Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Es sind halt so Erfahrungen, die man macht wenn man selber älter wird.

    Man wird sehr...na nennen wir es mal individuell mit den Dingen, die man verwendet. Sei es nun Creme oder Lebensmittel usw.

    Ich schau mal nach Mullwindeln/Moltontücher. Ich glaub, die kann man wirklich immer gebrauchen.

    Und Karamalz kann ich auch kaufen.

    Aber sonst immer her mit weiteren Tipps.

    Das Entchen Knistertuch von Ravensburger war hier das beste Geschenk überhaupt

  • An Mullwindeln/Spucktücher hab ich auch schon gedacht.

    Das ist eine gute Idee, davon gibt es auch große, die kann man später vielseitig verwenden.

    Gibt auch sehr schöne bedruckte. :)

  • Hätte jetzt auch Spucktücher gesagt, kann man nie genug haben.

    Gibt es auch hübsche im Dm, die liebe ich, recht groß und dazu noch relativ dick. :nicken:

    Hier waren sie die ersten vier Monate echt im Dauereinsatz, konnte zum Teil gar nicht so schnell waschen wie der Zwerg sie vollgespuckt hat.

  • Spucktücher würden hier auch richtig gerne genommen werden :lol:

    Ansonsten Spuckdreieckstücher.

    Also keine normalen Halstücher sondern welche, die auch wirklich gut was aufsaugen.

    Meine kleine ist nämlich eine kleine Spuckerin und ich habe mich ordentlich damit eingedeckt und spare mir so bestimmt 4 - 5 mal umziehen am Tag |)

    Und später beim zahnen sind die auch Gold wert, da hat meine große nämlich gesabbert wie sonst was.

    Ansonsten, Gutschein von DM oder Russmann geht immer und ich freuen mich da schon fast immer am meisten drüber ;)

  • Auja, Gutscheine für die Drogerie gehen auch immer. Und Schoki für die Mama.

    Klamotten finde ich auch sehr schwierig. Ich bin da zb überhaupt nicht heikel was die Farben oder so angeht, aber manche Sachen sind für unseren Alltag nix. Mini hat zB von einer Freundin der Familie eine mega hübsche Jacke bekommen. So eine Daunenjacke in einem meeega schönen blau. Nur schaut mir der Aussenstoff so empfindlich aus dass ich Angst habe dass die nach einem Tag am Hof oder im Wald schon das erste Loch hat. Also wird er sie vermutlich tragen wenn wir in die Stadt gehen und da weder ein Spielplatz ist noch Dornen oder sonstwas wo er hängen bleiben könnte. Also 5x bis er raus wächst. Ich kaufe seine Klamotten auch nie nach Mode sondern nach Funktionalität. Deshalb macht man uns keinen Gefallen wenn man dem Kind irgendwas modisches teures kauft und ihm selber ist es eh noch egal was er anzieht xD

    Bei Schuhen bin ich heikel und da gibt's 2 Marken die sich bewährt haben von denen ich bestelle und da zufrieden mit bin. Dennoch kaufen ihm immer irgendwelche Verwandten Schuhe bei Deichmann oder im lokalen Babyladen. Wir nutzen sie halt als Reserveschuhe falls alle anderen nass sind. Und ich versuche immer zu erwähnen dass ich mich um Schuhe kaufen kümmere und man das nicht muss. Letztens hab ich Krabbelschuhe für die Maus geschenkt bekommen. Wusste garnicht dass es sowas gibt und tragen wird sie sie sicher auch nie weil ich da keinen Sinn drin sehe einem Baby was nichtmal stehen kann feste Schuhe anzuziehen. Es ist auch eine winzige Größe also werden die vermutlich zu klein sein wenn sie wirklich Schuhe braucht.

    Spucktücher hat uns aber nie jemand geschenkt und darüber hätte ich mich wirklich sehr gefreut. Ich freue mich auch immer total über selbst genähte/gestrickte/gehäkelte/gebastelte Sachen. Und darüber wenn da ne Schoki für mich dabei ist :ops:

  • Halstücher haben wir bis jetzt (14 Monate) vielleicht 5x benutzt.

    Kind mag die Teile nicht und sie sabbert auch eigentlich fast gar nicht. War nur halt beim Zahnen ein paar mal.

    Spuktücher/Mullwindeln mussten wir auch selbst kaufen und nochmal nachkaufen.. und nochmal nachkaufen.. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!