Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Aber eines muss ich auch noch sagen bezüglich Mann & Geburt.

    Ich habe fest damit gerechnet, dass es meinen Mann umhaut.

    Der hat als Feuerwehrmann schon etliche Leichen und schlimme Dinge gesehen.

    Aber als ich eine Woche vor der Geburt plötzlich Nasenbluten bekommen hab, ist er mit einem Kreislaufkollaps vorm WC gesessen und hat sich übergeben.

    Ohne Witz.

    Der hat das bei mir nicht sehen können, der war komplett beinander.

    Aber die Geburt hat er dann doch recht gut weg gesteckt.

    Ich hab aber auf die Aktion hinauf mit dem schlimmsten gerechnet.

  • Bei mir war Mann auch unbeabsichtigt nicht dabei. Der hat es schlicht nicht schaffen können, Nachts im Schneegestöber und mit nur 8 Minuten von Anruf bis *tadaa*.

    Natürlich hab ich zuerst noch gedacht "Mist, wo is er jetzt?", aber er hätte nicht helfen können und zum "vermissen" war dann keine Zeit.

    Ich habe aber auch zuvor mit ihm gesprochen, was ich von ihm "brauche" und was nicht. Ich bin jemand, der dann z. B. bitte nicht zärtlich angetätschelt werden möchte.

    Wichtig ist, denke ich vorher zu reden und auch in der Situation klar zu kommunizieren.

    Das ich fluchen kann, weiß er eh |) und in der Situation wäre mir egal gewesen, wer da was hört. :ops: gebrüllt hab ich, sonst war ich aber schon nett (glaub ich) :sweet:

  • Anscheinend sind viele Gebärende den Hebammen gegenüber recht "unfreundlich".

    Das kommt gerade gegen Ende der Geburt wohl öfter vor, ja. Bei mir waren auch alle überrascht wie ruhig ich bis zum Ende war :ka: So ganz grundsätzlich hat meine Hebamme aber auch gesagt, dass man vorher eh nicht weiß wie man in der Situation reagiert. Das ist wohl bei einigen ganz anders als in anderen stressigen Situationen. Sie könnten damit aber umgehen.

    Meinen Mann habe ich tatsächlich einmal angefaucht (fand ich, der Rest fand mich nett), weil er mir dauernd was zu trinken angeboten hat und ich da einfach keinen Kopf für hatte.

    Aaaandererseits ist es natürlich schön, wenn der Vater direkt dabei sein kann. Aber ich bin da echt im Zwiespalt :tropf:

    Besprecht es vorher und sag ihm, dass du dann nichts mit ihm diskutieren willst. Ansonsten lasst es auf euch zukommen, wenn es für ihn gar nicht geht, kann er ja immer noch rausgehen (da sollte er dann allerdings auch ehrlich zu sich sein und das auch tun).

  • Aber als ich eine Woche vor der Geburt plötzlich Nasenbluten bekommen hab, ist er mit einem Kreislaufkollaps vorm WC gesessen und hat sich übergeben.

    Ohne Witz.

    Der hat das bei mir nicht sehen können, der war komplett beinander.

    Ich hab selbst in der Notaufnahme gearbeitet und da schwerste Verletzungen verarztet.

    Al s mein Vater Mal mit einer Lapalienverletzung aus der Garage kam, musste ich meinen Bruder rufen, weil ich handlungsunfähig war |)

    Mein Mann hat sogar meinen Horror-Kaiserschnitt gut verkraftet, obwohl das wirklich unschön war. Ich dachte, er hätte da größere Probleme mit.

  • Hm, noch so ne doofe Frage von mir:

    Beim ersten Termin bei meiner Frauenärztin meinte diese, ich soll möglichst Gartenarbeit vermeiden, da hier durch freilaufende Katzen die Toxoplasmose-Übertragung gegeben wäre. Hat jemand da Informationen, wie hoch und realistisch das tatsächlich ist? Mich juckt es ja schon in den Fingern, ein bisschen was im Garten zu machen.

  • Hm, noch so ne doofe Frage von mir:

    Beim ersten Termin bei meiner Frauenärztin meinte diese, ich soll möglichst Gartenarbeit vermeiden, da hier durch freilaufende Katzen die Toxoplasmose-Übertragung gegeben wäre. Hat jemand da Informationen, wie hoch und realistisch das tatsächlich ist? Mich juckt es ja schon in den Fingern, ein bisschen was im Garten zu machen.

    Die Gefahr besteht schon.

    Aber genauso wenn du Salat oder anderes bodennahes Gemüse wäschst. Oder allgemein mit Tieren und deren Ausscheidungen zu tun hast.

    Oder oder oder... Es gibt x Wege sich zu infizieren

    Ich habe daher in jeder Schwangerschaft auch im Garten gearbeitet, sonst hätten wir einen Urwald gehabt bei 9 Monaten nix tun.

    Hab Handschuhe angezogen und mir danach besonders gründlich die Hände gewaschen

  • Hm, noch so ne doofe Frage von mir:

    Beim ersten Termin bei meiner Frauenärztin meinte diese, ich soll möglichst Gartenarbeit vermeiden, da hier durch freilaufende Katzen die Toxoplasmose-Übertragung gegeben wäre. Hat jemand da Informationen, wie hoch und realistisch das tatsächlich ist? Mich juckt es ja schon in den Fingern, ein bisschen was im Garten zu machen.

    Ich habe trotzdem im Garten gearbeitet. Jetzt wäre aber eh langsam Handschuhwetter. Zumindest würde ich zusehen, dass ich mir gründlich die Hände wasche nach der Gartenarbeit.

    PS: Inzwischen kann ich nur noch im Gartenboden harken. Groß Unkraut jäten bekomme ich eh nicht mehr hin. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich mache auch nach wie vor was im Garten bzw muss da an einzelne Stellen wieder dran. Eh mit Handschuhen wegen pieksigem Unkraut oder Rosen in der unmittelbaren Nähe.

    Das Katzenklo macht allerdings mein Mann sauber, ich aktuell nur in Ausnahmefällen mit Gummihandschuhen. Und beim streicheln passe ich auf, dass Frau Katze mich nicht zu sehr ansabbert (sie macht so kleine Blubberbläschen vor Begeisterung). Aber wenn sie schon mal wieder aktiv Streicheleinheiten einfordert, soll sie die auch bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!