
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Von der Nutzung wird zumindest im Bereich des unteren Rückens abgeraten. Ich habe meine während der SS nur im. Schulter- Nackenbereich genutzt
Ja? Warum das denn? Genau dafür hätte ich’s genutzt…hab schon eine im Warenkorb…
Ich glaube, es soll einfach verhindern, dass ein Punkt stimuliert wird, der vielleicht frühzeitige Wehen auslösen könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnte die symphyse die Ursache für die Schmerzen sein? Die kann auch in den Rücken ziehen. Und erschwert das laufen.
-
Ja? Warum das denn? Genau dafür hätte ich’s genutzt…hab schon eine im Warenkorb…
Ich glaube, es soll einfach verhindern, dass ein Punkt stimuliert wird, der vielleicht frühzeitige Wehen auslösen könnte.
Hab ich auch gelesen.
Aber man findet so viel dazu im Internet.
Mal hab ich gelesen, dass es Wehen auslösen kann, dann wieder, dass es bis zum 6. Monat das Beste in der Schwangerschaft ist und danach nicht mehr verwendet werden darf ….. aber im Zweifelsfall lieber immer lassen
so meine Meinung
-
Könnte die symphyse die Ursache für die Schmerzen sein? Die kann auch in den Rücken ziehen. Und erschwert das laufen.
Ja genau, das hängt damit zusammen. Ich habe gestern eine Übung gemacht die hieß Schmetterlingssitz. Also quasi ein Schneidersitz, wo sich aber die Fußsohlen berühren und dann soll man so mit den Knien wippen. Hab total gemerkt wie mein Beckenknochen im Steißbereich vibriert hat, also da mittig irgendwas locker war...war gruselig.
Man soll auch den Hüftbeuger(muskel) strecken und dehnen mit bestimmen Übungen, weil der sich durch das verschobene Becken und den veränderten Schwerpunkt anspannt.
Gut, ich lasse das erstmal mit dieser Matte. Aber interessant ist die...vielleicht für später.
Juliaundbalou Wie schauts bei euch aus?
-
Könnte die symphyse die Ursache für die Schmerzen sein? Die kann auch in den Rücken ziehen. Und erschwert das laufen.
Ja genau, das hängt damit zusammen. Ich habe gestern eine Übung gemacht die hieß Schmetterlingssitz. Also quasi ein Schneidersitz, wo sich aber die Fußsohlen berühren und dann soll man so mit den Knien wippen. Hab total gemerkt wie mein Beckenknochen im Steißbereich vibriert hat, also da mittig irgendwas locker war...war gruselig.
Man soll auch den Hüftbeuger(muskel) strecken und dehnen mit bestimmen Übungen, weil der sich durch das verschobene Becken und den veränderten Schwerpunkt anspannt.
Gut, ich lasse das erstmal mit dieser Matte. Aber interessant ist die...vielleicht für später.
Juliaundbalou Wie schauts bei euch aus?
es gibt einen bauchgurt der bei symphyse Beschwerden helfen kann.
Und nachts zum schlafen ein Kissen zwischen die Beine klemmen. Das kann auch etwas Linderung bringen
-
-
Wie gut kann man vom Umgang der Hunde mit fremden Kindern auf die eigenen schliessen?
Gestern habe ich mich mit einer guten Freundin und ihren zwei Kindern (5 und 1) getroffen.
Yuna hat das so klasse gemacht, als würde sie Kinder kennen
Sie hat mit dem Grossen den Wald erkundet, ihn dabei aber weder auch nur annähernd umgerannt, bedrängt, oder fixiert. Da wurde neben ihm her gewatschelt, hier und da geschnüffelt, zu mir her geflitzt und dann mal wieder nach dem Jungen ausschau gehalten.
Es war sooo schön das mitanzusehen
Die Kleine im Kinderwagen hat sie komplett ignoriert. Gut, auf dem Spielplatz gabs dann mal einen Handkuss bevor sie aus dem Wagen durfte. Und als sie Kieselsteine am "kochen" war musste sie sich immer mal wieder versichern, dass das wirklich nichts essbares ist
Ich bin so unfassbar stolz auf sie, frage mich nun aber in wie weit ich ihr ruhiges Verhalten auf den Neuankömmling übertragen kann.
-
Wie gut kann man vom Umgang der Hunde mit fremden Kindern auf die eigenen schliessen?
Gestern habe ich mich mit einer guten Freundin und ihren zwei Kindern (5 und 1) getroffen.
Yuna hat das so klasse gemacht, als würde sie Kinder kennen
Sie hat mit dem Grossen den Wald erkundet, ihn dabei aber weder auch nur annähernd umgerannt, bedrängt, oder fixiert. Da wurde neben ihm her gewatschelt, hier und da geschnüffelt, zu mir her geflitzt und dann mal wieder nach dem Jungen ausschau gehalten.
