
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich kenne nur Frauen die spätestens im 3. Trimester Eisen supplementieren mussten. Ich musste es auch beide Male
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe, obwohl ich seit über 20 Jahren kein Fleisch esse und zeitweise sogar vegan war, noch nie einen Eisenmangel gehabt. (Regelmäßig Eisen und Eisenspeicher überprüft).
In der Schwangerschaft konnte ich im 3. Trimester mit Floradix Kräuterblut ausreichend ausgleichen.
-
Gibt doch extra Säfte mit Eisen? Und Gemüse, was relativ eisenhaltig ist?
Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme - kann man beim Essen drauf achten, dass man auch davon immer was dabei hat wenn man eisenhaltige Lebensmittel zu sich nimmt...
Gähn. Ja, das weiß ich natürlich. Bin ja nicht ganz unwissend.
Aber bei einem wirklichen Eisenmangel, der kurzzeitig behoben werden muss, hilft das erstmal nicht. auf die Schnelle. Und ganz ehrlich, wie gesagt, wenn ich die Liste lese von den eisenhaltigen Lebensmitteln, vergeht mir der Appetit. Theoretisch ist sowas ja schon morgens in meinem Müsli oder Porridge, eine Überdosierung brauche ich davon echt nicht. .
Ich trinke morgens brav meinen O-Saft mit so einem Eisen-Pülverchen und das war's.
-
Da Camembert so keine geschützte Bezeichnung ist, ist der Verzehr bei pasteurisiserter Milch problemlos möglich. Lidl hat einen aus pasteurisierter Milch im Angebot, den ich in der Schwangerschaft gerne gegessen habe.
Und ich gehöre auch zu denen, die trotz negativem Toxo-Test das Katzenklo sauber gemacht hat. Hände werden danach immer gründlich gereinigt und bei solchen Aufgaben achte ich immer penibel darauf, nichts im Gesicht anzufassen.
-
Und ganz ehrlich, wie gesagt, wenn ich die Liste lese von den eisenhaltigen Lebensmitteln, vergeht mir der Appetit.
Ja, das ist nun bei mir Glück. Ich ernähre mich schon immer und auch gerne viel von Vollkornprodukten, Haferflocken, und Hülsenfrüchten
-
-
Und ganz ehrlich, wie gesagt, wenn ich die Liste lese von den eisenhaltigen Lebensmitteln, vergeht mir der Appetit.
Ja, das ist nun bei mir Glück. Ich ernähre mich schon immer und auch gerne viel von Vollkornprodukten, Haferflocken, und Hülsenfrüchten
Ich ja auch, aber doch nicht in solchen Mengen, um einen akuten Eisenmangel auszugleichen. Gut, Hülsenfrüchte esse ich nicht mehr wirklich, aber eben ausschließlich Vollkornprodukte, Haferflocken, Müsli, Porridge und sowas halt morgens. Aber nicht morgens, mittags, abends.....
-
da geht's dir ja ähnlich wie mir...
Aber klar geht n Mangel am Schnellsten mit einem Medikament weg.
Aber man kann ja gucken, ob sich 1-2 weitere eisenhaltige Lebensmittel in den täglichen Speiseplan integrieren lassen...
Und sonst nimmt man halt weiter ein Eisenpräperat... Solange man es verträgt, wüsst ich nicht was dagegen spricht...
Bei mir ist ja so nervig, dass ich einen generellen Eisenmangel habe und daher dauerhaft Ferrosanol zu mir nehmen darf. Muss halt "nur" mit dem zeitlichen Abstand spielen, da ich es nicht vertrag, wenn ich es täglich nehme... Und ich bin erst am Anfang des 2. Trimesters...
LG Anna
-
Ich ja auch, aber doch nicht in solchen Mengen, um einen akuten Eisenmangel auszugleichen.
Nein, wenn der Mangel erstmal da ist, kann man damit definitiv nicht dagegen steuern. Aber dann nimmt man halt ein Präparat. Spricht ja nichts dagegen. Einen akuten Mangel kann man auch mit Fleisch nur schlecht ausgleichen.
Ich wollte nur sagen, dass man nicht zwangsläufig einen Eisenmangel entwickelt, nur weil man kein Fleisch isst.
-
Mein Appetit und Speiseplan vertragen sich gerade nicht wirklich. Ich verdrehe schon die Augen, wenn Mann morgens fragt, was ich abends essen will. Keine Ahnung. Nichts? Ich habe absolut keinen Appetit mehr auf irgendwas oder irgendwie Lust irgendwas zu essen. Einen Pudding auf die Schnelle? Gestern war er abends nicht da, da gabs auch nur schnell zwei Joghurts und ein paar Äpfeln als er wieder kam. Nur Frühstücken mache ich morgens, weil's eine Routine ist. Mittags irgendwas schnell zwischendurch und abends.....naja, da folgt dann maximal der schnelle Griff zu Keksen oder so. Wenn er nicht kochen würde, würde ich mir nur noch so ernähren. Ich mag absolut nicht mehr warm essen. Schnell einen Salat schnippeln ist das höchste der Gefühle. Alles andere muss er machen. (Er hat mir gerade einen Fisch mitgebracht, weil der ja sooo gesund ist....ich schieb das schon seit Montag vor mir her den zu essen. Heute Abend muss ich aber wohl...
)
Wenn ich einkaufen gehe, verhungern wir...ich komme mit nem fast leeren Wagen wieder raus, weil mich da nichts anlacht zum kaufen bzw essen.
Zum Glück habe ich sonst eigentlich keinen Eisenmangel.
-
Wenn ich einkaufen gehe, verhungern wir...ich komme mit nem fast leeren Wagen wieder raus, weil mich da nichts anlacht zum kaufen bzw essen.
Angelacht hat mich das letzte Mal unheimlich viel… vor allem Süßkram, aber auch anderes. Und dann lag es erstmal zuhause rum… Bei mir passte am Ende der ersten Schwangerschaft auch gefühlt einfach nicht mehr viel rein, oder es hat Sodbrennen verursacht. Nichts essen allerdings auch…
Im Moment geht essen gut, bis auf gelegentliche akute Übelkeit beim Essen. Wenn ich dann kurz abwarte ging sie bis jetzt allerdings weg und ich konnte weiteressen. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Arzttermin oder würde das Baby wahlweise gerne endlich spüren. Um sicher zu sein, dass alles gut ist.
Ein leichter Eisenmangel zum Ende der Schwangerschaft ist glaube ich ziemlich normal. In der letzten hatte ich dann auch Floradix und bin fleißig mit Rotbäckchen versorgt worden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!