
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich habe nichts mehr im Garten gemacht, weil ich überhaupt keinen näheren Kontakt zu Katzen hatte und mir deshalb sehr sicher war, noch nicht mit Toxoplasmose in Berührung gekommen bin.
Allerdings wusste ich es eh erst im Juli - und die ersten Wochen bin ich nach dem Büro sofort eingeschlafen
Und dann war ja eh schon Winter
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mn kann da eh keine pauschale Aussage treffen wer Toxoplasmose positiv ist und wer negativ!
Ich bin ein Landkind, hab meine Kindheit und Jugend draußen verbracht. Freigänger Katzen ohne jegliche Hygiene geknuddelt und gestreichelt. Meiner Oma odt geholfen ihr Katzenklo zu reinigen, war regelmäßig bei Freunden die Katzen hatten uvw - und trotzdem bin ich negativ!
Meine Freundin, Stadtkind die nie Kontakt zu Katzen hatte ist dagegen positiv.
Und ich kenne viele mit ähnlichen Fällen
-
Ich bin immer noch negativ, obwohl hier seit 11 Jahren Katzen wohnen. Allerdings hat mein Mann in der letzten Schwangerschaft beide Katzen testen lassen (weil wir eh mal ein Blutbild wollten) und sie waren ebenso negativ. Was natürlich bei zumindest einem Freigänger nicht allzu aussagekräftig ist und sich jederzeit geändert haben könnte.
-
Mn kann da eh keine pauschale Aussage treffen wer Toxoplasmose positiv ist und wer negativ!
Ich bin ein Landkind, hab meine Kindheit und Jugend draußen verbracht. Freigänger Katzen ohne jegliche Hygiene geknuddelt und gestreichelt. Meiner Oma odt geholfen ihr Katzenklo zu reinigen, war regelmäßig bei Freunden die Katzen hatten uvw - und trotzdem bin ich negativ!
Meine Freundin, Stadtkind die nie Kontakt zu Katzen hatte ist dagegen positiv.
Und ich kenne viele mit ähnlichen Fällen
Ja, natürlich kann man trotzdem positiv sein.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber einfach geringer, und ich für meinen Teil habe mich so einfach sicherer gefühlt
Noch dazu, wo unsere Blumenbeete von mehreren Katzen aus der Nachbarschaft als Katzenklo benutzt werden.
Da hatte ich auch vor der Schwangerschaft schon immer Handschuhe an, weil ich es einfach eklig finde.
Und da muss ich mir das ehrlich gesagt während der Schwangerschaft einfach nicht antun.
Der Garten hat war ein bisschen „wilder“ als sonst - aber er hat es überlebt
-
Ich wurde am Anfang der Schwangerschaft auch getestet. Meine FA meinte, dass das später wichtig sein kann, wenn man am Ende der Schwangerschaft positiv ist, dass man weiß, ob man es schon vorher war oder erst in der Schwangerschaft bekommen hat.
Ich war aber auch negativ. Aber ganz ehrlich.. Ich hab in der Zeit auch mal im Restaurant Sachen mit Salat drauf gegessen ohne vorher sicher zu gehen, dass die auch gut gewaschen werden. Ansonsten kann man als Schwangere ja echt fast nicht außerhalb essen.
Witzig daran ist auch, dass die Empfehlungen in anderen Ländern zur Ernährung teilweise sehr abweichen zu unserem. In Frankreich zB essen Schwangere Camenbert und Rohmilchkäse
Ich weiß nicht, ich denke mir manchmal, dass es noch vor wenigen Jahren selbstverständlich war, dass die schwangere Frau im Garten arbeitet.
Ich finde, man sollte sich zumindest bewusst sein, wie hoch das Risiko ist und dann überlegen, wie man das für sich umsetzt. Also ein Katzenklo sauber machen würd ich jetzt vielleicht auch nicht, aber Gartenarbeit mit Handschuhen und darauf achten, dass man sich die Finger jetzt nicht grad in den Mund steckt, find ich jetzt nicht soooo bedenklich.
-
-
Ich muss sagen dass ich (Tox negativ) beide Male alles gemacht hab wie immer und bis auf Sushi auch alles gegessen habe wie immer. Also Käse, Salami, Salate, usw. Katzen habe ich keine, aber eine Freundin hat genauso die Katzenklos sauber gemacht. Hände wäscht man danach ja sowieso.
-
Witzig daran ist auch, dass die Empfehlungen in anderen Ländern zur Ernährung teilweise sehr abweichen zu unserem. In Frankreich zB essen Schwangere Camenbert und Rohmilchkäse
Da ist das ja auch ein Grundnahrungsmittel.
Ich habe aber tatsächlich auch mal Camembert bzw Blauschimmelkäse gekauft und erst zuhause fiel mir ein, dass das ja Tabu ist.
Ich freue mich ja am Meisten schon wieder auf Sushi.....
-
Da hatte ich es als Veganerin ja leicht, musste auf nichts verzichten und habe auch veganes Sushi gegessen
-
Da hatte ich es als Veganerin ja leicht, musste auf nichts verzichten und habe auch veganes Sushi gegessen
Ja, da hast du Glück! Wie hast du das mit dem Eisen und Co. gemacht? Ich habe wahnsinnig wenig Fleisch gegessen, eher aus Nötigung, wenn der Mann was gekocht hat. Ich habe jetzt im Laufe der SS tatsächliche einen Eisenmangel entwickelt, von 14 auf 11 runter. Hab sogar vorher extra noch eine Eisenkur gemacht. Aber der Vorrat war dann beim letzten Blut abnehmen echt runter, so dass ich ein leichtes Eisenpräparat verschrieben bekommen habe.
Ist zwar schön, eine Liste zu bekommen mit eisenhaltigen Lebensmitteln...aber wirklich Bock hatte ich auf die nicht....
-
Gibt doch extra Säfte mit Eisen? Und Gemüse, was relativ eisenhaltig ist?
Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme - kann man beim Essen drauf achten, dass man auch davon immer was dabei hat wenn man eisenhaltige Lebensmittel zu sich nimmt...
Ansonsten sollten so Eisenpräperate eigentlich schnell und gut anschlagen. Kann ja selber ein Lied von singen...
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!