Es war sooo schön das mitanzusehen
Die Kleine im Kinderwagen hat sie komplett ignoriert. Gut, auf dem Spielplatz gabs dann mal einen Handkuss bevor sie aus dem Wagen durfte. Und als sie Kieselsteine am "kochen" war musste sie sich immer mal wieder versichern, dass das wirklich nichts essbares ist
Ich bin so unfassbar stolz auf sie, frage mich nun aber in wie weit ich ihr ruhiges Verhalten auf den Neuankömmling übertragen kann.
Ich glaube, dass es mit eigenen Kindern dann mindestens genau so gut klappt
Weil fremde Kinder sind meist „schwieriger“, als Kinder, die für den Hund zur Familie gehören
-
Wie gut kann man vom Umgang der Hunde mit fremden Kindern auf die eigenen schliessen?
Gestern habe ich mich mit einer guten Freundin und ihren zwei Kindern (5 und 1) getroffen.
Yuna hat das so klasse gemacht, als würde sie Kinder kennen
Sie hat mit dem Grossen den Wald erkundet, ihn dabei aber weder auch nur annähernd umgerannt, bedrängt, oder fixiert. Da wurde neben ihm her gewatschelt, hier und da geschnüffelt, zu mir her geflitzt und dann mal wieder nach dem Jungen ausschau gehalten.
Es war sooo schön das mitanzusehen
Die Kleine im Kinderwagen hat sie komplett ignoriert. Gut, auf dem Spielplatz gabs dann mal einen Handkuss bevor sie aus dem Wagen durfte. Und als sie Kieselsteine am "kochen" war musste sie sich immer mal wieder versichern, dass das wirklich nichts essbares ist
Ich bin so unfassbar stolz auf sie, frage mich nun aber in wie weit ich ihr ruhiges Verhalten auf den Neuankömmling übertragen kann.
Ich glaube, dass es mit eigenen Kindern dann mindestens genau so gut klappt
Weil fremde Kinder sind meist „schwieriger“, als Kinder, die für den Hund zur Familie gehören
Ich freue mich ja so darüber, dass mein Kind mit Hunden aufwachsen kann, drum kann ich es auch kaum erwarten meinen Vierbeinern das kleine Menschlein vorzustellen
Und nachts zum schlafen ein Kissen zwischen die Beine klemmen. Das kann auch etwas Linderung bringen
Oh ja, das hilft mir auch ungemein. Dafür liebe ich mein Stillkissen.
-
Könnte die symphyse die Ursache für die Schmerzen sein? Die kann auch in den Rücken ziehen. Und erschwert das laufen.
Ja genau, das hängt damit zusammen. Ich habe gestern eine Übung gemacht die hieß Schmetterlingssitz. Also quasi ein Schneidersitz, wo sich aber die Fußsohlen berühren und dann soll man so mit den Knien wippen. Hab total gemerkt wie mein Beckenknochen im Steißbereich vibriert hat, also da mittig irgendwas locker war...war gruselig.
Man soll auch den Hüftbeuger(muskel) strecken und dehnen mit bestimmen Übungen, weil der sich durch das verschobene Becken und den veränderten Schwerpunkt anspannt.
Gut, ich lasse das erstmal mit dieser Matte. Aber interessant ist die...vielleicht für später.
Juliaundbalou Wie schauts bei euch aus?
Montag ist der errechnete Termin und der feine Herr macht es sich weiterhin in seiner Bauchhöhle gemütlich
Ich habe keine Wehen bisher, ab und an zieht es nur ein wenig. Beim Gehen drückt er fleißig mit dem Kopf nach unten, sodass es manchmal durch den Druck etwas unangenehm ist. Und die Bauchform ist nochmal etwas anders. Noch spitzer, sodass ich nun so aussehe wie eine sehr trainierte Frau mit definierten Hüftknochen
Schlaf ist halt seit Wochen nicht mehr drin, aber das heißt ja nix.
Ansonsten flitze ich durch die Gegend und fühle mich besser als während der ganzen restlichen Schwangerschaft
-
Wie gut kann man vom Umgang der Hunde mit fremden Kindern auf die eigenen schliessen?
Meine beiden verhalten sich dem eigenen Kind gegenüber ähnlich wie bei fremden. Die Große zeigt jetzt allerdings deutlicher, wenn sie keine Lust hat, aber sie hat ihn ja auch den ganzen Tag um sich und nicht nur relativ kurz wie fremde Kinder (und sie ist im letzten halben Jahr/Jahr auch irgendwie älter geworden und möchte öfter ihre Ruhe haben).
Ganz kleines Baby war allerdings nochmal was anderes als kleine Kinder. Wahrscheinlich, weil die Geräusche und Bewegungen ganz anders sind. Da haben sie ein paar Tage gebraucht um sich dran zu gewöhnen. … Und dann konnte es plötzlich passieren, dass die wiege sich von ganz alleine bewegt oder da ein Schnuller rausfällt
, das war seltsam. (Da war der Zwerg etwas größer und mobiler
)
Juliaundbalou: Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!