauf hatte. Jetzt ist sie da und lacht uns jedes Mal aus wenn wir Schluckauf haben.
Also seid lieber nett zu euren Babys im Bauch!
Ich sags nur.
Gut konditioniert
Meine Mama meinte, ich soll zur Schlafenszeit immer schon die Spieluhr auf dem Bauch laufen lassen. Da das Gummibärchen aber fast immer aktiv wird, wenn ich mich ins Bett leg, befürchte ich, dass es da dann doch eher Action mit der Melodie verbindet
LG Anna
-
Sie ist jetzt 2. Das schlechte schlafen fing mit 3 Monaten an.
Geht also schon ziemlich lang, die "Phase"
Das ist schon echt heftig. Bei meinem großen wars halt "nur" ne Phase, dass er nachts einige Stunden wach war (so zwischen dem 1. und 2. Lebensjahr ungefähr). Wirklich gut schlafen tut er seit er im Alter von 3 3/4 nen Paw Patrol Nachtlicht zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, seitdem schläft er fast immer durch
vorher war er auch mehrfach wach nachts bzw ist dann immer ins große Bett rüber gekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!